Deutschland – Installation von Sanitäreinrichtungen – 56692 / 21696 Unternehmenszentrale 2: Trinkwasser- und Abwasseranlagen

240821-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Installation von Sanitäreinrichtungen – 56692 / 21696 Unternehmenszentrale 2: Trinkwasser- und Abwasseranlagen
OJ S 73/2025 14/04/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berliner Wasserbetriebe
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 56692 / 21696 Unternehmenszentrale 2: Trinkwasser- und Abwasseranlagen
Beschreibung: Sanierung der Abwasser- und Trinkwasseranlagen, inkl. Brandschutz an Heizungs-, Kälte-, Sprinkler- und Sanitärrohrleitungen erfolgt im Gebäude (Büro- u. Wohnungen) - Die Baumaßnahme wird in innenliegenden Schächten, die vom 2. UG bis 7. OG/DG und in verschiedenen Gebäudesegmenten verlaufen, in den WC Bereichen, Behinderten WC`s, Teeküchen und Umkleide U1 ausgeführt. - Die Schmutzwasserleitungen im Bestand sind aus Gusseisen (SML) verlegt und werden komplett ausgetauscht. - Die neuen Schmutzwasserleitungen aus einem schallgedämmten Abwassersystem für die Hausentwässerung (Material PE-S2, Dauertemperatur 60°C, Baustoffklasse B2 normal entflammbar) hergestellt. - Die Regenwasserleitungen im Bestand sind aus Gusseisen (SML) verlegt und werden im Bereich von Schächten und im UG ausgetauscht. Die vorhandenen RW – Fallleitungen im Außenbereich, hinter den Fassadenbekleidungen sowie die daran angeschlossenen Dacheinläufe bleiben bestehen. - Das alte Trinkwasserrohrleitungssystem wird, bis auf die Kellerleitung komplett zurück gebaut und entsorgt. Im Gebäude wird ein neues Trinkwasserleitungsnetz errichtet (Kalt- u. Warmwasser, Zirkulation). Alle Objekte und Armaturen werden vollständig erneuert. - Die neuen Warmwasserbereitungsanlagen werden in das bestehende Heizungsnetz, jeweils an den Heizungsverteilern im UG eingebunden. Zur Anwendung kommt schwarzes Stahlrohr. Die Rohrverbindungen werden mittels Schweißen hergestellt. - Die brandschutztechnische Ertüchtigung von Installationen der technischen Gebäudeausrüstung umfasst die Behebung der Mängel aus vorliegenden Brandschutz-Prüfberichten sowie weiteren, erkannten, nicht ausreichenden Brandschutzschottungen. - In dem vorl. Brandschutzkonzept vom 1.11.2017 sind in den Geschossen EG bis 6.OG Nutzungseinheiten mit jeweils = 400 m2 ausgebildet. Zur Trennung der Einheiten untereinander werden teilweise im Bestand vorhandene Wände genutzt, welche gegebenenfalls zu ertüchtigen sind. Die betroffene TGA-Leitungen sind brandschutz-technisch zu ertüchtigen.
