Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Errichtung eines Neubaus für eine ministerielle Nutzung auf dem Postblockareal-Nord, Berlin-Mitte - Generalplanung

243120-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Errichtung eines Neubaus für eine ministerielle Nutzung auf dem Postblockareal-Nord, Berlin-Mitte - Generalplanung
OJ S 73/2025 14/04/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Errichtung eines Neubaus für eine ministerielle Nutzung auf dem Postblockareal-Nord, Berlin-Mitte - Generalplanung
Beschreibung: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (AG) beabsichtigt die Errichtung eines Neubaus für eine ministerielle Nutzung auf dem Postblockareal-Nord, Berlin-Mitte, entlang der Wilhelmstraße zwischen Zimmer- und Leipziger Straße. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Generalplanungsleistungen.
Kennung des Verfahrens: 5b8b8a6d-febf-474f-9612-51584287a8df
Interne Kennung: VOEK 038-22
2.1.1.
Zweck
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Errichtung eines Neubaus für eine ministerielle Nutzung auf dem Postblockareal-Nord, Berlin-Mitte - Generalplanung
Beschreibung: Die AG beabsichtigt die Errichtung eines Neubaus für eine ministerielle Nutzung auf dem Postblockareal-Nord, Berlin-Mitte, entlang der Wilhelmstraße zwischen Zimmer- und Leipziger Straße. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Generalplanungsleistungen.
Interne Kennung: VOEK 038-22
5.1.1.
Zweck
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt im Wege eines Stufenvertrages, d.h. stufenweise zum ausgeschriebenen AHO-Leistungsbild wie folgt: - Leistungsstufe 1: LPH 2 und 3 - Leistungsstufe 2: LPH 4 (optional) - Leistungsstufe 3: LPH 5 (optional) - Leistungsstufe 4: LPH 6 und 7 (optional) - Leistungsstufe 5: LPH 8 (optional) - Leistungsstufe 6: LPH 9 (optional)
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oderzur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 34 597 224,40 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Staab Architekten GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: STA
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 34 597 224,40 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2956682
Titel: Generalplanung, VOEK 038-22
Datum des Vertragsabschlusses: 24/05/2022
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 624874-2022
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Im Laufe der Projektdurchführung wurden zusätzliche Planungs- und Beratungsleistungen des AN notwendig. Bei den Nachträgen NT08, NT09, NT10 und NT12 handelt es sich um echte Zusatzleistungen im Sinne von § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB. Der Nachtrag 08 betrifft Leistungen der Voruntersuchung zur Tiefengeothermie hinsichtlich der Wärme- und Kälteversorgung des Neubauvorhabens. Die Nachtragsleistungen waren im ursprünglichem Leistungsbild des AN nicht vorgesehen. Der Nachtrag 09 betrifft Leistungen zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie mit Blick auf geänderte Nutzeranforderungen. Die Machbarkeitsstudie soll insb. das - aufgrund geänderter Nutzeranforderungen - neue Raumprogramm ermitteln, Varianten und deren Auswirkungen untersuchen sowie die Notwendigkeit der Einbeziehung von und die Vorabstimmung mit einzelnen Fachplanern und Behörden aufzeigen. Die Nachtragsleistungen waren im ursprünglichem Leistungsbild des AN nicht vorgesehen. Der Nachtrag 10 betrifft Leistungen der Grundlagenermittlung (Leistungsphase 1), die ergänzend zur bereits nachbeauftragten Machbarkeitsstudie (Nachtrag 09) notwendig wurden, um die weitere Planung zu sichern. Hierbei handelt es sich insb. um den Vergleich mit den bisherigen Grundlagen, um die Vertiefung der Variantenbetrachtungen, um die Überarbeitung und Erstellung des Raumprogramms sowie um die Ermittlung und Abstimmung neuer Kostenbudgets und Termine. Die Nachtragsleistungen waren im ursprünglichem Leistungsbild des AN nicht vorgesehen. Der Nachtrag 12 betrifft