Deutschland – Öffentlichkeitsarbeit – Unterstützung von Presse- und PR-Arbeit für die Hamburger Musikensembles des NDR

172842-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Öffentlichkeitsarbeit – Unterstützung von Presse- und PR-Arbeit für die Hamburger Musikensembles des NDR
OJ S 54/2025 18/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Norddeutscher Rundfunk
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Unterstützung von Presse- und PR-Arbeit für die Hamburger Musikensembles des NDR
Beschreibung: Der Norddeutsche Rundfunk sucht eine fachkundige und unabhängige Agentur zur Umsetzung der o. g. Ziele und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die in Hamburg ansässigen Musikensembles NDR Elbphilharmonie Orchester, NDR Bigband und NDR Vokalensemble sowie der NDR Radiophilharmonie, wenn sie in Hamburg gastiert, und punktuell für die edukativen Angebote ("Discover music!") sowie für die NDR Konzertreihen. Eine regelmäßige Vor-Ort-Betreuung der Pressetermine in Hamburg wird vorausgesetzt. Vertragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV mit einem einzigen Unternehmen. Die Einzelaufträge werden entsprechend der Bedingungen der Rahmenvereinbarung vergeben. In dem Rahmenvertrag sind folglich nicht alle Bedingungen für die Einzelauftragsvergabe enthalten. Der Rahmenvertrag wird durch den jeweiligen Einzelauftrag konkretisiert. Er legt den konkreten Leistungsumfang und Leistungszeitraum fest. Der Auftrag beinhaltet verschiedene Aufgaben mit einem jährlichen Aufwand von geschätzt 100 Personentagen für die Presse- sowie Öffentlichkeitsarbeit inklusive Abend- und Wochenendeinsätzen.
Kennung des Verfahrens: e7dbbb4d-4271-440b-8e0e-166b3a09b58b
Interne Kennung: E41/2025-06
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rothenbaumchaussee 132-134
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20149
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6FYT57FTKA4 (1) Die Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle sowie Beantwortung von Fragen zu diesem Verfahren erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig im Postfach auf der Vergabeplattform nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind. (2) Etwaige Fragen von Unternehmen sollten bis spätestens 7 Tage vor Abgabefrist über das Vergabeportal übersendet werden. Der Auftraggeber behält sich vor, danach eingehende Anfragen nicht mehr zu beantworten. Fragen zu dem Vergabeverfahren werden wegen der Gleichbehandlung der Bewerber nur in Textform und anonymisiert beantwortet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Korruption: Es liegen zurzeit und es lagen in den vergangenen drei Jahren seit Absendung dieses Teilnahmeantrags keine Ausschlussgründe i.S.v. §§ 123 und 124 GWB vor.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Unterstützung von Presse- und PR-Arbeit für die Hamburger Musikensembles des NDR
Beschreibung: Insgesamt geht es um die Umsetzung der Kommunikation, inhaltlich gesteuert durch die Kommunikationsabteilung und Redaktionen des Bereichs Orchester, Chor und Konzerte des NDR und in enger Abstimmung mit der Abteilung Presse und Kommunikation des NDR und um die Erbringung von Dienstleistungen rund um die Konzerte des NDR Elbphilharmonie Orchesters, der NDR Bigband und des NDR Vokalensembles, NDR RPH in HH sowie gezielt von "Discover music!", von NDR JAZZ und NDR das neue werk. Initiierung und Bearbeitung von Interviewanfragen unterschiedlicher Journalisten und Medien, d. h.: Disposition von Interviewterminen für NDR Medien, externe elektronische Medien und Printmedien sowie Online und Social Media Abstimmung und Koordination - mit Künstleragenturen im In- und Ausland, ggf. mit Musikerinnen und Musikern, den Dirigenten und Solisten sowie - den jeweils involvierten NDR Abteilungen Redaktion, Orchesterbüro, Vorstände der Ensembles, Marketing, Vertrieb und Pressestelle des NDR insbesondere mit: - Koordination und Abstimmung der Termine mit Veranstaltern, deren Pressestelle, Veranstaltungs- und Empfangsmanagement, sowie mit Konzerthäusern/-sälen, in denen der NDR mit seinen Konzerten zu Gast ist Begleitung von Medienvertretern, "Influencern", Fotografen und Film-Teams bei Proben und Konzerten und Hintergrundberichten. Kontinuierliche Abstimmung mit der Vertriebsleitung und den Ensemble-Redaktionen, darauf basierend Justierung von PR-Maßnahmen, die der Verkaufsförderung dienen. Vereinbarung und Abwicklung von Verlosungsaktionen zur gezielten Bewerbung von Konzerten in regionalen Medien inklusive Nachfassen. Unterstützung bei der Durchführung von Pressekonferenzen, z.B. Betreuung Pressecounter. Publikumsführungen und Koordination entsprechender Gespräche und Besuchergruppen. Kurzfristige Verfügbarkeit für persönliche Besprechungen und andere Termine in Hamburg Die Agentur sollte über alle Maßnahmen kontinuierlich berichten. Zielsetzung: Umsetzung einer fachspezifischen Pressearbeit nach strategischen Vorgaben des Bereichs Orchester, Chor und Konzerte und der Abteilung Presse und Kommunikation des NDR, mit dem Ziel die Angebote der NDR Ensembles und Konzertreihen breit und in den jeweiligen Fachmedien zu kommunizieren.
