1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung eines Luftlagertisches
Beschreibung: Beschaffung eines Luftlagertisches Es handelt sich bei der zu beschaffenden Leistung um ein Verhandlungsverfahren mit Ausnahmetatbestand gemäß § 14 (4) Nr. 2 VgV. Auf Grund dessen erfolgt hier keine Auftragsbekanntmachung im Wege eines Wettbewerbs. ACHTUNG: Bei dem bekanntgegebenen Termin für die Auftragsbekanntmachung handelt es sich um den frühestmöglichen Zuschlagstermin.
Interne Kennung: VF-028-25
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38970000 Technischer Simulator für Forschung, Prüfungen und Wissenschaft
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10587
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y2G5998 Es handelt sich bei der zu beschaffenden Leistung um ein Verhandlungsverfahren mit Ausnahmetatbestand gemäß § 14 (4) Nr. 2 VgV. Auf Grund dessen erfolgt hier keine Auftragsbekanntmachung im Wege eines Wettbewerbs. ACHTUNG: Bei dem bekanntgegebenen Termin für die Auftragsbekanntmachung handelt es sich um den frühestmöglichen Zuschlagstermin.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
3. Teil
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Beschaffung eines Luftlagertisches
Beschreibung: Simulator für Schwerelosigkeit in der Ebene Das Fachgebiet Raumfahrttechnik möchte ein Labor zur Simulation von Schwerelosigkeit in der Ebene aufbauen. Innerhalb dieses Labors sollen mehrere Satellitensimulatoren unterschiedlicher Masse auf einer horizontalen Ebene frei schweben können. Die Satellitensimulatoren sollen sich mit bordeigenen Antrieben bewegen können. Die Anforderungen und Eckdaten sind nachfolgend aufgelistet: Leistungsbeschreibung Simulator für Schwerelosigkeit in der Ebene Es soll ein Labor zur Simulation von Schwerelosigkeit in der Ebene aufgebaut werden. Innerhalb dieses Labors sollen mehrere Satellitensimulatoren unterschiedlicher Masse auf einer horizontalen Ebene frei schweben können. Die Satellitensimulatoren sollen sich mit bordeigenen Antrieben bewegen können. Die Anforderungen und Eckdaten sind nachfolgend aufgelistet: Leistungsbeschreibung Simulator für Schwerelosigkeit in der Ebene Das Fachgebiet Raumfahrttechnik möchte ein Labor zur Simulation von Schwerelosigkeit in der Ebene aufbauen. Innerhalb dieses Labors sollen mehrere Satellitensimulatoren unterschiedlicher Masse auf einer horizontalen Ebene frei schweben können. Die Satellitensimulatoren sollen sich mit bordeigenen Antrieben bewegen können. Die Anforderungen und Eckdaten sind nachfolgend aufgelistet: Unterstützte Satellitensimulatoren: - 1U CubeSats = Grundfläche: 10 cm x 10 cm, Masse: 1 kg, Maximale Anzahl: 10 - Hamilcar-Klasse = Grundfläche: 25 cm x 25 cm, Masse: 1-5 kg, Maximale Anzahl: 5 - Hannibal-Klasse = Grundfläche: 40 cm x 40 cm, Masse: <= 50 kg, Maximale Anzahl: 2 Nutzbare Fläche: Mindestens 3,9 m x 3,9 m Äußere Abmessungen: Maximal 4,3 m x 4,3 m Restbeschleunigung an jedem Punkt: Maximal 0.01m/s² Arbeitstemperatur: +10°C bis +40°C Flächengewicht: Maximal 500 kg/m² bei gleichmäßiger Lasteinleitung Zugang: Von mindestens 3 Seiten möglich Falls das angebotene Produkt mit Luft versorgt werden muss, so darf die benötigte Luftmenge nicht mehr als 21,5 m³/min bei einem Überdruck von 200 mbar betragen. Die zugeführte Luft kann Temperaturen von 0°C bis 50°C annehmen. Der Raum oberhalb des Simulators sollte weitgehend frei bleiben, sodass Kameras zur Positions- und Lagebestimmung der Satellitensimulatoren angebracht und betrieben werden können, ohne dass deren Sichtfeld eingeschränkt wird.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38970000 Technischer Simulator für Forschung, Prüfungen und Wissenschaft
3.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10587
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Technische Universität Berlin
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Berlin
Registrierungsnummer: 11-2000022000-80
Postanschrift: Straße des 17. Juni
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Beschaffung
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon: +49 309013-8316
Fax: +49 309013-7613
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: DE296830277
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon: +49 309013-8316
Fax: +49 309013-7613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon: +49 309013-8316
Fax: +49 309013-7613
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ede0c682-972b-40f1-97fe-48adcc101c39 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/03/2025 11:22:42 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 174573-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 54/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/03/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 01/04/2025