Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Hochbaulicher Realisierungswettbewerb mit Teilnahmewettbewerb und nachgeschaltetem Verhandlungsverfahren gem. VgV – Neubau Langformschule InselCampus Wilhelmsburg

255511-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Hochbaulicher Realisierungswettbewerb mit Teilnahmewettbewerb und nachgeschaltetem Verhandlungsverfahren gem. VgV – Neubau Langformschule InselCampus Wilhelmsburg
OJ S 77/2025 18/04/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Hochbaulicher Realisierungswettbewerb mit Teilnahmewettbewerb und nachgeschaltetem Verhandlungsverfahren gem. VgV – Neubau Langformschule InselCampus Wilhelmsburg
Beschreibung: Im Rahmen des hochbaulichen Realisierungswettbewerbs wurden folgenden Leistungen vergeben: Grundlage der Planung ist ein von der Ausloberin im Rahmen einer Phase 0 erstelltes Raumprogramm, das für den Neubau der Schulen 13.989 qm Mietfläche für Unterrichts- & Gemeinschaftsflächen sowie 2.738 qm für Sportflächen bzw. insgesamt ca. 19.200 qm BGF vorsieht. Die Grundlagen sind unter Berücksichtigung weiterer Vorgaben, wie z.B. der bindenden Flächenvorgabe, dem Musterflächenprogramm, den TR-Schulen und der LB[1]Bau, zwingend zu beachten & baulich abzubilden. Die ermittelten Baukosten für die Kostengruppe 300 & 400 gem. DIN276 betragen ca. 29,53 Mio. Euro netto. Eine Über- bzw. Unterschreitung der vorgegeben Mietfläche (unter Berücksichtigung eines Toleranzbereichs i.H.v. 10%) führt zum Ausschluss vom weiteren Wettbewerbsverfahren. Der Baubeginn der Schulneubauten ist für 2025 vorgesehen. Das nachgeschaltete VgV-Verhandlungsverfahren für den Bereich Objektplanung bezieht sich auf die Planungsleistungen für die Schulneubauten. Die zu vergebenden Leistungen bestanden aus: - Leistungsphase (LPH) 2-4 sowie Teile der LPH 5 (mind. 15 Teilleistungspunkte für qualitätssichernde Leistungsbestandteile) Objektplanung gem. § 34 HOAI - besondere Leistungen im Zusammenhang mit einer GU-Vergabe (z. B. Aufstellen von Leitdetails, Aufstellen einer funktionalen Leistungsbeschreibung, Prüfen und Werten der eingegangenen GU-Angebote, Prüfen der Ausführungsplanung, Ausführungscontrolling) Im Rahmen der LPH 3 ergaben sich zwingende Anpassungen des Leistungsbildes, da die bauliche Realisierung nicht wie geplant als GU-Leistung sondern losweise vergeben und durch Einzelgewerke umgesetzt werden soll. Es ergeben sich folgende Änderungen hinsichtlich des Leistungsbildes der Objektplanung: - LP5: 25% von 25%: Alle Grundleistungen - LP6: 9,45% anstatt 10,00 %: ohne (f) Zusammenstellung Vergabeunterlagen, - LP7: 3,03% von 4,00%: ohne (a) Koordination der Vergaben der Fachplaner: 0,32%; ohne (b) Einholen von Angeboten: 0,20%; ohne (f) Zusammenstellen der Vertragsunterlagen: 0,20%; ohne (h) Mitwirken bei der Auftragserteilung: 0,25% - LP8: 32,00% von 32,00%: Alle Grundleistungen - LP9: 2,00% von 2,00%: Alle Grundleistungen
Kennung des Verfahrens: b8e06e4b-133b-450b-a30f-30ff42c7fc39
Interne Kennung: GMH VgV PW 031-21 BK
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
other - § 132 GWB Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Ergänzungsbeauftragung
Beschreibung: Im Rahmen des hochbaulichen Realisierungswettbewerbs wurden folgenden Leistungen vergeben: Grundlage der Planung ist ein von der Ausloberin im Rahmen einer Phase 0 erstelltes Raumprogramm, das für den Neubau der Schulen 13.989 qm Mietfläche für Unterrichts- & Gemeinschaftsflächen sowie 2.738 qm für Sportflächen bzw. insgesamt ca. 19.200 qm BGF vorsieht. Die Grundlagen sind unter Berücksichtigung weiterer Vorgaben, wie z.B. der bindenden Flächenvorgabe, dem Musterflächenprogramm, den TR-Schulen und der LB[1]Bau, zwingend zu beachten & baulich abzubilden. Die ermittelten Baukosten für die Kostengruppe 300 & 400 gem. DIN276 betragen ca. 29,53 Mio. Euro netto. Eine Über- bzw. Unterschreitung der vorgegeben Mietfläche (unter Berücksichtigung eines Toleranzbereichs i.H.v. 10%) führt zum Ausschluss vom weiteren Wettbewerbsverfahren. Der Baubeginn der Schulneubauten ist für 2025 vorgesehen. Das nachgeschaltete VgV-Verhandlungsverfahren für den Bereich Objektplanung bezieht sich auf die Planungsleistungen für die Schulneubauten. Die zu vergebenden Leistungen bestanden aus: - Leistungsphase (LPH) 2-4 sowie Teile der LPH 5 (mind. 15 Teilleistungspunkte für qualitätssichernde Leistungsbestandteile) Objektplanung gem. § 34 HOAI - besondere Leistungen im Zusammenhang mit einer GU-Vergabe (z. B. Aufstellen von Leitdetails, Aufstellen einer funktionalen Leistungsbeschreibung, Prüfen und Werten der eingegangenen GU-Angebote, Prüfen der Ausführungsplanung, Ausführungscontrolling) Im Rahmen der LPH 3 ergaben sich zwingende Anpassungen des Leistungsbildes, da die bauliche Realisierung nicht wie geplant als GU-Leistung sondern losweise vergeben und durch Einzelgewerke umgesetzt werden soll. Es ergeben sich folgende Änderungen hinsichtlich des Leistungsbildes der Objektplanung: - LP5: 25% von 25%: Alle Grundleistungen - LP6: 9,45% anstatt 10,00 %: ohne (f) Zusammenstellung Vergabeunterlagen, - LP7: 3,03% von 4,00%: ohne (a) Koordination der Vergaben der Fachplaner: 0,32%; ohne (b) Einholen von Angeboten: 0,20%; ohne (f) Zusammenstellen der Vertragsunterlagen: 0,20%; ohne (h) Mitwirken bei der Auftragserteilung: 0,25% - LP8: 32,00% von 32,00%: Alle Grundleistungen - LP9: 2,00% von 2,00%: Alle Grundleistungen
