1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Feuerwehr Bremen
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen ohne Beladung (HLF 20)
Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist es, eine Rahmenvereinbarung mit einem geeigneten Auftrag-nehmer (AN) für die Produktion von Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen (HLF 20) ohne Beladung, jedoch für die Lieferung inklusive Beladung für die Feuerwehr Bremen abzuschlie-ßen. Der AG beabsichtigt die Beladung in einem separaten Vergabeverfahren zu vergeben. Der Gesamtauftrag besteht aus 25 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen ohne Beladung (HLF 20) inklusive des Prototyps. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Fahrzeuge an die Verwendungsstelle (Feuerwehr Bre-men, Am Wandrahm 24, 28195 Bremen) zu liefern.
Kennung des Verfahrens: c0cbd266-16c5-49c3-a250-092efaf66787
Interne Kennung: V0447/2024
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34000000 Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen ohne Beladung (HLF 20)
Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist es, eine Rahmenvereinbarung mit einem geeigneten Auftragnehmer (AN) für die Produktion von Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen (HLF 20) ohne Beladung, jedoch für die Lieferung inklusive Beladung für die Feuerwehr Bremen abzuschließen. Der AG beabsichtigt die Beladung in einem separaten Vergabeverfahren zu vergeben. Der AN ist verpflichtet, die Fahrzeuge an die Verwendungsstelle (Feuerwehr Bremen, Am Wandrahm 24, 28195 Bremen) per Tieflader zu liefern. Die Fahrzeuge werden erst nach Liefereingang in Bremen durch den AG zugelassen. Der Gesamtauftrag besteht aus 25 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen ohne Beladung (HLF 20) inklusive des Prototyps, aufgeteilt in folgende Grund- und Bedarfspositionen: 1. Grundpositionen von insgesamt 9 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen ohne Beladung (HLF 20) und 2. Bedarfspositionen von insgesamt 16 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen ohne Beladung (HLF 20) Die Abnahme der Bedarfspositionen gilt vorbehaltlich der Zustimmung aller in diesem Beschaffungsvorgang eingebundenen Verwaltungseinheiten und politischen Gremien der Freien Hansestadt Bremen und der Bereitstellung der Haushaltmittel Der Abruf muss in folgenden Teillieferungen erfolgen: 1. Teillieferung Prototyp: Verbindliche Lieferzeit max. 20 Monate nach Vertragsbeginn 01.04.2027 Grundposition von einem Prototypen HLF 20 mit Beladung 2. Teillieferung HLF 20 Verbindliche Lieferzeit max. 12 Monate nach der Probezeit der 1. Teillieferung 01.07.2028 Grundposition von 2 HLF 20 mit Beladung und eine Bedarfsposition von 2 HLF 20 mit Beladung Die Abnahme der Bedarfsposition gilt vorbehaltlich der Zustimmung aller in diesem Beschaffungsvorgang eingebundenen Verwaltungseinheiten und politischen Gremien der Freien Hansestadt Bremen und der Bereitstellung der Haushaltmittel 3. Teillieferung HLF 20 Verbindliche Lieferzeit max. 12 Monate nach der 2. Teillieferung 01.07.2029 Grundposition von 2 HLF 20 mit Beladung und eine Bedarfsposition von 2 HLF 20 mit Beladung Die Abnahme der Bedarfsposition gilt vorbehaltlich der Zustimmung aller in diesem Beschaffungsvorgang eingebundenen Verwaltungseinheiten und politischen Gremien der Freien Hansestadt Bremen und der Bereitstellung der Haushaltmittel 4. Teillieferung HLF 20 Verbindliche Lieferzeit max. 12 Monate nach der 3. Teillieferung 01.07.2030 Grundposition von 4 HLF 20 mit Beladung und eine Bedarfsposition von 2 HLF 20 mit Beladung Die Abnahme der Bedarfsposition gilt vorbehaltlich der Zustimmung aller in diesem Beschaffungsvorgang eingebundenen Verwaltungseinheiten und politischen Gremien der Freien Hansestadt Bremen und der Bereitstellung der Haushaltmittel 5. Teillieferung HLF 20 Verbindliche Lieferzeit max. 12 Monate nach der 4. Teillieferung 01.07.2031 Bedarfsposition von 5 HLF 20 mit Beladung Die Abnahme der Bedarfsposition gilt vorbehaltlich der Zustimmung aller in diesem Beschaffungsvorgang eingebundenen Verwaltungseinheiten und politischen Gremien der Freien Hansestadt Bremen und der Bereitstellung der Haushaltmittel 6. Teillieferung HLF 20 Verbindliche Lieferzeit max. 12 Monate nach der 5. Teillieferung 01.07.2032 Bedarfsposition von 5 HLF 20 mit Beladung Die Abnahme der Bedarfsposition gilt vorbehaltlich der Zustimmung aller in diesem Beschaffungsvorgang eingebundenen Verwaltungseinheiten und politischen Gremien der Freien Hansestadt Bremen und der Bereitstellung der Haushaltmittel Über die Inanspruchnahme der 5. und 6. Teillieferung wird spätestens Ende 2029 entschieden. Ein Anspruch seitens des AN zur Beauftragung der Menge an Grund- und Bedarfspositionen besteht nicht.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34000000 Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2032
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Feuerwehr Bremen
Registrierungsnummer: entfällt
Postanschrift: Am Wandrahm 24
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Telefon: +4942136100000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Registrierungsnummer: Keine Angaben
Postanschrift: Contrescarpe 72
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Telefon: +4942136159796
Fax: +4942149632311
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Registrierungsnummer: nicht bekannt
Postanschrift: Contrescarpe 72
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Telefon: +4942136159796
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7b82c962-40cb-4c38-8bf9-8c7afe57b139 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/03/2025 12:54:43 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 179779-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 56/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/03/2025