Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Ausführungsplanung NordOstLink für den Planfeststellungsabschnitt 4 und Planfeststellungsabschnitt 5

214624-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Ausführungsplanung NordOstLink für den Planfeststellungsabschnitt 4 und Planfeststellungsabschnitt 5
OJ S 66/2025 03/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: 50Hertz Transmission GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ausführungsplanung NordOstLink für den Planfeststellungsabschnitt 4 und Planfeststellungsabschnitt 5
Beschreibung: Der NordOstLink („NOL“) wird in der Regelzone von 50Hertz als Erdkabelverlegung mit zwei Systemen in Schutzrohren auf einer Länge von ca. 110km umgesetzt Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen sämtliche Planungsleistungen der HGÜ-Kabeltrasse, einschließlich der Planung von Wasserhaltungsmaßnahmen sowie der Planung für die Errichtung und den Rückbau von Zuwegungen (einschließlich evtl. erforderlicher Behelfsbrücken) und der Planung des Einzugs der Kabelschutzrohre (KSR) für HGÜ-Kabel und Begleitrohre für Lichtwellenleiter. Sofern Interesse an der Teilnahme zum beschriebenen Verfahren besteht melden Sie sich bitte per Mail (moritz.fahrich@50hertz.com) und bekunden Ihr Interesse an der Teilnahme. Auf Basis dessen werden Sie dem entsprechenden Projekt im Ariba als potentieller Bieter hinzugefügt.
Kennung des Verfahrens: e880f0b5-87e6-4273-b4b7-4c975c50e889
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann Bewerber unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise nachzureichen. Ein Anspruch der Bewerber auf eine Nachforderung von Unterlagen besteht nicht.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrugsbekämpfung:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Zahlungsunfähigkeit:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 - Vergabe der Ausführungsplanung NordOstLink für den Planfeststellungsabschnitt 4
Beschreibung: Der Planungsabschnitt 4 befindet sich zwischen Wolmirstedt und Könnern (Länge: ca. 49 km). Für die Verlegung der Höchstspannungskabel soll die Planung von Wasserhaltungsmaßnahmen sowie die Planung für die Errichtung und den Rückbau von Zuwegungen (einschließlich evtl. erforderlicher Behelfsbrücken) und der Planung des Einzugs der Kabelschutzrohre (KSR) für HGÜ-Kabel und Begleitrohre für Lichtwellenleiter durchgeführt werden.
Interne Kennung: Los 1 - Vergabe der Ausführungsplanung NordOstLink für den Planfeststellungsabschnitt 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Zum Angebot sind dem Auftraggeber Referenzen zur Planung beizufügen. Diese Referenzen müssen mindestens zwei unterschiedliche Projekte oder Beauftragungen umfassen. Es sind folgende Referenzen erforderlich: Die Planung der offenen Verlegung aus mindestens zwei Projekten mit einer Mindestlänge von jeweils 3 Kilometern. Der Nachweis über die Planung von geschlossenen Bauweisen aus mindestens zwei Projekten. Der Nachweis über die Planung von Wasserhaltungsmaßnahmen für eine Tiefbaumaßnahme. Der Nachweis über die Planung von Zuwegungen und Andienungen zu einer Streckenbaumaßnahme, wie einem Langstreckenbauwerk. Diese Referenzen sollen die Kompetenz und Erfahrung des Anbieters in den genannten Planungsbereichen bestätigen und sicherstellen, dass die Anforderungen des Projekts erfüllt werden können. Ob die Planungsleistung innerhalb eines Projektes oder jeweils in unterschiedlichen Projekten erbracht wurde, ist dabei nebensächlich. Die Nachweise der unternehmensbezogenen Referenzen sind anhand des Formblattes „NOL_50HZ_AU_Ausführungsplanung_Formblatt_1_Projektreferenzen“ einzureichen.

Kriterium: Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat
Beschreibung: Anforderungen, die die Wirtschaftsteilnehmer im Hinblick auf ihre Qualifikation erfüllen müssen werden mit dem Dokument "NOL_50HZ_AU_Ausführungsplanung_Teilnahmeantrag Bewerberfragebogen" vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag eingereicht und beinhalten: a) Eigenerklärung, dass auf den Bewerber keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB bestehen. b) Eigenerklärung über die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns bzw. der tariflichen Vergütungsregelungen, soweit anzuwenden. c) Eigenerklärung die Auftragsdurchführung in deutscher Sprache (mindestens Level B2 nach GER) bewältigen zu können d) Unterzeichnung der Eigenerklärung Russland Sanktionen aus den Ausschreibungsunterlagen (NOL_50HZ_AU_Ausführungsplanung_Eigenerklärung Russland Sanktion)

