Deutschland – Technische Kontrolle und Tests – Prüfung der MDC-Berlin ortsveränderlichen Geräte

234900-2025 - Ergebnis
Deutschland – Technische Kontrolle und Tests – Prüfung der MDC-Berlin ortsveränderlichen Geräte
OJ S 71/2025 10/04/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Prüfung der MDC-Berlin ortsveränderlichen Geräte
Beschreibung: Prüfung ortsveränderlicher Geräte am MDC-Berlin & BIMSB nach DGUV Vorschrift 3
Kennung des Verfahrens: 47ace0d6-d26a-46b0-81c9-f7d8cb21f6a0
Interne Kennung: EK-LuD-2025-0008-MHE
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71630000 Technische Kontrolle und Tests
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Robert-Rössle-Straße 10
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13125
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Im Falle des Angebotes durch eine Bietergemeinschaft ist das Formblatt "Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen" von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Prüfung der MDC-Berlin ortsveränderlichen Geräte
Beschreibung: Gegenstand ist der Abschluss eines Diensleitungsvertrages über 4 Jahre, für die Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel in verschiedenen Gebäuden an zwei Standorten: 1. MDC Berlin BUCH, Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin 2. MDC Berlin Mitte BIMSB, Hannoversche Str. 28, 10115 Berlin Es handelst sich um ca. 27000 Geräte inkl. Anschlusskabel p.a. Die Vertragslaufzeit beginnt am 02.06.2025. Der AG hat ein Kündigungsrecht nach Ablauf des zweiten und dritten Vertragsjahres. Der Vertrag muss mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des jeweiligen Vertragsjahres gekündigt werden. Der Vertrag endet somit nach Ablauf des 4. Vertragsjahres, ohne das es einer Kündigung bedarf. Mit dem Angebot ist die beispielhafte Dokumentation von Prüfungen ortsveränderlicher Geräte (Übersicht für mehrere Geräte) sowie ein exemplarisches Messprotokoll einzureichen. Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind einzureichen: 1.) Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages (Prüfung ortsveränderlicher Geräte) belegt durch eine Erklärung über den jeweiligen Gesamtumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. 2.)Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe, belegt durch eine Eigenerklärung. Zum Nachweis der fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit sind einzureichen 3.) Angaben zur Qualifikation des für den Einsatz vorgesehenen Personals 4.) mind. 3 Referenzen zu vergleichbaren Aufträgen (Prüfung ortsveränderlicher Geräte) innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre (ab 2021) mit Angabe der Anzahl der geprüften Geräte, des Werts, des Erbringungszeitraums sowie des Auftraggebers (Referenzgeber) samt Kontaktdaten (Name einer Ansprechperson, Telefonnummer,E-Mail-Adresse). Der Nachweis zu 1.) und 2.) ist durch Nutzung des Fragebogens zur Eignung zu führen. Alternativ kann eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder ein Präqualifizierungsnachweis eingereicht werden. Der Nachweis zu 3.) ist im Infofragebogen im Leistungsverzeichnis zu führen. Die Einreichung der entsprechenden Qualifikationsnachweise ist erforderlich. Der Nachweis zu 4.) ist durch eine separate Liste zu führen, die per Upload mit dem Angebot eingereicht wird geforderte Mindestanforderungen für den Nachweis der Eignung Zu 1.)Der Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags muss im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre 200.000,00 EUR netto betragen Zu 2.)Die Betriebshaftpflichtversicherung muss folgende Mindestdeckungssummen aufweisen: a) 1 000 000,00 EUR je Schadensfall bei doppelter Jahreshöchstleistung (d. h. 2 000 000,00 EUR) für Personen- und Sachschäden, b) sowie 500 000,00 EUR je Schadensfall bei doppelter Jahreshöchstleistung. (d. h. 1 000 000,00 EUR) für Vermögensschäden. zu 3.)Als Berufsausbildung ist eine Mindestqualifikation als Elektroniker*in bzw. Elektroinstallateur*in mit Gesellenbrief oder Facharbeiterabschluss erforderlich. Mitarbeiter*innen mit anderen elektrotechnischen Berufsausbildungen werden nur mit einer Schulung zu Prüfungen elektrischer Geräte, welche nicht länger als 3 Jahre zurück liegt, zugelassen zu 4.)Referenzen gelten als vergleichbar, wenn sie die Prüfung von je min. 25.000 Geräten p.a. beinhalte
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71630000 Technische Kontrolle und Tests
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Robert-Rössle-Straße 10
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13125
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 04/06/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umweltmanagementsystem Zertifikat nach DIN EN ISO 14001
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 95,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 361 800,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: E+Service+Check GmbH
Offizielle Bezeichnung: E+Service+Check GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 361 800,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Registrierungsnummer: 993-802044-44
Postanschrift: Robert-Rössle-Straße 10
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13125
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung Einkauf, Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen
Telefon: +49 3094062226
Internetadresse: https://www.mdc-berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: E+Service+Check GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE273551255
Postanschrift: Große Ziegelohstraße 2
Stadt: Laucha
Postleitzahl: 06636
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
Telefon: +49 344626962-221
Fax: +49 344626962-12
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 51bfff89-848e-416c-9c07-a1a36532d251 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/04/2025 08:19:13 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 234900-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 71/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/04/2025