Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Architekt_in - Masterplan Berlinische Galerie, Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlag

242297-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Architekt_in - Masterplan Berlinische Galerie, Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlag
OJ S 73/2025 14/04/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Architekt_in - Masterplan Berlinische Galerie, Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlag
Beschreibung: Masterplan Berlinische Galerie, Erweiterung und Funktionsneuordnung - Mit dem Teilprojekt 1 wird die Sanierung und Neukonzeptionierung des Museumsgebäudes am Standort Alte Jakobstraße 124-128 umgesetzt. Mit dem Masterplan Berlinische Galerie wurde eine Strategie für das Museum entwickelt, die zum einen den Umgang mit dem sanierungsbedürftigen Bestandsgebäude umfasst und zum anderen den Erweiterungsbedarf für Depotflächen, Ausstellung, Vermittlungsarbeit und Ateliers berücksichtigt. Es bestehen hohe gestalterische Anforderungen in Bezug auf die städtebauliche Einbindung und das Entwurfskonzept.
Kennung des Verfahrens: 3e0bdc7b-83c3-46d0-b21a-e7ee099322af
Vorherige Bekanntmachung: 365370-2024
Interne Kennung: N23054-30337001-001-730-01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alte Jakobstr. 128
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Architekt_in - Masterplan Berlinische Galerie, Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlag
Beschreibung: Inhalt dieses Ausschreibungsverfahrens sind die Leistungen am Standort Alte Jakobstraße zur Objektplanung für das Vorhaben „Masterplan Berlinische Galerie, Erweiterung und Funktionsneuordnung“ im Sinne der Projektziele. Dabei wird mit dem Teilprojekt 1 die Sanierung und Neukonzeptionierung des Museumsgebäudes am Standort Alte Jakobstraße 124-128 umgesetzt. Die Unterbringung der Depotbedarfe an einem externen Standort ist nicht Teil dieses Verfahrens und wird separat in einem Teilprojekt 2 abgebildet. Die Berlinische Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur – ist eines der jüngeren Museen Berlins und sammelt in Berlin entstandene Kunst von 1870 bis heute. Das Museumsgebäude in Kreuzberg weist einen erheblichen Sanierungsbedarf auf und soll außerdem erweitert werden, um die aktuellen Bedarfe des Museums abbilden zu können. Mit dem „Masterplan Berlinische Galerie“ wurde eine Strategie für das Museum entwickelt, die zum einen den Umgang mit dem sanierungsbedürftigen Bestandsgebäude umfasst und zum anderen den Erweiterungsbedarf für Depotflächen, Ausstellung, Vermittlungsarbeit und Ateliers berücksichtigt. Es bestehen hohe gestalterische Anforderungen in Bezug auf die städtebauliche Einbindung und das Entwurfskonzept.
Interne Kennung: N23054-30337001-001-730-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alte Jakobstr. 128
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/03/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1. Lösungsvorschlag
Beschreibung: Darzustellen ist der ablesbare Entwurfsgedanke für die Erweiterung der Flächen der Berlinischen Galerie. Kriterien: 1. Städtebauliche Einbindung / Gestaltungsidee / Setzung / Fassade; 2. Externe und interne Erschließung (inkl. Aussagen zur Eingangsituation, Barrierefreiheit und Logistik); 3. Funktionalität und Funktionszusammenhänge der Nutzungsbereiche und insbesondere Ausstellungsbereiche (siehe Raumprogramm), Grundriss; 4. Anbindung an den Bestand; 5. Multifunktionalität der Gebäudehülle (Energie, Tageslicht, Schallschutz, Brandschutz); 6. Einsatz nachwachsender Rohstoffe; 7. Ansätze für Kreislauffähigkeit, Rückbau- und Recycling.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2. Herangehensweise an vergleichbare Maßnahme
Beschreibung: Vorstellen der Herangehensweise an vergleichbare Maßnahme (Ablauf) inkl. der umgesetzten Nachhaltigkeitsaspekte ist darzustellen; die Parallelen zum vorliegenden Projekt müssen klar ersichtlich sein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 3. Projektteam
Beschreibung: Leitung Projektteam (Person, welche als Hauptansprechpartner vorgesehen ist und wesentliche Teile der Planungsleistungen auch selbst erbringen würde), Stellvertretende Leitung Projektteam, Darstellung Planungsteam, vorgesehene Projektstruktur innerhalb des Büros und deren Anpassung in den unterschiedlichen Projektabwicklungsphasen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 4.1 Organisation Projekt/Schnittstellenkoordination - Koordination
Beschreibung: Koordination bzw. Mitwirkung an der Koordination der versch. Planungsbeteiligten (wer/was/wann/wie), Koordination des eingesetzten Personals und Kommunikation innerhalb des Teams; Koordination der Schnittstelle zwischen Planung und Bauüberwachung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 4.2 Organisation Projekt/Schnittstellenkoordination - Leistungsanteile
Beschreibung: Die Wahrnehmung von Leistungsanteilen durch das Projektteam sind darzustellen (z.B. anhand von Aussagen zur Teilnahme an Regel-Terminen und Angaben zum Umfang in der Projektbearbeitung). Die Präsenz auf der Baustelle soll erläutert werden sowie die Art und Weise der Bauüberwachung und -Dokumentation.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 5.1 Controlling von Kosten und Terminen - Kostenzusammenstellung
Beschreibung: Plausibilität der groben Kostenzusammenstellung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 5.2 Controlling von Kosten und Terminen - Maßnahmen
Beschreibung: Sicherstellung Einhaltung Kosten- und Termine, Darstellung der Methodik, Gegensteuerungsmaßnahmen; Kosteneinsparungsmaßnahmen, Beschleunigungsmaßnahmen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: 6.1 Gesamtvergütung
Beschreibung: 6.1 Gesamtvergütung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: 6.2 Stundensätze (gemittelt)
Beschreibung: 6.2 Stundensätze (gemittelt)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist ist eine Geltendmachung der Unwirksamkeit nicht mehr zulässig.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Beschaffungsdienstleister: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 4 297 871,09 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Studio Qwertz GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Studio Qwertz GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 4 297 871,09 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: N23054-30337001-001-730-01
Titel: Architekt_in - Masterplan Berlinische Galerie, Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlag
Datum der Auswahl des Gewinners: 13/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 26/02/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Registrierungsnummer: 11-2200011000-02
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Telefon: +4930901661478
Fax: +4930901661668
Internetadresse: https://www.bim-berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Registrierungsnummer: 11-2100019001-07
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Telefon: +4930901661478
Fax: +4930901661668
Internetadresse: https://www.bim-berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon: +493090138316
Fax: +493090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Studio Qwertz GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE337854279
Postanschrift: Oranienstrasse 22
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10999
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Studio Qwertz GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Oranienstrasse 22
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10999
Land, Gliederung (NUTS): DE300
Land: Deutschland
Telefon: 030208472400
Fax: 030208472419
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ee45a294-3018-4245-b3b6-a46876e7c3e7 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/2025 13:09:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 242297-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025