Deutschland – Bauarbeiten – Herrichtung für FlüUb Standort Soorstraße 80-82

242221-2025 - Ergebnis
Deutschland – Bauarbeiten – Herrichtung für FlüUb Standort Soorstraße 80-82
OJ S 73/2025 14/04/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin vertreten durch das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Herrichtung für FlüUb Standort Soorstraße 80-82
Beschreibung: Die anhaltende politische Entwicklung und Konflikte, wie der Krieg in der Ukraine, führen nach wie vor zu einer kontinuierlich steigenden Zahl an Flüchtlingen, was die Bereitstellung geeigneter und wirtschaftlich effizienter Unterkünfte immer wichtiger macht. Aktuell droht neu in Berlin ankommenden Asyl­ und Schutzsuchenden Obdachlosigkeit, sofern es nicht gelingt, kurzfristig zahlreiche neue Plätze zu schaffen. Vor dem Hintergrund des hohen Bedarfs an Unterbringungsplätzen hat die BIM GmbH im Auftrag des Landes Berlin eine umfassende Markterkundung zur Identifizierung geeigneter Gebäude und Grundstücke durchgeführt. Im Zuge dessen wurde das gegenständliche Objekt in der Soorstraße 80-82 als einziges Objekt identifiziert, dass alle aufgestellten Anforderungen der Markterkundung erfüllt. Es wird mit der Eigentümerin ein Mietvertrag geschlossen, der dem Land Berlin, vertreten durch die BIM GmbH, den Betrieb einer Aufnahmeeinrichtung und/oder Gemeinschaftsunterkunft und die damit verbundene Betreuung der dort untergebrachten Personen ermöglichen wird. Aktuell befindet sich auf dem Grundstück ein leerstehendes, ehemaliges Bürogebäude. Daher wird die Vermieterin im Rahmen des Mietvertrages dazu verpflichtet, im Mietgegenstand auf eigene Kosten einen umfassenden Grundausbau nach Maßgabe der mit dem Mieter abgestimmten Ausbaubeschreibung vorzunehmen, um die Nutzung zur Unterkunft für Personen möglich zu machen.
Kennung des Verfahrens: f2df1c2a-3c8a-4ac6-8224-18544908c804
Interne Kennung: N24054-10484000-001-715-01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Soorstr. 80-82
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
VOB/A EU -
LocalLegalBasis
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Herrichtung für FlüUb Standort Soorstraße 80-82
Beschreibung: Die anhaltende politische Entwicklung und Konflikte, wie der Krieg in der Ukraine, führen nach wie vor zu einer kontinuierlich steigenden Zahl an Flüchtlingen, was die Bereitstellung geeigneter und wirtschaftlich effizienter Unterkünfte immer wichtiger macht. Aktuell droht neu in Berlin ankommenden Asyl­ und Schutzsuchenden Obdachlosigkeit, sofern es nicht gelingt, kurzfristig zahlreiche neue Plätze zu schaffen. Vor dem Hintergrund des hohen Bedarfs an Unterbringungsplätzen hat die BIM GmbH im Auftrag des Landes Berlin eine umfassende Markterkundung zur Identifizierung geeigneter Gebäude und Grundstücke durchgeführt. Im Zuge dessen wurde das gegenständliche Objekt in der Soorstraße 80-82 als einziges Objekt identifiziert, dass alle aufgestellten Anforderungen der Markterkundung erfüllt. Es wird mit der Eigentümerin ein Mietvertrag geschlossen, der dem Land Berlin, vertreten durch die BIM GmbH, den Betrieb einer Aufnahmeeinrichtung und/oder Gemeinschaftsunterkunft und die damit verbundene Betreuung der dort untergebrachten Personen ermöglichen wird. Aktuell befindet sich auf dem Grundstück ein leerstehendes, ehemaliges Bürogebäude. Daher wird die Vermieterin im Rahmen des Mietvertrages dazu verpflichtet, im Mietgegenstand auf eigene Kosten einen umfassenden Grundausbau nach Maßgabe der mit dem Mieter abgestimmten Ausbaubeschreibung vorzunehmen, um die Nutzung zur Unterkunft für Personen möglich zu machen.
