Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – BIM Barrierefreier Ausbau Bf Dillingen, BIM-Planungsleistung Lph 1-4

268495-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – BIM Barrierefreier Ausbau Bf Dillingen, BIM-Planungsleistung Lph 1-4
OJ S 81/2025 25/04/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: BIM Barrierefreier Ausbau Bf Dillingen, BIM-Planungsleistung Lph 1-4
Beschreibung: Neubau Hausbahnsteig Gl.1 und Mittelbahnsteig Gl.2/3. Die Herstellung der Barrierefreiheit erfolgt grundsätzlich durch Gehwege vom außen liegenden öffentlichen Bereich zum Bahnsteig Gl 1 und zum Zugang zur Personenunterführung (PU). Die PU ist mittels Aufzügen vom Hausbahnsteig und Mittelbahnsteig zu erschließen. Aufgrund der neuen Höhe der Bahnsteige sind die vorhandenen Treppenanlagen zu erneuern und die PU ist grundlegend zu sanieren. Im Rahmen der Planung ist zu prüfen, inwiefern das vorhandene Bahnsteigdach aufgrund der Durchgangshöhen erhalten werden kann und eine wirtschaftliche Sanierung möglich ist. Sollte das Dach abgebrochen werden müssen, sollte die Treppeneinhausung um 5 m verlängert werden, damit ein Nässeeintrag auf die Treppen verhindert wird.
Kennung des Verfahrens: d077bd0f-a52f-4d07-bb90-cd59bb1f08e7
Interne Kennung: 17FEI30370
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dillingen
Postleitzahl: 89407
Land, Gliederung (NUTS): Dillingen a.d. Donau (DE277)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: BIM Barrierefreier Ausbau Bf Dillingen, BIM-Planungsleistung Lph 1-4
Beschreibung: Neubau Hausbahnsteig Gl.1 und Mittelbahnsteig Gl.2/3. Die Herstellung der Barrierefreiheit erfolgt grundsätzlich durch Gehwege vom außen liegenden öffentlichen Bereich zum Bahnsteig Gl 1 und zum Zugang zur Personenunterführung (PU). Die PU ist mittels Aufzügen vom Hausbahnsteig und Mittelbahnsteig zu erschließen. Aufgrund der neuen Höhe der Bahnsteige sind die vorhandenen Treppenanlagen zu erneuern und die PU ist grundlegend zu sanieren. Im Rahmen der Planung ist zu prüfen, inwiefern das vorhandene Bahnsteigdach aufgrund der Durchgangshöhen erhalten werden kann und eine wirtschaftliche Sanierung möglich ist. Sollte das Dach abgebrochen werden müssen, sollte die Treppeneinhausung um 5 m verlängert werden, damit ein Nässeeintrag auf die Treppen verhindert wird.
Interne Kennung: 80f75c9b-2cde-4cb1-b19d-90660d254628
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2018
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2020
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH &
Angebot:
Kennung des Angebots: 2018476458
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: nein
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH &
Datum der Auswahl des Gewinners: 05/02/2018
Datum des Vertragsabschlusses: 26/02/2018
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 090713-2018
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 10) -Zusätzliche Änderungen durch aktualisierte Ril 813 -Zus. Abstimmungen wegen fehlender, fortgeschriebener Aufgabenstellung durch den AG, Klärung mit den Projektbeteiligten u. Dritten, zus. Abstimmungen VA-Planung/EEA/Kabelführungen/Schächte/Zuwegung/Schnittstellen Energieversorgung
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 10) Überarbeitungen/Umplanungen der Fachplanung EEA (Beleuchtungsberechnung, Kabelberechnungen, Kostenermittlung usw.), Vorbereiten und Mitwirken bei Besprechungsterminen, Mehraufwand Umplanung der Anlagen DB InfraGO AG sowie Drittnutzer Änderungen in der Verkehrsanlage, durch die auch in den Gewerken der TA/EEA planerische Betrachtungen/Anpassungen nachzuhalten und insbesondere auf Verträglichkeit und Gesamtheit der technischen Funktionalitäten zu überprüfen bzw. umzuplanen/anzupassen waren. (Bahnsteigaustattung,WSH, Uhr, Vordach, Beleuchtung u.a.m.) -Wiederholte Berechnungen zu Kabelanlagen und Standorten technische Ausstattung/Einrichtungen -Mehrfache Berechnung der Beleuchtung -Nachprüfen von geänderten Standorten
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Registrierungsnummer: 1691faa3-330c-4d76-a952-fba98f1e87c3
Postanschrift: Europaplatz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-S-A
Telefon: +49 89130872593
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH &
Registrierungsnummer: 89c12e87-6952-424b-9d74-6e77e66ec3f3
Postanschrift: Christoph-Rapparini-Bogen 25
Stadt: München
Postleitzahl: 80639
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 911a0274-7f60-4b45-9f2e-bc19b206364b - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/04/2025 14:06:05 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 268495-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 81/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/04/2025