umfangreiche Wiederholungsleistungen in der Leistungsphase 2 und Leistungsphase 3 infolge der nachträglich geänderten Planungsaufgabe. Der Grund für die genannten Auftragsänderungen war die Kündigung des ursprünglichen Beschaffungsauftrages durch das Bundesministerium für Finanzen (BMF) und die daraus resultierende Neu- bzw. Umplanung. Durch den Wegfall des ursprünglich vorgesehenen Nutzers ist nunmehr die Errichtung eines Verwaltungsgebäudes für ministerielle Nutzungen als Vorratsbau zu planen. Vor diesem Hintergrund sind Leistungen aus den Leistungsphasen 2 und 3 vom AN zu wiederholen. Da das neue Projekt fortan unter der neuen RBBau läuft, sind konsequenterweise zusätzlich notwendig gewordene Aufgaben, wie z.B. Qualitätssicherung der Umplanung und Prüfung der finalen Projektunterlage (FPU), in das bestehende Leistungsbild des AN aufzunehmen, die vom AN zusätzlich zu erbringen sind. Die Zusatzleistungen waren für die AG objektiv unvorhersehbar (vgl. § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 GWB), da sie zum Zeitpunkt der vorausgegangenen Ausschreibung nicht bzw. nicht gleichermaßen sinnvoll in das ursprüngliche Leistungsbild integriert werden konnten. Der Gesamtcharakter des ursprünglich vergebenen Auftrags wird durch die nachtragsgegenständlichen Planungs- und Beratungsleistungen nicht verändert. Eine Beauftragung der Zusatzleistung an ein Drittunternehmen wäre zudem sowohl aus wirtschaftlichen Gründen (v.a. längerfristige Unterbrechung der Planung infolge zeitintensiver EU Neuausschreibung/Einarbeitung, wodurch die geplante Fertigstellung vor 2031 ernsthaft gefährdet werden würde) als auch aus technischen Gründen (v.a. Gefahr einer Vielzahl von Schnittstellen in der Planung; Aufrechterhaltung des RPW Realisierungsgedankens, etc.) objektiv unzweckmäßig (vgl. § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB). Nicht zuletzt, weil die Umplanung nur bestimmte Teilbereiche und nicht das gesamte Gebäude/Objekt umfasst, erscheint es sinnvoll und zielführend, den bisherigen Planer mit der Erbringung der Zusatzleistungen zu beauftragen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Aufgrund der umfangreichen Modifikation der bisherigen Planung, die insb. im Hinblick auf die nunmehr zu planende Errichtung eines Verwaltungsgebäudes für ministerielle Nutzungen als Vorratsbau erforderlich wurde, bedarf es im Hinblick auf den ursprünglich vergebenen Auftrag zusätzliche Leistungen beim AN. Der AN bot alle diese Leistungen in seinen Nachtragsangeboten zu den Nachträgen NT08, NT09, NT10 und NT12 an, die von der AG beauftragt wurden. Die Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens ist nicht erforderlich, weil die zusätzlichen Planungs- und Beratungsleistungen als Nachbeauftragung gem. § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 und Nr. 3 GWB ausschreibungsfrei vergeben werden dürfen. Der Wert jedes Nachtrags sowie der kumulierte Wert aller genannten Nachträge liegt unterhalb der Wertgrenze von 50 % des ursprünglichen Auftrags gem. § 132 Abs. 2 Satz 2 GWB.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Registrierungsnummer: DE 240386446
Abteilung: Verdingungsstelle
Postanschrift: Fasanenstraße 87
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +4922837787-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Staab Architekten GmbH
Registrierungsnummer: DE254246303
Postanschrift: Schlesische Str. 27
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10997
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: nicht bekannt
Postanschrift: Bundeskanzlerplatz 2–10
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +492289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Internetadresse: https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5b18d422-6c7f-4054-a546-501b13bfa9ec - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2025 15:03:42 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 243120-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025