1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Energienetze GmbH (ehem. Stromnetz Hamburg GmbH)
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Kooperation Sanierung & Umgestaltung Saarlandstraße im Bereich Jahnring bis U-Bahn Saarlandstraße
Beschreibung: Die Saarlandstraße ist eine Hauptverkehrsstraße und liegt östlich des Stadtparks im Bezirksamtsbereich Hamburg-Nord in den Stadtteilen Winterhude und Barmbek-Nord. Sie schafft eine bedeutende Verbindung zwischen dem Ring 2 im Norden und im weiteren Verlauf mit der Hamburger Straße im Süden und ist Teil der Veloroute 5. Die Asphaltfahrbahn ist in einem schadhaften Zustand und weist ausgeprägte Spurrinnenbildung in den Aufstellbereichen vor den Lichtsignalanlagen auf. Zusätzlich sind großflächig ausgeprägte allgemeine Unebenheiten, schadhafte Flickstellen und offene Nähte und Fugen zu erkennen. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und den Unterhaltungsaufwand zu verringern, ist eine Sanierung der Fahrbahn geplant. Der Ausbaustandard der Nebenflächen entspricht hinsichtlich der Breiten nicht den Maßgaben der aktuellen Regelwerke (ReStra). Im Zuge der Baumaßnahme werden in der Saarlandstraße die gesamte Fahrbahn, die Nebenfahrbahn und Nebenflächen auf einer Länge von ca. 1,2 km grundinstand gesetzt. Die Fahrbahn des Südrings erhält eine Deckensanierung zwischen Saarlandstraße und Einmündung Stadthallenbrücke auf einer Länge von ca. 200 m. Bestandteil der Grundinstandsetzung ist die Erneuerung bzw. Sanierung der Straßenentwässerungsanlagen (Trummen sowie Anschlussleitungen) auf gesamter Länge. Im Zuge der Baumaßnahme werden neue Stromkabeltrassen in Form von Leerrohren (110 kV) von Hamburger Energienetze sowohl in den Nebenflächen als auch in der Fahrbahn verlegt. Diese Arbeiten werden als Kooperationsmaßnahme in die vorliegende Ausschreibung integriert und zeitlich gemeinsam abgewickelt. Die Erdbauarbeiten sowie die Verlegung der Leerrohre sind ebenfalls Bestandteil der hier ausgeschriebenen Leistungen.
Kennung des Verfahrens: c42f5a58-23ed-43d0-97c2-ca6f2c7a091f
Interne Kennung: OV-IDS-28/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34922100 Straßenmarkierungen, 34992200 Verkehrsschilder, 44113130 Pflastersteine, 44114250 Betonplatten, 44141100 Elektroleerrohre, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45112730 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Verkehrsbegleitgrün, 45233221 Straßenmarkierungsarbeiten, 45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten, 45314300 Kabelinfrastruktur, 45314310 Verlegen von Kabeln, 63712700 Verkehrsregelung, 77211500 Baumpflege, 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 10 398 387,60 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Kooperation Sanierung & Umgestaltung Saarlandstraße im Bereich Jahnring bis U-Bahn Saarlandstraße
Beschreibung: Die Saarlandstraße ist eine Hauptverkehrsstraße und liegt östlich des Stadtparks im Bezirksamtsbereich Hamburg-Nord in den Stadtteilen Winterhude und Barmbek-Nord. Sie schafft eine bedeutende Verbindung zwischen dem Ring 2 im Norden und im weiteren Verlauf mit der Hamburger Straße im Süden und ist Teil der Veloroute 5. Die Asphaltfahrbahn ist in einem schadhaften Zustand und weist ausgeprägte Spurrinnenbildung in den Aufstellbereichen vor den Lichtsignalanlagen auf. Zusätzlich sind großflächig ausgeprägte allgemeine Unebenheiten, schadhafte Flickstellen und offene Nähte und Fugen zu erkennen. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und den Unterhaltungsaufwand zu verringern, ist eine Sanierung der Fahrbahn geplant. Der Ausbaustandard der Nebenflächen entspricht hinsichtlich der Breiten nicht den Maßgaben der aktuellen Regelwerke (ReStra). Im Zuge der Baumaßnahme werden in der Saarlandstraße die gesamte Fahrbahn, die Nebenfahrbahn und Nebenflächen auf einer Länge von ca. 1,2 km grundinstand gesetzt. Die Fahrbahn des Südrings erhält eine Deckensanierung zwischen Saarlandstraße und Einmündung Stadthallenbrücke auf einer Länge von ca. 200 m. Bestandteil der Grundinstandsetzung ist die Erneuerung bzw. Sanierung der Straßenentwässerungsanlagen (Trummen sowie Anschlussleitungen) auf gesamter Länge. Im Zuge der Baumaßnahme werden neue Stromkabeltrassen in Form von Leerrohren (110 kV) von Hamburger Energienetze sowohl in den Nebenflächen als auch in der Fahrbahn verlegt. Diese Arbeiten werden als Kooperationsmaßnahme in die vorliegende Ausschreibung integriert und zeitlich gemeinsam abgewickelt. Die Erdbauarbeiten sowie die Verlegung der Leerrohre sind ebenfalls Bestandteil der hier ausgeschriebenen Leistungen.
Interne Kennung: 02fc2712-f86c-4dcb-8c10-beb13bdddbad
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34922100 Straßenmarkierungen, 34992200 Verkehrsschilder, 44113130 Pflastersteine, 44114250 Betonplatten, 44141100 Elektroleerrohre, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45112730 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Verkehrsbegleitgrün, 45233221 Straßenmarkierungsarbeiten, 45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten, 45314300 Kabelinfrastruktur, 45314310 Verlegen von Kabeln, 63712700 Verkehrsregelung, 77211500 Baumpflege, 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 28/09/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 7 088 776,95 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Strabag AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025148690
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 7 088 776,95 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen: 1 128 202,00 EUR
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
Prozentanteil Vergabe von Unteraufträgen: 16
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Strabag AG
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 23/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 7 088 776,95 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 10 045 333,23 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Registrierungsnummer: 90e3caed-d5de-4022-8f4b-2af244b75d2e
Abteilung: Zentraler Einkauf und Vergabe
Postanschrift: Sachsenfeld 3-5
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentraler Einkauf und Vergabe
Telefon: +49 40
Fax: +49 40427313448
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Energienetze GmbH (ehem. Stromnetz Hamburg GmbH)
Registrierungsnummer: d2a78205-708c-473c-9718-30df41978cac
Postanschrift: Bramfelder Chaussee 130
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22177
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 404920200
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer: 19a7d79f-4d82-4e82-ae5c-6ee7ea5df0b5
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40428403230
Fax: +49 40427940997
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Registrierungsnummer: 868c6b38-1918-41f7-8b11-7f56df4be2be
Postanschrift: Sachsenfeld 3-5
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40428280
Fax: +49 40427313448
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Strabag AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 79e67a93-7adc-466a-b891-185dce6593ec
Postanschrift: Reeperbahn 1
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20359
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BereichHH
Telefon: +49 40202083255
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 27d1c8e3-b1ee-4da2-8ca4-14e49b34756c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/04/2025 09:24:22 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 266908-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 81/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/04/2025