Deutschland – Rohbauarbeiten – Busanl. Rahlstedt, Verbindungstunnel VE303 Erw. Rohbau BA2

210909-2025 - Ergebnis
Deutschland – Rohbauarbeiten – Busanl. Rahlstedt, Verbindungstunnel VE303 Erw. Rohbau BA2
OJ S 65/2025 02/04/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Busanl. Rahlstedt, Verbindungstunnel VE303 Erw. Rohbau BA2
Beschreibung: 1.1 Allgemeine Beschreibung Die vorhandene Busanlage in HamburgRahlstedt soll durch einen Neubau ersetzt werden. Der Neubau soll bei laufendem Busbetrieb realisiert werden. Unmittelbar angrenzend an die Busanlage wird die Deutsche Bahn den Neubau der SBahnLinie S4 Hamburg Bad Oldesloe umsetzen, hierzu wird der heutige Bahnhof Rahlstedt umgebaut. Beide Maßnahmen stehen in räumlicher und zeitlicher Abhängigkeit. Die neue Busanlage soll über ein Tunnelbauwerk und eine Zugangsbauwerk inkl. Treppen, Fahrtreppenund Aufzugsanlage erschlossen werden. Hierzu wird die vorhandene Tunnelanlage in Teilen zurückund umgebaut sowie erweitert. 1.2 Bauliches Konzept Die Busanlage liegt zwischen HelmutSteidlPlatz, Amtsstraße, Rahlstedter Bahnhofsstraße und der Bahntrasse der DB in direkter Nähe zum Ortskern von HamburgRahlstedt. Das neue Tunnelbauwerk liegt unterhalb der Busanlage Rahlstedt. Das ursprüngliche Tunnelbauwerk wurde in den 1980er Jahren errichtet. Anfang der 2000er Jahre wurde das Bauwerk um einen Fußgängertunnel unterhalb der Bahntrasse erweitert. Über diesen Zugang wird eine zweite, kleinere Busanlage auf der gegenüberliegenden Seite der Bahntrasse im Doberaner Weg erschlossen. Im Zuge des Umbaus des Bahnhofs Rahlstedt wird seitens der DB ein neuer Tunnel unterhalb der Gleise errichtet werden. Der seitens der Hochbahn geplante Neubau verbindet diesen Tunnel mit der neuen Busanlage sowie den vorhandenen Tunnelzugängen. Der jetzige Tunnel unterhalb der Gleisanlage soll im Zuge der Baumaßnahmen grundsätzlich, jedoch mit einer Unterbrechung, in Betrieb bleiben und nach Fertigstellung des Neubaus des neuen DBTunnels verfüllt werden. Im Endzustand verfügt das der FHH zugehörige Bauwerk folglich über drei Ausgänge. Aus betrieblichen Gründen der Hochbahn erfolgt die Baumaßnahme in zwei Bauabschnitten. In einem ersten Bauabschnitt wird der Tunnel zwischen dem neuen DBTunnel und dem Zugangsbauwerk vorab hergestellt (Block 7 und 8). Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts wird der Busverkehr umgeleitet und oberhalb von diesem und von Teilen des vorhandenen Tunnelbauwerks (Block 1,2 und 4) geführt. In einem zweiten Bauabschnitt werden Teile des vorhandenen unterirdischen Bauwerks (Block 6,3, sowie Teile des Block 1) zurückgebaut und ein neues Zugangsbauwerk erstellt. In dem Zugangsbauwerk (Block 9) ist eine Treppenanlage, eine Fahrtreppe sowie eine Aufzugsanlage angeordnet. Ferner sind im dem Zugangsbauwerk Abstellund Technikräume sowie ein Kiosk vorgesehen. Der Tunnelneubau hat eine Länge von rd. 40 Metern bei einer Breite von 6 bis 20 Metern. Die lichte Höhe beträgt rd. 2,75 Meter. Die Überschüttungshöhe oberhalb der Tunnel variiert zwischen 0,45m bis 0,7m. Der überdachte Zugangsbereich des Tunnels wird oberirdisch mit einer Glasbrüstung eingefasst. Der Aufzug soll als verglaste Stahlkonstruktion realisiert werden. 1.3 Lage und Zufahrt Baustelleneinrichtungsfläche Die Zufahrt für den Anlieferverkehr und Baustellenfahrzeuge wie Transporter und LKW ist nur über die Busanlage möglich. Dabei ist der laufende Busbetrieb zu berücksichtigen und auf alle Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen. Die genutzten Zufahrtsstraßen und Wege sind stets frei und sauber zu halten. Öffentliche Flächen sind jederzeit freizuhalten. Aufgrund der beschränkten BE Fläche auf dem Gelände und der eingeschränkten Zufahrt über die Busanlage dürfen keine Privatfahrzeuge auf der Baustelle abgestellt werden. Das Parken auf dem Gelände der Busanlage ist grundsätzlich untersagt. Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich im umliegenden Straßenraum sowie in einem Parkhaus am Dobberaner Weg. Etwaige anfallende Kosten dafür sind vom AN zu tragen.
