Deutschland – Elektrobusse – Lieferung von Bussen mit elektrischem Antrieb

279029-2025 - Ergebnis
Deutschland – Elektrobusse – Lieferung von Bussen mit elektrischem Antrieb
OJ S 84/2025 30/04/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung von Bussen mit elektrischem Antrieb
Beschreibung: Beschaffung von 12m Stadtbussen und 18m Gelenkbussen als Depot- bzw. Opportunity-Charger.
Kennung des Verfahrens: a67b2e48-3935-4d4f-a9c4-617e61d48446
Vorherige Bekanntmachung: 261703-2023
Interne Kennung: FE2-908-20250428
Verfahrensart: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144910 Elektrobusse
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YE35NSW
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Stadtbus
Beschreibung: Beschaffung von 12m Stadtbussen und 18m Gelenkbussen als Depot- bzw. Opportunity-Charger. Diese Busse müssen über folgende Mindestreichweite (zum Ende der Lebensdauer der Traktionsbatterie) im Bedienungsgebiet des Auftraggebers verfügen: 12m-Stadtbus 250 km als Depot-Charger / Option: 250 km als Opportunity-Charger - 18m-Gelenkbus 200 km als Depot-Charger / Option: 200 km als Opportunity-Charger. Bei der Auslegung der Busse muss eine Klimatisierung in Anlehnung an die Eco-Kennlinie nach VDV Schrift 236 sichergestellt werden. Dabei soll das Heizungskonzept vollständig emissionsfrei sein. Eine mit Heizöl betriebene Zusatzheizung darf jedoch, sofern erforderlich, verwendet werden. Bei den zu liefernden Bussen muss es sich um Serienfahrzeuge handeln, die bereits im Rahmen der Serienfertigung hergestellt wurden und mit entsprechenden kommerziellen Lieferbedingungen und den damit verbundenen Zielvorgaben und Pönalen beschafft werden.
Interne Kennung: 1.1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144910 Elektrobusse
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 261703-2023
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Bezeichnung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Beschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Zuschlagskriterium — Zahl: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kriterium:
Art: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Bezeichnung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Beschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Zuschlagskriterium — Zahl: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kriterium:
Art: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Bezeichnung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Beschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Zuschlagskriterium — Zahl: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kriterium:
Art: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Bezeichnung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Beschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Zuschlagskriterium — Zahl: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburger Hochbahn AG
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Gelenkbus
Beschreibung: Beschaffung von 12m Stadtbussen und 18m Gelenkbussen als Depot- bzw. Opportunity-Charger. Diese Busse müssen über folgende Mindestreichweite (zum Ende der Lebensdauer der Traktionsbatterie) im Bedienungsgebiet des Auftraggebers verfügen: 12m-Stadtbus 250 km als Depot-Charger / Option: 250 km als Opportunity-Charger - 18m-Gelenkbus 200 km als Depot-Charger / Option: 200 km als Opportunity-Charger. Bei der Auslegung der Busse muss eine Klimatisierung in Anlehnung an die Eco-Kennlinie nach VDV Schrift 236 sichergestellt werden. Dabei soll das Heizungskonzept vollständig emissionsfrei sein. Eine mit Heizöl betriebene Zusatzheizung darf jedoch, sofern erforderlich, verwendet werden. Bei den zu liefernden Bussen muss es sich um Serienfahrzeuge handeln, die bereits im Rahmen der Serienfertigung hergestellt wurden und mit entsprechenden kommerziellen Lieferbedingungen und den damit verbundenen Zielvorgaben und Pönalen beschafft werden.
Interne Kennung: 1.2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144910 Elektrobusse
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 261703-2023
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Bezeichnung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Beschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Zuschlagskriterium — Zahl: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kriterium:
Art: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Bezeichnung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Beschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Zuschlagskriterium — Zahl: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kriterium:
Art: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Bezeichnung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Beschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Zuschlagskriterium — Zahl: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kriterium:
Art: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Bezeichnung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Beschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Zuschlagskriterium — Zahl: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburger Hochbahn AG
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Sonstige Begründung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Daimler Buses GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot vom 31.10.2024
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 908/45711694
Titel: Kommerzielle Bedingungen über die Lieferung von Serienfahrzeugen des Typs "eCitaro Stadtbus - 3-Türer" und Serienfahrzeugen des Typs "eCitaro Stadtbus - 4-Türer" im Jahr 2026
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: 261703-2023
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe:
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
Fahrzeugkategorie: Bus (M3)
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen: 19
Zahl sauberer Fahrzeuge: 19
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge: 19
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Daimler Buses GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot vom 31.10.2024
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 908/45711694
Titel: Kommerzielle Bedingungen über die Lieferung von Serienfahrzeugen des Typs "eCitaro Stadtbus - 3-Türer" und Serienfahrzeugen des Typs "eCitaro Stadtbus - 4-Türer" im Jahr 2026
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: 261703-2023
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe:
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
Fahrzeugkategorie: Bus (M3)
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen: 11
Zahl sauberer Fahrzeuge: 11
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge: 11
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
Registrierungsnummer: DE811239681
Postanschrift: Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bereich Einkauf
Telefon: +49 403288-3993
Fax: +49 403288-2135
Internetadresse: http://hochbahn.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Registrierungsnummer: 02000000-KFB0000001-20
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4042823-1690
Fax: +49 4042792-3080
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Registrierungsnummer: 000-0000000000-00
Postanschrift: Rue de Loi
Stadt: Brüssel
Postleitzahl: 1048
Land, Gliederung (NUTS): Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad (BE100)
Land: Belgien
Telefon: +32 2991111
Fax: +32 2950138
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Daimler Buses GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 17316
Postanschrift: Fasanenweg 10
Stadt: Leinfelden-Echterdingen
Postleitzahl: 70771
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
Telefon: 0160 8615203
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 15d8834d-1286-4526-96be-a54f6b672f10 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/04/2025 18:26:34 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 279029-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 84/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/04/2025