Deutschland – Signalgeneratoren – Skalierbares Mehrkanal-Software-Defined-Radio (SDR)

266347-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Signalgeneratoren – Skalierbares Mehrkanal-Software-Defined-Radio (SDR)
OJ S 80/2025 24/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Hamburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Skalierbares Mehrkanal-Software-Defined-Radio (SDR)
Beschreibung: Beabsichtigt ist ein System zur Wellenfeldsynthese zu beschaffen, welches im Millimeterwellenbereich (mmWave) im V-Band bei 60 GHz operiert. Dazu wird eine skalierbare, heterodyne Mehrkanal Software-Defined-Radio (SDR) Lösung benötigt. Gemeint ist ein skalierbares Mehrkanal-Software-Defined-Radio (SDR) mit Echtzeitfähigkeit zur Durchführung von Basisband- und Zwischenfrequenzverarbeitung für die Wellenfeldsynthese bei 60 GHz für Messungen im Innen- und Außenbereich.
Kennung des Verfahrens: 70d4760e-6ea5-41e0-86d4-2b5e863e8f58
Interne Kennung: TUHH-E03-OV-04-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34999100 Signalgeneratoren
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21073
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Skalierbares Mehrkanal-Software-Defined-Radio (SDR)
Beschreibung: Beabsichtigt ist ein System zur Wellenfeldsynthese zu beschaffen, welches im Millimeterwellenbereich (mmWave) im V-Band bei 60 GHz operiert. Dazu wird eine skalierbare, heterodyne Mehrkanal Software-Defined-Radio (SDR) Lösung benötigt. Gemeint ist ein skalierbares Mehrkanal-Software-Defined-Radio (SDR) mit Echtzeitfähigkeit zur Durchführung von Basisband- und Zwischenfrequenzverarbeitung für die Wellenfeldsynthese bei 60 GHz für Messungen im Innen- und Außenbereich.
Interne Kennung: 7d610215-bb12-4614-be6f-5e109bc0d3b5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34999100 Signalgeneratoren
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: - Referenzen - Lieferzeit - Richtlinien/CE-Zeichen - Aufbau-Unterstützung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung: TX- und RX-Komponenten (25 %); Signalbandbreite (20 %); Zwischenfrequenzen (15 %); Auflösung (10 %) https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/3772a69b-c9ba-42bb-a135-42a1a5ad20aa/awardcriteria
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Als Voraussetzung für eine Voraus-/ Abschlagszahlung ist von Ihnen eine für uns spesenfreie, unbefristete Bankbürgschaft zu erbringen, die nach Lieferung und Abnahme des Gegenstandes zurückgegeben wird. Hinweis Bankbürgschaft: Die Bank verpflichtet sich, Zahlungen aus dieser Bürgschaft ohne Einwendungen und Einreden zu leisten gegen dessen schriftliche Erklärung, dass der Auftragnehmer die vorerwähnten Rückzahlungsverpflichtungen nicht erfüllt hat. Auf die Einreden der Anfechtbarkeit und der Aufrechenbarkeit sowie der Vorausklage gem. § 770/771 BGB wird verzichtet. Der Verzicht auf die Einrede der Aufrechenbarkeit gilt nicht für den Fall, dass die Gegenforderung des Bürgschaftsauftraggebers unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Die Bankbürgschaft muss den Voraus-/ Anzahlungsbetrag und die Mehrwertsteuer beinhalten.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Technische Universität Hamburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Hamburg
Registrierungsnummer: 78feef7a-9a6a-43b7-8380-c1b9de5ee718
Abteilung: Zentraler Einkauf
Postanschrift: Schloßmühlendamm 32
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21073
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentraler Einkauf
Telefon: +49 40428783212
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer: fc2a82a7-8962-48a4-bf78-45738e80fa10
Abteilung: Rechts- und Abgabenabteilung
Postanschrift: Postfach 30 17 41
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20306
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechts- und Abgabenabteilung
Telefon: +49 40428231690
Fax: +49 40427923080
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Hamburg
Registrierungsnummer: df928880-e5fc-4c26-873b-557ddd16f18f
Abteilung: Zentraler Einkauf
Postanschrift: Schloßmühlendamm 32
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21079
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentraler Einkauf
Telefon: +49 40428783212
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2d7cefe2-e8be-4b6e-9ca9-3d586fad761f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/04/2025 00:00:06 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 266347-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 80/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/04/2025