1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtgemeinde Bremen, Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen, handelnd durch Immobilien Bremen (IB), Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sanierung Feuerwache 2 - Objektplanung
Beschreibung: Die Stadtgemeinde Bremen ist Aufgabenträger für den Rettungsdienst und die Feuerwehr. Nach Fertigstellung der Feuerwache 7 an der Bremer Universität, ist die Feuerwache mit einem Großteil der Fahrzeuge aus der Feuerwache 2 in die Feuerwache 7 umgezogen. Die Stadtgemeinde Bremen beabsichtigt in den vorhandenen Bestandsgebäuden der Feuerwache 2 (FW 2) den Rettungsdienst unterzubringen. Es ist noch nicht abschließend geklärt, ob die Feuerwehr das Gebäude FW 2 vollständig aufgibt und der Rettungsdienst die gesamten Flächen übernehmen wird. Die BGF des Bestandsgebäudes beträgt ca. 2.890 m². Für die beabsichtigte Nutzung des Gebäudes FW 2 am Standort Bennigsenstraße 16 ist eine Grundsanierung erforderlich. Das Gebäude der FW 2 ist aus den 1950er Jahren und wurde zwischenzeitlich erweitert. Das über 70 Jahre alte Bestandsgebäude inkl. Erweiterung benötigt neue Abdichtungen inkl. der Dachdeckung. Die Fenster sind zu tauschen und das Gebäude muss energetisch saniert werden. Beabsichtigt ist hier ein Energiestandard in Anlehnung an die Effizienzhausstufe 55.
Kennung des Verfahrens: e157bf9b-727b-450a-9457-25fc31a3700a
Interne Kennung: FW-01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bremen
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YCQ5LH6
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Sanierung Feuerwache 2 - Objektplanung
Beschreibung: Der Objektplaner (Architekt) übernimmt die kompletten Planungsleistungen gemäß dem Leistungsbild des § 34 HOAI für die Sanierung der Feuerwache 2. Die vom Objektplaner zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI 2021 sowie der AHO, Heft 17 "Leistungen für Brandschutz", Stand Juni 2015. Der Objektplaner hat folgende Grundleistungen zu erbringen: - § 34 HOAI, Objektplanung Gebäude und Innenräume (Leistungsphasen 1-8) - Nr. 1.4 AHO Brandschutz Die detaillierten Anforderungen an das Leistungssoll des Objektplaners für die Grund- und Besonderen Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung (VU A.3), die als Vergabeunterlage über das Vergabeportal zur Verfügung gestellt ist. Neben den Grundleistungen hat der Objektplaner folgende Besondere Leistungen zu erbringen: - Bestandsaufnahme des Gebäudes, insbesondere Erstellung einheitlicher und vermaßter Grundrisspläne, Schnitte usw. Des Weiteren hat der Objektplaner folgende Beratungsleistungen zu erbringen: - Beratungsleistungen für Bauphysik (LPH 1 - 7 gemäß Anlage 1.2.2. HOAI 2021) bezogen auf Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Der Auftraggeber wird neben den Planungsleistungen für die Objektplanung die erforderlichen Fachplanungsleistungen für die technische Gebäudeausrüstung (HLS und ELT) sowie für die Tragwerksplanung ausschreiben. Es wird davon ausgegangen, dass die Fachplanung TGA im Februar 2025 beauftragt wird. Die Fachplanung Tragwerk im März 2025.
Interne Kennung: FW-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bremen
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 21/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 23/10/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Bezüglich der Zuschlagskriterien wird auf die Bewerbungsbedingungen (A.1), Nr. 8.3 verwiesen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Objektplanungskonzept
Beschreibung: Darstellung Projektorganisation, Projektteam, Kommunikation innerhalb Projektteam und mit anderen Projektbeteiligten (Auftraggeber, Objektplaner usw.), Darstellung Herangehensweise bei der Objektplanung inkl. Darstellung der Planungsphilosophie, der Sanierungsmaßnahmen, Strukturierung der Vergabe der Bauleistungen, der Umgang mit Schnittstellen zu den Projektbeteiligten, Erstellung eines Grobterminplans (Meilensteine) mit konkretem Bezug zum Projekt
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 300
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Berufserfahrung/ Berufsqualifikation der Projektleitung
Beschreibung: Anzahl der Berufsjahre der verantwortlichen Projektleitung, Berufsqualifikation
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Berufserfahrung/ Berufsqualifikation der stellv. Projektleitung
Beschreibung: Anzahl der Berufsjahre der verantwortlichen stellv. Projektleitung, Berufsqualifikation
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsentation des Objektplanungskonzeptes im Verhandlungsgespräch
Beschreibung: Vollständigkeit des Projektteams, insbesondere Projektleitung und stellvertretende Projektleitung, klare Vortragsstruktur, Eloquenz und kompetente Darstellung der Angebotsinhalte, souveräne und nachvollziehbare Beantwortung von Fragen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Der für die Angebotswertung relevante Angebotspreis geht mit 40 % (max. 400 Punkte) in die Gesamtbewertung ein. Wertungsrelevant ist der Angebotspreis gemäß VU A.5 Preisblatt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 400
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Bremen Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Informationen über die Überprüfungsfristen: //
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtgemeinde Bremen, Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen, handelnd durch Immobilien Bremen (IB), Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: PLANUNGXGRUPPE
Offizielle Bezeichnung: Schulze Pampus Architekten BDA
Angebot:
Kennung des Angebots: 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 01
Datum des Vertragsabschlusses: 17/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtgemeinde Bremen, Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen, handelnd durch Immobilien Bremen (IB), Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Registrierungsnummer: 04011000-906XST230-45
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 14
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28215
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Telefon: +49 421 361 89 60
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bremen Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Registrierungsnummer: 04000000-028X10X00-74
Postanschrift: Contrescarpe 72
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Telefon: +49 421 361 59796
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: PLANUNGXGRUPPE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE114526957
Postanschrift: Wachtstraße 17-24
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Telefon: 0421439 44 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Schulze Pampus Architekten BDA
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE123456789
Postanschrift: Obernstraße 14
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28215
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Telefon: 0421 415024
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2bc1f59e-04d7-46f8-95cd-d596693741cc - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/03/2025 13:18:25 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 191737-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 59/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025