Deutschland – Computeranlagen und Zubehör – F5 Loadbalancer

214179-2025 - Ergebnis
Deutschland – Computeranlagen und Zubehör – F5 Loadbalancer
OJ S 66/2025 03/04/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen - Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Techniker Krankenkasse
E-Mail: DZEM@tk.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: F5 Loadbalancer
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung von Loadbalancern des Herstellers F5 (Hard- und Software), deren Instandhaltung samt Pflege (Los 1) sowie Dienstleistungen in Form von Consultingleistungen für die Installation, Migration und allgemeine Beratung zu Themengebieten des Herstellers F5, wie LTM, AWAF und APM, durch einen Solution Expert Security (Los 2). Die TK ist berechtigt, in Los 2 bis zu 10 Personentage zu je 8 Zeitstunden im ersten Vertragsjahr und bis zu 5 weitere Personentage zu je 8 Zeitstunden im jeweils zweiten, dritten und vierten Vertragsjahr abzurufen. Bei den hier genannten Mengen handelt es sich um Schätzmengen, die zugleich die Höchstmenge je Vertragsjahr darstellen.
Kennung des Verfahrens: fe805509-0551-4479-a790-8925690c6947
Interne Kennung: 24-07989
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware), 32424000 Netzwerkinfrastruktur, 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme, 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, 72100000 Hardwareberatung, 72220000 Systemberatung und technische Beratung, 72266000 Software-Beratung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXR0YYRYRJN
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Loadbalancer-Infrastruktur
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags in Los 1 ist die Lieferung von Loadbalancern des Herstellers F5 (Hard- und Software), deren Instandhaltung samt Pflege.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware), 32424000 Netzwerkinfrastruktur, 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Hinweis zu Ziffer 6 (Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge) sowie zu den Ziffern 6.1.2 (Wert der Ausschreibung): Von einer Veröffentlichung des Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge sowie dem Wert der Ausschreibung zu Los 1 und Los 2 wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV abgesehen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Unter den Angeboten, die die Mindestanforderungen der Vergabeunterlagen einhalten und von geeigneten Bietern abgegeben worden sind, wurde der Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das Zuschlagskriterium war der Preis. Der Preis wurde auf Grundlage des Angebotsvergleichspreises gemäß Anlage "Preisblatt" (abzüglich Skonto, soweit angeboten und wertbar) bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: A) Für Los 1: Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung. B) Für Los 2: Aufgrund des geschätzten Wertes von Los 2 im Verhältnis zum geschätzten Gesamtwert aller Lose wurde der Auftrag in Los 2 außerhalb der Bestimmungen des EU-Vergaberechts vergeben und hier nur aus Gründen einer umfassenden Marktansprache freiwillig bekanntgemacht, weshalb die Informationen über die Überprüfungsfristen für Los 2 nicht gelten. Die Beschaffung wurde in Los 2 als Öffentliche Ausschreibung (§ 9 UVgO) durchgeführt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Techniker Krankenkasse
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Consultingleistungen
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags in Los 2 sind Dienstleistungen in Form von Consultingleistungen für die Installation, Migration und allgemeine Beratung zu Themengebieten des Herstellers F5, wie LTM, AWAF und APM, durch einen Solution Expert Security (Los 2). Die TK ist berechtigt, in Los 2 bis zu 10 Personentage zu je 8 Zeitstunden im ersten Vertragsjahr und bis zu 5 weitere Personentage zu je 8 Zeitstunden im jeweils zweiten, dritten und vierten Vertragsjahr abzurufen. Bei den hier genannten Mengen handelt es sich um Schätzmengen, die zugleich die Höchstmenge je Vertragsjahr darstellen.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72220000 Systemberatung und technische Beratung, 72266000 Software-Beratung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: A) Aufgrund des geschätzten Wertes von Los 2 im Verhältnis zum geschätzten Gesamtwert aller Lose wurde es außerhalb der Bestimmungen des EU-Vergaberechts vergeben und hier nur aus Gründen einer umfassenden Marktansprache freiwillig bekanntgemacht. B) In Abweichung zu den allgemeinen Verfahrensangaben unter Ziffer 2.1 (dort Verfahrensart) wurde die Beschaffung in Los 2 als Öffentliche Ausschreibung (§ 9 UVgO) durchgeführt. C) Die Angabe der zuständigen Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren (Überprüfungsstelle) unter Ziffer 5.1.16 gilt damit nicht für Los 2. D) In Abweichung zu Ziffer 5.1.6 fällt die Beschaffung in Los 2 nicht unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen. E) In Abweichung zu Ziffer 5.1.15 handelt es sich bei dem Auftrag in Los 2 um eine Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Unter den Angeboten, die die Mindestanforderungen der Vergabeunterlagen einhalten und von geeigneten Bietern abgegeben worden sind, wurde der Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das Zuschlagskriterium war der Preis. Der Preis wurde auf Grundlage des Angebotsvergleichspreises gemäß Anlage "Preisblatt" (abzüglich Skonto, soweit angeboten und wertbar) bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: A) Für Los 1: Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung. B) Für Los 2: Aufgrund des geschätzten Wertes von Los 2 im Verhältnis zum geschätzten Gesamtwert aller Lose wurde der Auftrag in Los 2 außerhalb der Bestimmungen des EU-Vergaberechts vergeben und hier nur aus Gründen einer umfassenden Marktansprache freiwillig bekanntgemacht, weshalb die Informationen über die Überprüfungsfristen für Los 2 nicht gelten. Die Beschaffung wurde in Los 2 als Öffentliche Ausschreibung (§ 9 UVgO) durchgeführt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Techniker Krankenkasse
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Computacenter AG & Co. oHG
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24-07989 - Los 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 20/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 03/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Computacenter AG & Co. oHG
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebots 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24-07989 - Los 2
Datum der Auswahl des Gewinners: 20/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 03/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Techniker Krankenkasse
Registrierungsnummer: 992-80116-93
Postanschrift: Bramfelder Str. 140
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: DZ EM, F 02.10a
E-Mail: DZEM@tk.de
Telefon: +49 4069094-040
Internetadresse: http://www.tk.de/vergabe
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: Keine Angabe
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228949-90
Fax: +49 228949-9163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Computacenter AG & Co. oHG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 186 262 134
Postanschrift: Computacenter Park 1
Stadt: Kerpen
Postleitzahl: 50170
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2273 5 97-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1df756da-070b-455f-b8c8-c003170522c0 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 17:10:49 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 214179-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 66/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/04/2025