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Anforderungen, die die Wirtschaftsteilnehmer im Hinblick auf ihre Qualifikation erfüllen müssen werden mit dem Dokument "NOL_50HZ_AU_Ausführungsplanung_Teilnahmeantrag Bewerberfragebogen" vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag eingereicht und beinhalten: a) Übergabe der Geschäftsberichte, ersatzweise der Bilanzen (zu begründen), äußerst ersatzweise eine Gewinn- und Verlustrechnung (zu begründen) der letzten beiden abgeschlossenen Geschäftsjahre.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Anforderungen, die die Wirtschaftsteilnehmer im Hinblick auf ihre Qualifikation erfüllen müssen werden mit dem Dokument "NOL_50HZ_AU_Ausführungsplanung_Teilnahmeantrag Bewerberfragebogen" vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag eingereicht und beinhalten: a) Übergabe einer Auskunft über die Stabilität und Kreditwürdigkeit des Unternehmens
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Siehe Vergabeunterlagen, welche mit der Bekanntmachung zur Verfügung gestellt werden (NOL_50HZ_AU_Allgemeine Informationen zum Vergabeverfahren und Zuschlagskriterien_R00)
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: http://www.ariba.com
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Vergabeplattform ARIBA
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 09/05/2025 18:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen, welche mit der Bekanntmachung zur Verfügung gestellt werden.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
Finanzielle Vereinbarung: Siehe Vergabeunterlagen, welche mit der Bekanntmachung zur Verfügung gestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2 - Vergabe der Ausführungsplanung NordOstLink für den Planfeststellungsabschnitt 5
Beschreibung: Der Planungsabschnitt 4 befindet sich zwischen Wolmirstedt und Könnern (Länge: ca. 47 km). Für die Verlegung der Höchstspannungskabel soll die Planung von Wasserhaltungsmaßnahmen sowie die Planung für die Errichtung und den Rückbau von Zuwegungen (einschließlich evtl. erforderlicher Behelfsbrücken) und der Planung des Einzugs der Kabelschutzrohre (KSR) für HGÜ-Kabel und Begleitrohre für Lichtwellenleiter durchgeführt werden.
Interne Kennung: Los 2 - Vergabe der Ausführungsplanung NordOstLink für den Planfeststellungsabschnitt 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Zum Angebot sind dem Auftraggeber Referenzen zur Planung beizufügen. Diese Referenzen müssen mindestens zwei unterschiedliche Projekte oder Beauftragungen umfassen. Es sind folgende Referenzen erforderlich: Die Planung der offenen Verlegung aus mindestens zwei Projekten mit einer Mindestlänge von jeweils 3 Kilometern. Der Nachweis über die Planung von geschlossenen Bauweisen aus mindestens zwei Projekten. Der Nachweis über die Planung von Wasserhaltungsmaßnahmen für eine Tiefbaumaßnahme. Der Nachweis über die Planung von Zuwegungen und Andienungen zu einer Streckenbaumaßnahme, wie einem Langstreckenbauwerk. Diese Referenzen sollen die Kompetenz und Erfahrung des Anbieters in den genannten Planungsbereichen bestätigen und sicherstellen, dass die Anforderungen des Projekts erfüllt werden können. Ob die Planungsleistung innerhalb eines Projektes oder jeweils in unterschiedlichen Projekten erbracht wurde, ist dabei nebensächlich. Die Nachweise der unternehmensbezogenen Referenzen sind anhand des Formblattes „NOL_50HZ_AU_Ausführungsplanung_Formblatt_1_Projektreferenzen“ einzureichen.

Kriterium: Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat
Beschreibung: Anforderungen, die die Wirtschaftsteilnehmer im Hinblick auf ihre Qualifikation erfüllen müssen werden mit dem Dokument "NOL_50HZ_AU_Ausführungsplanung_Teilnahmeantrag Bewerberfragebogen" vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag eingereicht und beinhalten: a) Eigenerklärung, dass auf den Bewerber keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB bestehen. b) Eigenerklärung über die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns bzw. der tariflichen Vergütungsregelungen, soweit anzuwenden. c) Eigenerklärung die Auftragsdurchführung in deutscher Sprache (mindestens Level B2 nach GER) bewältigen zu können d) Unterzeichnung der Eigenerklärung Russland Sanktionen aus den Ausschreibungsunterlagen (NOL_50HZ_AU_Ausführungsplanung_Eigenerklärung Russland Sanktion)

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Anforderungen, die die Wirtschaftsteilnehmer im Hinblick auf ihre Qualifikation erfüllen müssen werden mit dem Dokument "NOL_50HZ_AU_Ausführungsplanung_Teilnahmeantrag Bewerberfragebogen" vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag eingereicht und beinhalten: a) Übergabe der Geschäftsberichte, ersatzweise der Bilanzen (zu begründen), äußerst ersatzweise eine Gewinn- und Verlustrechnung (zu begründen) der letzten beiden abgeschlossenen Geschäftsjahre.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Anforderungen, die die Wirtschaftsteilnehmer im Hinblick auf ihre Qualifikation erfüllen müssen werden mit dem Dokument "NOL_50HZ_AU_Ausführungsplanung_Teilnahmeantrag Bewerberfragebogen" vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag eingereicht und beinhalten: a) Übergabe einer Auskunft über die Stabilität und Kreditwürdigkeit des Unternehmens
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Siehe Vergabeunterlagen, welche mit der Bekanntmachung zur Verfügung gestellt werden (NOL_50HZ_AU_Allgemeine Informationen zum Vergabeverfahren und Zuschlagskriterien_R00)
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: http://www.ariba.com
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Vergabeplattform ARIBA
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 09/05/2025 18:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen, welche mit der Bekanntmachung zur Verfügung gestellt werden.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
Finanzielle Vereinbarung: Siehe Vergabeunterlagen, welche mit der Bekanntmachung zur Verfügung gestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: 50Hertz Transmission GmbH
Registrierungsnummer: HRB 84446 B
Postanschrift: Heidestraße 2
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +4915128974984
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: DE296830277
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9554d184-7d47-4789-9e47-e4a5727a4e06 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 15:23:03 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 214624-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 66/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/04/2025