Kennung des Verfahrens: b08be635-6dd6-4afa-9138-74adf5aa05ae
Interne Kennung: EK-B_I-2019-0014
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Unternehmenszentrale Haus 2, Neue Jüdenstraße 2,
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: 56692 / 21696 Unternehmenszentrale 2: Trinkwasser- und Abwasseranlagen
Beschreibung: Sanierung der Abwasser- und Trinkwasseranlagen, inkl. Brandschutz an Heizungs-, Kälte-, Sprinkler- und Sanitärrohrleitungen erfolgt im Gebäude (Büro- u. Wohnungen) - Die Baumaßnahme wird in innenliegenden Schächten, die vom 2. UG bis 7. OG/DG und in verschiedenen Gebäudesegmenten verlaufen, in den WC Bereichen, Behinderten WC`s, Teeküchen und Umkleide U1 ausgeführt. - Die Schmutzwasserleitungen im Bestand sind aus Gusseisen (SML) verlegt und werden komplett ausgetauscht. - Die neuen Schmutzwasserleitungen aus einem schallgedämmten Abwassersystem für die Hausentwässerung (Material PE-S2, Dauertemperatur 60°C, Baustoffklasse B2 normal entflammbar) hergestellt. - Die Regenwasserleitungen im Bestand sind aus Gusseisen (SML) verlegt und werden im Bereich von Schächten und im UG ausgetauscht. Die vorhandenen RW – Fallleitungen im Außenbereich, hinter den Fassadenbekleidungen sowie die daran angeschlossenen Dacheinläufe bleiben bestehen. - Das alte Trinkwasserrohrleitungssystem wird, bis auf die Kellerleitung komplett zurück gebaut und entsorgt. Im Gebäude wird ein neues Trinkwasserleitungsnetz errichtet (Kalt- u. Warmwasser, Zirkulation). Alle Objekte und Armaturen werden vollständig erneuert. - Die neuen Warmwasserbereitungsanlagen werden in das bestehende Heizungsnetz, jeweils an den Heizungsverteilern im UG eingebunden. Zur Anwendung kommt schwarzes Stahlrohr. Die Rohrverbindungen werden mittels Schweißen hergestellt. - Die brandschutztechnische Ertüchtigung von Installationen der technischen Gebäudeausrüstung umfasst die Behebung der Mängel aus vorliegenden Brandschutz-Prüfberichten sowie weiteren, erkannten, nicht ausreichenden Brandschutzschottungen. - In dem vorl. Brandschutzkonzept vom 1.11.2017 sind in den Geschossen EG bis 6.OG Nutzungseinheiten mit jeweils = 400 m2 ausgebildet. Zur Trennung der Einheiten untereinander werden teilweise im Bestand vorhandene Wände genutzt, welche gegebenenfalls zu ertüchtigen sind. Die betroffene TGA-Leitungen sind brandschutz-technisch zu ertüchtigen.
Interne Kennung: 45810212 - 38.+39. Zusatzbestellung
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Unternehmenszentrale Haus 2, Neue Jüdenstraße 2,
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die die Zahlung ausführt: Berliner Wasserbetriebe
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Berliner Wasserbetriebe
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Thomas Hallstein, Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär
Angebot:
Kennung des Angebots: EK-B_I-2019-0014 - 38.+39. Zusatzbestellung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 26 617,90 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 45810212 - 38.+39. Zusatzbestellung
Datum des Vertragsabschlusses: 05/03/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Berliner Wasserbetriebe
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 044909-2019
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) --- 38. Zusatzbestellung: Anpassung der Badewannengrößen bei der Strangsanierung der Wohnungen, da im Bestand eine Badewannenlänge von 180cm gegeben war, mussten die ausgeschriebenen Badewannen mit einer Länge von nur 170cm gemindert werden und gegen Badewannen mit 180cm Länge ersetzt werden. --- 39. Zusatzbestellung: Aufgrund von Bauzeitenverlängerung und Nutzungsbereichsanpassungen im BÄD waren zusätzliche Reinigungen der Kanäle für die Konvektoren, Ausschnitte im Rollrost und der Austausch der Thermostatköpfe notwendig.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 38. Zusatz: geänderte Leistungen im Bereich Strangsanierung Wohnungen - Mehrpreis (Badewanne inkl. Zubehör liefern und montieren) --- 39. Zusatz: Zusätzliche Leistungen im ehemaligen BÄD-Bereich (Kanale reinigen, Rollrost erneuern, Kabelkanal, Abdeckblech sowie Lieferung und Montage von zusätzlichen Waschtischen inkl. Zubehör- und Installationsleistungen).
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Berliner Wasserbetriebe
Registrierungsnummer: DE136630247
Postanschrift: Neue Jüdenstr. 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10709
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: DE 296830277
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30-90138316
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Thomas Hallstein, Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär
Registrierungsnummer: 114/227/00929
Postanschrift: Brauerstr. 5
Stadt: Oranienbaum-Wörlitz
Postleitzahl: 06785
Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Land: Deutschland
Telefon: +49 34904 20340
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 50019ef0-267d-4880-a387-4d135b4d3af4 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2025 16:06:45 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 240821-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025