Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – München Hbf, Neubau Starnberger Flügelbahnhof (SFB), BIM-Planung Ingenieurbauwerke Lph 6, optional 7

199102-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – München Hbf, Neubau Starnberger Flügelbahnhof (SFB), BIM-Planung Ingenieurbauwerke Lph 6, optional 7
OJ S 61/2025 27/03/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: München Hbf, Neubau Starnberger Flügelbahnhof (SFB), BIM-Planung Ingenieurbauwerke Lph 6, optional 7
Beschreibung: Der Neubau des Gebäudes Starnberger Flügelbahnhof ist Teil der Neuordnung des Verkehrsknotenpunkts München, inkl. Neubau des Hauptempfangsgebäudes. Im gegenständlichen Vergabeverfahren soll die Planung Lph 6 (Lph 7 optional) für die Baugrubenumschließung (Bohrpfahlwand, DSV-Injektionen) der Gebäudebaugrube sowie der Baugrube für die vorbereitende Verlegung eines Mischwasserkanals, für das Kanalbauwerk selbst sowie für eine bauzeitliche Gleishallendachentwässerung vergeben werden. Die Entwurfsplanung wurde mit BIM-Methodik erstellt, d.h. der Entwurf liegt komplett als 3D-Modell vor. Die 2D-Pläne wurden aus dem BIM-Modell abgeleitet. Die zu erfüllenden BIM-Anforderungen sind in den Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) dokumentiert. Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung sind die folgenden Teilprojekte: - Neubau Gebäude Starnberger Flügelbahnhof Das Projekt umfasst den Neubau des Basisgebäudes mit Hochhaus mit 18 Geschossen (inkl. EG) und 2 Untergeschossen. Es handelt sich um keine Eisenbahnbetriebsanlage. Ausschreibungsbestandteile sind die Planung der Baugrubenumschließung, Kopfbalken, Gründungspfähle. - Mischwasserkanal Verlegung und Neubau eines Mischwasserkanals inkl. Einbindung eines Bestandskanals. Bei dem Objekt handelt es sich um eine Eisenbahnbetriebsanlagen gem. §18 AEG. Ausschreibungsbestandteile sind die Planung der Kanalmaßnahme sowie Baugrubenumschließung und bauzeitliche Gleishallenentwässerung. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind folgende Planungsleistungen: - Objektplanung Ingenieurbauwerk Baugrubenumschließung Lph 6, optional Lph 7, - Objektplanung Ingenieurbauwerk Mischwasserkanal Lph 6, optional Lph 7, - Objektplanung Ingenieurbauwerk bauzeitliche Gleishallenentwässerung Lph 6, optional Lph 7, - Tragwerksplanung Ingenieurbauwerk Baugrubenumschließung Lph 6, - Tragwerksplanung Ingenieurbauwerk Mischwasserkanal Lph 6, - Tragwerksplanung Ingenieurbauwerk bauzeitliche Gleishallenentwässerung Lph 6, - Planung Technische Ausrüstung bauzeitliche Gleishallenentwässerung Lph 6, optional Lph 7.
Kennung des Verfahrens: 3869e626-8043-450b-866a-4fcd94f41931
Interne Kennung: 24FEI78734
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Keine
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: München Hbf, Neubau Starnberger Flügelbahnhof (SFB), BIM-Planung Ingenieurbauwerke Lph 6, optional 7
Beschreibung: Der Neubau des Gebäudes Starnberger Flügelbahnhof ist Teil der Neuordnung des Verkehrsknotenpunkts München, inkl. Neubau des Hauptempfangsgebäudes. Im gegenständlichen Vergabeverfahren soll die Planung Lph 6 (Lph 7 optional) für die Baugrubenumschließung (Bohrpfahlwand, DSV-Injektionen) der Gebäudebaugrube sowie der Baugrube für die vorbereitende Verlegung eines Mischwasserkanals, für das Kanalbauwerk selbst sowie für eine bauzeitliche Gleishallendachentwässerung vergeben werden. Die Entwurfsplanung wurde mit BIM-Methodik erstellt, d.h. der Entwurf liegt komplett als 3D-Modell vor. Die 2D-Pläne wurden aus dem BIM-Modell abgeleitet. Die zu erfüllenden BIM-Anforderungen sind in den Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) dokumentiert. Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung sind die folgenden Teilprojekte: - Neubau Gebäude Starnberger Flügelbahnhof Das Projekt umfasst den Neubau des Basisgebäudes mit Hochhaus mit 18 Geschossen (inkl. EG) und 2 Untergeschossen. Es handelt sich um keine Eisenbahnbetriebsanlage. Ausschreibungsbestandteile sind die Planung der Baugrubenumschließung, Kopfbalken, Gründungspfähle. - Mischwasserkanal Verlegung und Neubau eines Mischwasserkanals inkl. Einbindung eines Bestandskanals. Bei dem Objekt handelt es sich um eine Eisenbahnbetriebsanlagen gem. §18 AEG. Ausschreibungsbestandteile sind die Planung der Kanalmaßnahme sowie Baugrubenumschließung und bauzeitliche Gleishallenentwässerung. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind folgende Planungsleistungen: - Objektplanung Ingenieurbauwerk Baugrubenumschließung Lph 6, optional Lph 7, - Objektplanung Ingenieurbauwerk Mischwasserkanal Lph 6, optional Lph 7, - Objektplanung Ingenieurbauwerk bauzeitliche Gleishallenentwässerung Lph 6, optional Lph 7, - Tragwerksplanung Ingenieurbauwerk Baugrubenumschließung Lph 6, - Tragwerksplanung Ingenieurbauwerk Mischwasserkanal Lph 6, - Tragwerksplanung Ingenieurbauwerk bauzeitliche Gleishallenentwässerung Lph 6, - Planung Technische Ausrüstung bauzeitliche Gleishallenentwässerung Lph 6, optional Lph 7.
Interne Kennung: 9cfad515-2a43-441e-9b26-baaddafbffa4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 08/01/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Registrierungsnummer: a6ceb1fb-e3c6-459d-a608-8a792d7bf449
Postanschrift: Europaplatz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-S-A
Telefon: +49 89130872593
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 26834bf7-bd8a-4488-971e-38e499693a19 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/03/2025 08:16:57 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 199102-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 61/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/03/2025