1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erweiterung PCS-Komponenten (online Türsysteme) für PREVIER
Beschreibung: Gegenstand der Beschaffung ist die Erweiterung der Zutrittskontrolle für das Präventionszentrum PREVIER mit Komponenten der Fa. PCS Systemtechnik GmbH. Es sollen die Komponenten für die Online-Türsysteme beschafft werden. Das Auftragsvolumen beträgt 223.251,00 EUR (Netto) und setzt sich aus PCS – Hardwarekomponenten und Zutrittskontrollmanagern (ACM) zusammen.
Kennung des Verfahrens: babd78da-2cbe-4f97-96c2-553daebd9385
Interne Kennung: VBG/2025/03/6438
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42961100 Zugangskontrollsystem
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Richtlinie 2014/24/EU
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Erweiterung PCS-Komponenten (online Türsysteme) für PREVIER
Beschreibung: Gegenstand der Beschaffung ist die Erweiterung der Zutrittskontrolle für das Präventionszentrum PREVIER mit Komponenten der Fa. PCS Systemtechnik GmbH. Es sollen die Komponenten für die Online-Türsysteme beschafft werden. Das Auftragsvolumen beträgt 223.251,00 EUR (Netto) und setzt sich aus PCS – Hardwarekomponenten und Zutrittskontrollmanagern (ACM) zusammen.
Interne Kennung: VBG/2025/03/6438
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42961100 Zugangskontrollsystem
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die Produkte der Firma PCS Systemtechnik GmbH (kurz PCS) für die Zutrittskontrolle sind seit Jahren wesentlicher Bestandteil der Sicherheits-Infrastruktur der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (kurz VBG). An insgesamt elf Standorten werden die Produkte als Ersatz für eine mechanische Schließanlage der Bürotüren genutzt. An allen Standorten der VBG kommt die Hardware außerdem aufgrund der Zeiterfassung und damit verbunden der Anbindung an SAP zum Einsatz. Durch den vollständigen Einsatz von PCS-Produkten in der IT-Infrastruktur an allen Standorten der VBG ist die vergaberechtliche Bewertung der produktspezifischen Auftragsvergabe gegeben. Die Anbindung der bestehenden Infrastruktur inkl. der Anbindung an SAP (Zeiterfassung und Zutrittskontrolle) ist für andere Unternehmen nicht möglich. Alle im Einsatz befindlichen Hardware-Komponenten sowie die hardwarenahen Softwarekomponenten und auch die DEXICON-Komponenten werden vom Hersteller entwickelt und supportet. Das Zusammenspiel aller Komponenten ist zu gewährleisten. Aufgrund der langjährigen Nutzung der Hardware in Verbindung mit der eingesetzten Software zur Zutrittssteuerung konnte sich die IT in der Vergangenheit das notwendige Fachwissen in Bezug auf die Hardwarekomponenten aneignen und vertiefen. Die Zutritts- und Zeiterfassungsterminals sollen nach der Beschaffung einer regelmäßigen Überprüfung unterzogen werden. Dazu gehören die verschiedenen Modelltypen der Hardware, die hardwarenahe Software (die sogenannte Firmware) sowie die Softwareprodukte INTUS COM und DEXICON, welches die IT in einer speziell von PCS angepassten Version betreibt. Gleichfalls soll das Zusammenwirken der Netzwerk-Komponenten/-Kommunikation und der jeweiligen Kommunikations-Software (TPI-tasc mit INTUS COM) regelmäßig überprüft werden.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: PCS Systemtechnik GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 11252192
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 223 251,00 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: VBG/2025/03/6438
Datum der Auswahl des Gewinners: 26/03/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 993-8002610800-34
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Massaquoipassage 1
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 40 51461585
Fax: +49 40 51462395
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: PCS Systemtechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: UStID. DE812109037
Stadt: München
Postleitzahl: 81539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:022894990
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c7c64e53-54e8-4710-9090-83d77824384f - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/03/2025 13:03:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 198012-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 61/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/03/2025