Interne Kennung: N24054-10484000-001-715-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Mieter hat einmal (1) die Möglichkeit, ein Optionsrecht von fünf (5) Jahren auszuüben. Die Ausübung des Optionsrechtes kann der Mieter gegenüber dem Vermieter nur schriftlich und nur mit einer Frist von zwölf (12) Monaten vor Ablauf der Grundmietzeit erklären.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Soorstr. 80-82
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 66 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Aufgrund geänderter Anforderungen wurde die Mietfläche auf die Gebäudeteile B und C reduziert, wodurch sich die Kapazität auf 950 Personen verringerte. Gleichzeitig wurde festgelegt, dass Gebäudeteil A künftig für gewerbliches Wohnen genutzt wird. Trotz der Anpassungen konnten die Vertragsinhalte gesichert werden.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Da hier eine Direktvergabe im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerbs durchgeführt wird, werden keine Zuschlagskriterien definiert und auf die Begründung der Direktvergabe verwiesen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in §135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist ist eine Geltendmachung der Unwirksamkeit nicht mehr zulässig.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 15 330 000,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden Sonstige Begründung: Der Bauauftrag erfolgt sowohl gemäß § 3aEU Abs. 3 Nr. 3 lit. c) VOB/A (Ausschließlichkeitsrecht des Vermieters als Eigentümer) als auch nach § 3aEU Abs. 3 Nr. 4 VOB/A (Dringlichkeitsvergabe zwecks Flüchtlingsunterbringung) im Wege eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb in Form der Direktvergabe. Im (alleinigen) Eigentum des jeweiligen Vermieters am Grundstück/Gebäude ist ein vergaberechtlich anerkanntes Ausschließlichkeitsrecht auch hinsichtlich der für den Aufbau/Umbau zu beschaffenden Bauleistungen (inkl. Planungsleistungen) zu sehen. Dieses Ausschließlichkeitsrecht begründet ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb in Form der Direktvergabe an den jeweiligen Grundstückeigentümer nach § 3aEU Abs. 3 Nr. 3 lit. c) VOB/A. Vor dem Hintergrund des hohen und akuten Bedarfs an Unterbringungsplätzen für Geflüchtete hat die BIM GmbH im Auftrag des Landes Berlin eine umfassende Markterkundung durchgeführt. Ziel dieser Erkundung war es, geeignete Gebäude und Grundstücke zu identifizieren, die den genannten Bedarf decken können. Gleichzeitig sollte die Markterkundung eine Vergleichbarkeit der verschiedenen Unterbringungsoptionen gewährleisten, um optimale Lösungen für die anstehenden Herausforderungen zu finden. Die durchgeführte Markterkundung hat den Berliner Immobilienmarkt gründlich untersucht und eine Vielzahl an Angeboten hervorgebracht. Im Ergebnis erfüllt der Standort Soorstr. 80-82 als einziges Objekt im vergleichsweise moderat durch Flüchtlingsunterbringung belasteten Sozialraum Charlottenburg/Wilmersdorf alle wesentlichen Bewertungskriterien hinsichtlich Lage, Eignung und Wirtschaftlichkeit. Abschließend lässt sich festhalten, dass die übrigen Standorte aufgrund ihrer Lage (u.a. in gewerblich geprägten Gebieten oder überlasteten Sozialräumen) sowohl den Anforderungen des LAF nur bedingt oder gar nicht entsprechen sowie eine niedrige Realisierungsmöglichkeiten aufweisen. Darüber hinaus überschreiten die gewünschten Mietpreise der anderen Objekte oftmals die vertretbaren Rahmenbedingungen. Die vorgeschaltete Markterkundung (vgl. § 2 EU Abs. 7 VOB/A) hat im Ergebnis gezeigt, dass es sich beim betreffenden Grundstück tatsächlich um einen alternativlosen Standort handelt. In Einklang mit Satz 2 von § 3a EU Abs. 3 Nr. 3 VOB/ A steht fest, dass es keine vernünftige Alternative oder Ersatzlösung gibt und der mangelnde Wettbewerb nicht das Ergebnis einer künstlichen Einschränkung der Auftragsvergabeparameter ist. Die Annahme einer als „ultima ratio“ zulässigen Dringlichkeitsvergabe erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund des einschlägigen BMWK Rundschreibens vom 9. Januar 2024 zur Anwendung des Vergaberechts im Zusammenhang mit der Unterbringung und Versorgung von Schutzsuchenden (Az: IB3 – 20609/0022) sowie auch dem inhaltlich gleichlautenden Senatsbeschluss Nr. S449/2023 vom 26. September 2023.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Projekt Soorstraße 80-82 Berlin Grundstücks ApS & Co. eGBR
Angebot:
Kennung des Angebots: N24054-10484000-001-715-01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 15 330 000,00 EUR
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: N24054-10484000-001-715-01
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Registrierungsnummer: 11-2100019001-07
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Telefon: +4930901661447
Fax: +4930901661668
Internetadresse: https://www.bim-berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin vertreten durch das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Registrierungsnummer: t:030902290
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Telefon: 03090166-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Projekt Soorstraße 80-82 Berlin Grundstücks ApS & Co. eGBR
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: GsR 507 B
Postanschrift: Wittestraße 30
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13509
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Internetadresse: https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 477f7299-c34d-4380-a73f-cddfb399a6b6 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/2025 09:10:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 242221-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025