Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – Bewerbermanagementsoftware

241709-2025 - Ergebnis
Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – Bewerbermanagementsoftware
OJ S 73/2025 14/04/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Bewerbermanagementsoftware
Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Bereitstellung und Einführung eines Bewerbermanagement-Systems als Cloud-Lösung für die Auftraggeber.
Kennung des Verfahrens: de410969-0c2d-4506-ab51-584da04a872f
Interne Kennung: 25-24 (200) BGK
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Einführung des Bewerbermanagementsystems soll für jeden der 12 Standorte der BG-Kliniken erfolgen. 1. BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH, Leipziger Platz 1, 10117 Berlin, vertreten durch die Geschäftsführer Reinhard Nieper, Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp, Ingo Thon und Marius Manke, 2. BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH, Warener Straße 7, 12683 Berlin, vertreten durch die Geschäftsführer Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp und Christian Dreißigacker, 3. Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH, Bürkle-de-la-Camp-Platz 1, 44789 Bochum, vertreten durch die Geschäftsführerin Dr. Tina Groll, 4. BG Klinikum Duisburg gGmbH, Großenbaumer Allee 250, 47249 Duisburg, vertreten durch die Geschäftsführerin Brigitte Götz, 5. BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH, Merseburger Straße 165, 06112 Halle, vertreten durch die Geschäftsführer Christian Dreißigacker und Thomas Hagdorn, 6. BG Klinikum Hamburg gGmbH, Bergedorfer Straße 10, 21033 Hamburg, vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Hubert Erhard, 7. BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH, Ludwig-Guttmann-Straße 13, 67071 Ludwigshafen am Rhein, vertreten durch den Geschäftsführer Marcus Herbst und die Geschäftsführerin Susanne Dieffenbach, 8. BG Klinikum Murnau gGmbH, Prof.-Küntscher-Straße 8, 82418 Murnau, vertreten durch die Geschäftsführerin Sarah Heinze, 9. BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH, Friedberger Landstraße 430, 60389 Frankfurt am Main, vertreten durch die Geschäftsführerin Abir Giacaman, 10. Unfallbehandlungsstelle (UBS) Berlin gGmbH, Hildegardstraße 28, 10715 Berlin, vertreten durch die Geschäftsführer Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp und Christian Dreißigacker, 11. BG Klinik für Berufskrankheiten Bad Reichenhall gGmbH, Münchner Allee 10, 83435 Bad Reichenhall, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Hans Böhm, 12. Reha-Klinik St. Peter-Ording gGmbH, Wohldweg 7, 25826 St. Peter-Ording, vertreten durch die Geschäftsführer Dr. Hubert Erhard und R. Keppeler
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YHH5AYE
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bewerbermanagementsoftware
Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Bereitstellung und Einführung eines Bewerbermanagement-Systems als Cloud-Lösung für die Auftraggeber. Die Nutzung des Systems soll dezentral an die einzelnen Klinikstandorte erfolgen. Die Details sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Interne Kennung: 25-24 (200) BGK
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Einführung des Bewerbermanagementsystems soll für jeden der 12 Standorte der BG-Kliniken erfolgen. 1. BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH, Leipziger Platz 1, 10117 Berlin, vertreten durch die Geschäftsführer Reinhard Nieper, Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp, Ingo Thon und Marius Manke, 2. BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH, Warener Straße 7, 12683 Berlin, vertreten durch die Geschäftsführer Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp und Christian Dreißigacker, 3. Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH, Bürkle-de-la-Camp-Platz 1, 44789 Bochum, vertreten durch die Geschäftsführerin Dr. Tina Groll, 4. BG Klinikum Duisburg gGmbH, Großenbaumer Allee 250, 47249 Duisburg, vertreten durch die Geschäftsführerin Brigitte Götz, 5. BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH, Merseburger Straße 165, 06112 Halle, vertreten durch die Geschäftsführer Christian Dreißigacker und Thomas Hagdorn, 6. BG Klinikum Hamburg gGmbH, Bergedorfer Straße 10, 21033 Hamburg, vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Hubert Erhard, 7. BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH, Ludwig-Guttmann-Straße 13, 67071 Ludwigshafen am Rhein, vertreten durch den Geschäftsführer Marcus Herbst und die Geschäftsführerin Susanne Dieffenbach, 8. BG Klinikum Murnau gGmbH, Prof.-Küntscher-Straße 8, 82418 Murnau, vertreten durch die Geschäftsführerin Sarah Heinze, 9. BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH, Friedberger Landstraße 430, 60389 Frankfurt am Main, vertreten durch die Geschäftsführerin Abir Giacaman, 10. Unfallbehandlungsstelle (UBS) Berlin gGmbH, Hildegardstraße 28, 10715 Berlin, vertreten durch die Geschäftsführer Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp und Christian Dreißigacker, 11. BG Klinik für Berufskrankheiten Bad Reichenhall gGmbH, Münchner Allee 10, 83435 Bad Reichenhall, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Hans Böhm, 12. Reha-Klinik St. Peter-Ording gGmbH, Wohldweg 7, 25826 St. Peter-Ording, vertreten durch die Geschäftsführer Dr. Hubert Erhard und R. Keppeler
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 7 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterien
Beschreibung: Qualitätskriterien 80 % = Leistungsverzeichnis max. 40 %, Live-Präsentation der Use-Cases max. 20 %, Konzepte max. 20 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Möchte ein Unternehmen einen Verstoß gegen Vergabevorschriften geltend machen, so hat es diese innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen ab Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Angebotsabgabe der Auftraggeberin gegenüber gerügt werden. Teilt die Auftraggeberin dem Unternehmen mit, dass sie der Rüge nicht abhelfen werde, so kann das Unternehmen innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen schriftlichen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Die Frist beträgt dann, wie auch die Frist zur Geltendmachung von Verstößen gegen § 134 GWB, 30 Tage ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 951 204,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BITE GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 25-24 (200) BGK: Bewerbermanagementsoftware
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 951 204,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25-24 (200) BGK
Titel: Bewerbermanagementsoftware
Datum des Vertragsabschlusses: 08/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
Registrierungsnummer: 992-80317-72
Postanschrift: Leipziger Platz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Anke Pohl
Telefon: +49 30-330960200
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: nicht bekannt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BITE GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 722234
Postanschrift: Magirus-Deutz-Str. 16
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89077
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
E-Mail: info@b-ite.de
Telefon: +497311411500
Internetadresse: http://www.b-ite.de
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 65a328d9-3b2b-47e8-960b-a3ff416b9a3c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2025 15:59:08 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 241709-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025