1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Hin- und Rücktransport von Ausstellungsexponaten für die Wechselausstellung „Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne“ im Jüdischen Museum Berlin
Beschreibung: Gegenstand der vom Jüdischen Museum Berlin (im Folgenden „JMB“ oder „Auftraggeber“) ausgeschriebenen Leistung ist der Hin- und Rücktransport von Ausstellungsexponaten entsprechend der beigefügten Exponatliste im Rahmen der geplanten Wechselausstellung „Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne“ (Ausstellungszeitraum 11.07. – 23.11.2025, Aufbau ca. 18.6. – 9.7.2025) von den Leihgeber*innen zum JMB und nach dem Ende der Ausstellung zurück zu den Leihgeber*innen. Die weitere Beschreibung ist im Abschnitt 3 „Leistungsbeschreibung Transport von Ausstellungsexponaten“ dargelegt. (Vergabeunterlagen, Teil 3).
Kennung des Verfahrens: cd4db488-1bf1-4ce5-9916-2412da8f020b
Interne Kennung: JMB 096/2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lindenstraße 9 - 14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Hin- und Rücktransport von Ausstellungsexponaten für die Wechselausstellung „Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne“ im Jüdischen Museum Berlin
Beschreibung: Gegenstand der vom Jüdischen Museum Berlin (im Folgenden „JMB“ oder „Auftraggeber“) ausgeschriebenen Leistung ist der Hin- und Rücktransport von Ausstellungsexponaten entsprechend der beigefügten Exponatliste im Rahmen der geplanten Wechselausstellung „Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne“ (Ausstellungszeitraum 11.07. – 23.11.2025, Aufbau ca. 18.6. – 9.7.2025) von den Leihgeber*innen zum JMB und nach dem Ende der Ausstellung zurück zu den Leihgeber*innen. Die weitere Beschreibung ist im Abschnitt 3 „Leistungsbeschreibung Transport von Ausstellungsexponaten“ dargelegt. (Vergabeunterlagen, Teil 3).
Interne Kennung: JMB 096/2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lindenstraße 9 - 14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 23/12/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 70
Beschreibung: Gesamtpreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des Musters einer Aufgabenbeschreibung für die Fahrzeugbesatzung, die erkennen lässt, dass alle für die Sicherheit von Mensch und Fracht erforderlichen Maßnahmen getroffen sind
Beschreibung: Qualität des Musters einer Aufgabenbeschreibung für die Fahrzeugbesatzung, die erkennen lässt, dass alle für die Si-cherheit von Mensch und Fracht erforderlichen Maßnahmen getroffen sind
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Prozessbeschreibung für alle Tätigkeitsrelevanten Vorgänge im Zusammenhang mit Kunsttransporten
Beschreibung: Prozessbeschreibung für alle Tätigkeitsrelevanten Vorgänge im Zusammenhang mit Kunsttransporten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: 16.04. bis 25.04.2025
Beschaffungsdienstleister: Bundeskartellamt
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 188 354,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Belaj Fine Art Service
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0000TEN-0000
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 188 354,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: JMB 096/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 26/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Registrierungsnummer: 992-13450-77
Abteilung: Justiziariat und Vergabe
Postanschrift: Lindenstraße 9 - 14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 25993362
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: te:492284990
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 94990
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Belaj Fine Art Service
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: t.0302191290
Postanschrift: Naumburgerstraße 4
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12057
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7d2cc64a-12d0-485c-9c78-14614592208e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 279852-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 84/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/04/2025