Interne Kennung: E41/2025-06
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rothenbaumchaussee 132-134
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20149
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 12 Monate und beginnt am 01.06.2025. Dem NDR wird das dreimalige, einseitig auszuübende Recht eingeräumt, die Vertragslaufzeit um jeweils weitere 12 Monate zu gleichen Konditionen zu verlängern. Die Gesamt-Vertragslaufzeit beträgt höchstens 48 Monate.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Unternehmensdarstellung (Name, Anschrift, Rechtsform) mit - Leistungsspektrum, - Gründungsdatum, - Anzahl der aktuell festangestellten Mitarbeiter, - Angabe des netto-Gesamtumsatzes der letzten drei Geschäftsjahre (2022-2024).

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Juristische Personen müssen einen qualifizierten Bevollmächtigten benennen.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Für die anstehende Presse- und PR-Arbeit bedarf es einer Agentur, die über einschlägige Erfahrungen im Kulturbereich und den Abläufen im Konzertbetrieb verfügt, insbesondere im Umgang mit Pressevertretern, Künstlern, Musikern und Agenturen im In- und Ausland. Zwei Referenzen über Presse- und PR-Arbeit möglichst aus dem Kultur- bzw. Konzertbereich im Zeitraum 2020 bis 2024 mit vergleichbaren Anforderungen in Bezug auf die Leistungsbeschreibung dieser Ausschreibung unter Nennung des Referenz-Unternehmens, des Ansprechpartners, Telefonnummer des Ansprechpartners und Auftragsvolumen sowie einer Kurzbeschreibung des Auftrags samt genauer Tätigkeitsbeschreibung (Anlage 3). Mindestens zwei Referenzen im Zeitraum 2020 bis 2024, die exzellente Kontakte zu themenrelevanten Medienvertretern aufweisen (wie zum Beispiel zu Verlagen, Journalisten, Fachmedien, überregionalen- und regionalen Zeitungen und Zeitschriften, Multiplikatoren). Dazu ist eine Dokumentation vorzulegen (Anlage 3). Nachweise in Form einer Eigenerklärung zur Bewertung der Berufserfahrung und Qualifikation (auch anonymisiert) der vom Bieter vorgesehenen Mitarbeiter (Angaben über Berufserfahrungen, Ausbildung und Weiterbildung). Darstellung der Strukturen und Prozesse, mit denen die Ansprechpartnerfunktion gewährleistet werden soll (mit Benennung der für die Realisierung der geforderten Dienstleistungen vorgesehenen Mitarbeiter).
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FYT57FTKA4/documents
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 18 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, die sich nicht auf die Zuschlagskriterien beziehen, können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Projektsprache in Wort und Schrift ist deutsch.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Norddeutscher Rundfunk
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Norddeutscher Rundfunk
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Norddeutscher Rundfunk
Registrierungsnummer: DE 1185 09 776
Postanschrift: Rothenbaumchaussee 132-134
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20149
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Registrierungsnummer: t:040428231690
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: +49 4042823-1690
Telefon: +49 4042823-1690
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cd4fa935-a2e5-4408-b368-a772a71256a3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/03/2025 09:38:26 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 172842-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 54/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/03/2025