1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Busbetriebshof Meiendorf - VE 303 - Konstruktiver Holzbau
Beschreibung: BBM – Neubau Busbetriebshof Meiendorf Anschrift der Baustelle: Hamburger Hochbahn AG Meiendorfer Str. 207 22145 Hamburg Das ca. 28.731m² große Grundstück befindet sich in HamburgMeiendorf, im Stadtteil Rahlstedt, in der Meiendorfer Straße an der Landesgrenze zu SchleswigHolstein. Das Grundstück ist frei von jeglicher Bebauung und seit 2007 als Gewerbegebiet ausgewiesen. Über das Grundstück verläuft eine 110 und 380 kV Freileitung. Nördlich, südlich und westlich entlang der Grundstücksgrenze existieren zu erhaltende Bäume, Sträucher und Knicks, sowie festgesetzte Flächen zur Oberflächenentwässerung, die das Baufeld räumlich eingrenzen. Zur Optimierung des Betriebsablaufes, Erweiterung der Abstellkapazitäten und Schaffung der baulichen Voraussetzungen für zukünftige Antriebsund Werkstattkonzepte soll ein neuer Busbetriebshof für Batteriebusse errichtet werden. Dieser gliedert sich in die Bereiche der überdachten Busabstellung für ca. 130 Busse inkl. der notwendigen Technikflächen für die Ladeinfrastruktur, einem Verwaltungsgebäude mit 5 daran angeschlossenen Werkstattspuren für die Businstandhaltung, einer Versorgungshalle für die Buspflege, prüfung und wartung, einer Parkpalette, sowie einer Netzstation mit Mittelspannungsanschluss und den Verkehrsflächen inkl. sämtlicher Entwässerungsbauwerke und erforderlichen Leitungsanschlüsse für alle weiteren Medien und einer Lärmschutzwand. Der Busbetriebshof wird von der Stichstraße der Meiendorfer Straße (ehemalige B75) in Höhe der Hausnummer 207 erschlossen. Die dort vorhandene Zuwegung wird im Zuge der Gesamtmaßnahmen ausgebaut.
Kennung des Verfahrens: c45be4e1-22dd-46f0-9539-7f51edb7300c
Interne Kennung: 004801
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45422100 Holzarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Neubau Busbetriebshof Meiendorf - VE 303 - Konstruktiver Holzbau
Beschreibung: Gegenstand der angebotenen Leistungen sind die Ausführungen der folgenden, wesentlichen Arbeiten, teilweise einschließlich der erforderlichen technischen Bearbeitungen, für: Konstruktiver Holzbau des Dachtragwerkes für das Gebäude H04 Das Gebäude 04 besteht aus 3 Carports, wobei Carport 2 und 3 identisch sind und Dachtragwerk aus Bauschnittholz/ Konstruktionsvollholz und Brettschichtholz Bindern aus Nadelholz, Fichte, erhalten. Die Carports 2 und 3 haben jeweils eine Länge von ca. 107,50 m und eine Breite von ca. 26,85m. Das Dachtragwerk wird an durch den Rohbau zu erstellenden Stahlbetonstützen aufgesetzt. Das Dachtragwerk erhält eine Dacheindeckung aus Trapezblech mit Retensionsflächen, welche nicht Teil der Leistung sind.
Interne Kennung: 44232723
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45422100 Holzarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 22/07/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 100 Prozent
Beschreibung: Der Preis ist alleiniges Zuschlagskriterium.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist alleiniges Zuschlagskriterium.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburger Hochbahn AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburger Hochbahn AG
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 618 691,02 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Pletschacher Holzbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Pletschacher Holzbau GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 618 691,02 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 44232723
Titel: Neubau Busbetriebshof Meiendorf - VE 303 - Konstruktiver Holzbau
Datum des Vertragsabschlusses: 02/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburger Hochbahn AG
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
Registrierungsnummer: DE811239681
Abteilung: Bereich Baueinkauf
Postanschrift: Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg
Registrierungsnummer: 02000000-KBSW000001-97
Abteilung: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen
Telefon: +49 40428403230
Fax: +49 40427940097
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Pletschacher Holzbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 127 494 690
Postanschrift: Waldstraße 1
Stadt: Dasing
Postleitzahl: 86453
Land, Gliederung (NUTS): Aichach-Friedberg (DE275)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Pletschacher Holzbau GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Waldstraße 1
Stadt: Dasing
Postleitzahl: 86453
Land, Gliederung (NUTS): DE275
Land: Deutschland
Telefon: +49 8205 96 100
Fax: +49 8205 96 10 48
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dbfe53f3-b233-446d-b4b5-c9d7029505e9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/04/2025 14:32:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 276826-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 83/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/04/2025