Deutschland – E-Learning – Rahmenvereinbarung einer E-Learning-Plattform für politische Kommunikation

233253-2025 - Ergebnis
Deutschland – E-Learning – Rahmenvereinbarung einer E-Learning-Plattform für politische Kommunikation
OJ S 71/2025 10/04/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung einer E-Learning-Plattform für politische Kommunikation
Beschreibung: Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Erbringung von Dienstleistungen - in Form von Einzelaufträgen -für das Projekt "E-Learning-Plattform für politische Kommunikation". Es zielt darauf ab, eine interaktive und praxisnahe Onlineplattform zur politischen Kommunikation für die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. (KAS) technisch bereitzustellen und mit Inhalten zu befüllen. Der Bedarf an digitaler Bildung wächst, und es gibt derzeit keine umfassende Plattform, die auf politische Kommunikation spezialisiert ist. Das Politische-Kommunikations-Wissen der KAS soll damit strukturiert aufgearbeitet und somit praxisnah anwendbar gemacht werden. Sowohl im Inland und Ausland arbeiten viele Büros der KAS mit Kommunikationsverantwortlichen oder politisch Aktiven zusammen, aber es gibt keinen gemeinsamen Wissensschatz. Neue Module auf der E-Learning Plattform sorgen dafür, dass der Wissenstand auf der Höhe der Zeit bleibt. Die Mehrsprachigkeit auf Deutsch und Englisch (Perspektivisch auf Spanisch und Französisch etc.) führt dazu, dass der Kurs sowohl für die Arbeit im Ausland als auch im Inland relevant ist. Die Plattform richtet sich an politische Kommunikatoren sowie Partnerparteien im In- und Ausland, Teilnehmende der Seminare der Politischen Kommunikation und interessierte Bürger. Die Plattform richtet sich an Kandidaten, Mitarbeiter von Kandidaten, Wahlkampfverantwortliche sowie Partnerparteien im In- und Ausland, Teilnehmende der Seminare der Politischen Kommunikation und interessierte Bürger.
Kennung des Verfahrens: 945e299d-3fed-475a-8ca6-56e1f0ef0e5c
Interne Kennung: 24-0288-04
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80420000 E-Learning
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvereinbarung einer E-Learning-Plattform für politische Kommunikation
Beschreibung: Gesucht wird ein zuverlässiger, leistungsfähiger und fachkundiger Dienstleister. Eine Losaufteilung erfolgt nicht. Der Auftrag umfasst u. a. •Entwicklung eines modularen E-Learning-Kurses mit verschiedenen Lerneinheiten •Integration von multimedialen Inhalten wie Videos, Texten und Simulationen •Bereitstellung der Kurse in mehreren Sprachen (Deutsch, Englisch, später Spanisch und Französisch etc.). Vertragsbeginn ist ab Zuschlag geplant, voraussichtlich ab Mitte des 1. Quartals 2025. Die Rahmenvereinbarung umfasst Mindestlaufzeit von 24 Monaten umfasst eine auftraggeberseitige Verlängerungsoption um 2x 12 Monate. Maximale Vertragslaufzeit ist somit bis ca. Q1/2029. Der Höchstwert umfasst max. 280.000 €/netto. Bei vorzeitigem Erreichen des Höchstwertes endet die Rahmenvereinbarung ebenfalls.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80420000 E-Learning
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 07/04/2029
5.1.5.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 280 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: Gemäß den Bewertungskriterien des Leistungsverzeichnisses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Ergibt sich aus der Summe aller Preispositionen des Leistungsverzeichnisses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes im Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 280 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: youknow GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 07/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Registrierungsnummer: 992-80128-57
Postanschrift: Klingelhöferstraße 23
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030 26996 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes im Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 991-02380-92
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: youknow GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 256 216 920
Postanschrift: St.-Martin-Str. 57
Stadt: München
Postleitzahl: 81669
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 08930668800
Fax: +49 (0)89 - 30 66 88 029
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 41fff78e-903b-43d0-b3ee-c5ac31d79ac4 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/04/2025 08:49:52 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 233253-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 71/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/04/2025