Interne Kennung: GMH VgV VI 033-25 AO
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: h4a Gessert + Randecker Architekten GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 2 149 422,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: GMH VgV VI 033-25 AO
Titel: Ergänzungsbeauftragung für Planung mit Realisierung durch Einzelgewerke
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 01/04/2025
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 708899-2022
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: - Grund für die Änderung (Kostenpreissteigerung, Stärkung der Mittelschicht, Änderung der Termine aufgrund von Verzug beim B-Plan Verfahren): - Umstellung des Vergabeverfahrens der Bauleistung von GU-/ zu Einzelvergabe aufgrund erwarteter kostenoptimierterer Herstellung des Bauvorhabens, - aufgrund der aktuellen bauwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind gute Angebote des Mittelstands zu erwarten, - der Mittelstand soll gestärkt werden, - Aufgrund von Verschiebungen des B-Plan Verfahrens verzögern sich entsprechende Erschließungsarbeiten im Plangebiet. Die neue Terminschiene ermöglicht das zeitlich etwas länger andauernde Einzelvergabeverfahren anstelle eines GU-Vergabeverfahren durchzuführen. - Inhalt der Änderung (Zusammenstellung der ergänzend zu beauftragenden Leistungen): - LP5: sämtliche Grundleistungen - LP6: sämtliche Grundleistungen, jedoch ohne: - (f) Zusammenstellung der Vergabeunterlagen - LP7: sämtliche Grundleistungen, jedoch ohne: - (a) Koordination der Vergaben der Fachplaner - (b) Einholen von Angeboten - (f) Zusammenstellen der Vertragsunterlagen - (h) Mitwirken bei der Auftragserteilung - LP8: sämtliche Grundleistungen - LP9: sämtliche Grundleistungen (als Option)
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: - Grund für die Änderung (Kostenpreissteigerung, Stärkung der Mittelschicht, Änderung der Termine aufgrund von Verzug beim B-Plan Verfahren): - Umstellung des Vergabeverfahrens der Bauleistung von GU-/ zu Einzelvergabe aufgrund erwarteter kostenoptimierterer Herstellung des Bauvorhabens, - aufgrund der aktuellen bauwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind gute Angebote des Mittelstands zu erwarten, - der Mittelstand soll gestärkt werden, - Aufgrund von Verschiebungen des B-Plan Verfahrens verzögern sich entsprechende Erschließungsarbeiten im Plangebiet. Die neue Terminschiene ermöglicht das zeitlich etwas länger andauernde Einzelvergabeverfahren anstelle eines GU-Vergabeverfahren durchzuführen. - Inhalt der Änderung (Zusammenstellung der ergänzend zu beauftragenden Leistungen): - LP5: sämtliche Grundleistungen - LP6: sämtliche Grundleistungen, jedoch ohne: - (f) Zusammenstellung der Vergabeunterlagen - LP7: sämtliche Grundleistungen, jedoch ohne: - (a) Koordination der Vergaben der Fachplaner - (b) Einholen von Angeboten - (f) Zusammenstellen der Vertragsunterlagen - (h) Mitwirken bei der Auftragserteilung - LP8: sämtliche Grundleistungen - LP9: sämtliche Grundleistungen (als Option)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Registrierungsnummer: 76f15962-d8d8-4c48-a782-fb6b0d5c327e
Abteilung: Einkauf / Vergabe
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf / Vergabe
Telefon: 000
Fax: +49 40427310143
Internetadresse: www.gmh-hamburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer: 19a7d79f-4d82-4e82-ae5c-6ee7ea5df0b5
Abteilung: Vergabekammer
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
Fax: +49 40427310499
Internetadresse: www.bsw.hamburg.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: h4a Gessert + Randecker Architekten GmbH
Registrierungsnummer: DE 316 083 096
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70180
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 022faabd-c106-4b0d-898f-8309b5bdeaf7 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/04/2025 16:13:55 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 255511-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 77/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/04/2025