Kennung des Verfahrens: fabef923-d9fc-43ae-a31c-7d34c85c0708
Interne Kennung: 010538
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Busanl. Rahlstedt, Verbindungstunnel VE303 Erw. Rohbau BA2
Beschreibung: Im Rahmen der Erneuerung der Busanlage Rahlstedt sowie des zukünftigen Umbaus des Bahnhofs Rahlstedt im Zuge der SBahnErweiterung Linie S4 wird das bestehende Tunnelbauwerk erweitert, umgebaut und erhält neben einer neuen Treppenanlage inkl. Fahrtreppe und Aufzug einen neuen Kiosk sowie Technikund Nebenräume. Die Verbauund Baugrubenarbeiten sowie die Rohbauarbeiten erfolgen parallel zum laufenden Busund Bahnbetrieb. Die Maßnahme wird in 2 Bauabschnitten realisiert. Der Bauabschnitt 1 mit Anbindung an die zukünftige Unterführung der DB, ist bereits fertiggestellt. Im Rahmen des Bauabschnitt 2 wird der Rohbau des anschließenden Tunnelabschnittes bis zur Anbindung an den vorh. Bestandstunnel erstellt. Im LV Erweiterter Rohbau BA2 werden folgende Gewerke ausgeschrieben: Technische Bearbeitung, Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Baugrubenverbau, Stahlbetonarbeiten, Maurerarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Erdungsanlagen, Abwasseranlagen Neubau Tunnelbauwerk BA2 als WUStahlbetonkonstruktion in Ortbeton. Hauptmassen: Beton ca. 500 m³, Bewehrung ca. 90 t, Erdarbeiten ca. 1500 m³, StbAbbrucharbeiten ca. 380 m3
Interne Kennung: 45713104
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 100 Prozent
Beschreibung: Der Preis ist alleiniges Zuschlagskriterium.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist alleiniges Zuschlagskriterium.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburger Hochbahn AG
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Hamburger Hochbahn AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburger Hochbahn AG
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 457 592,03 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Jürgen Martens GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Jürgen Martens GmbH & Co. KG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 457 592,03 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 45713104
Titel: Busanl. Rahlstedt, Verbindungstunnel VE303 Erw. Rohbau BA2
Datum des Vertragsabschlusses: 27/02/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hamburger Hochbahn AG
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
Registrierungsnummer: DE811239681
Abteilung: Bereich Baueinkauf
Postanschrift: Steinstraße 20
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.hochbahn.de/de
Profil des Erwerbers: https://www.hochbahn.de/de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg
Registrierungsnummer: 02000000-KBSW000001-97
Abteilung: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen
Telefon: +49 40428403230
Fax: +49 40427940097
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Jürgen Martens GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE118760812
Postanschrift: Hans-Henny-Jahnn-Weg 25
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22085
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Jürgen Martens GmbH & Co. KG
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Hans-Henny-Jahnn-Weg 25
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22085
Land, Gliederung (NUTS): DE600
Land: Deutschland
Telefon: +4940227023-0
Fax: +4940227023-28
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4eb36807-ff20-4a20-8e01-9cd440548ac2 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 11:15:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 210909-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 65/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/04/2025