Deutschland – Datenverarbeitungsdienste – SAP-Transition, Hosting und Betreuung

163186-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Datenverarbeitungsdienste – SAP-Transition, Hosting und Betreuung
OJ S 51/2025 13/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BEN Berlin Energie und Netzholding GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SAP-Transition, Hosting und Betreuung
Beschreibung: SAP-Transition, Hosting und Betreuung
Kennung des Verfahrens: 5f9685d6-c4db-4030-966c-f464883d78ef
Interne Kennung: BEN-2025-02-EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72500000 Datenverarbeitungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, 72510000 Mit der Datenverarbeitung verbundene Verwaltungsdienste, 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste, 72253000 Help-Desk und Unterstützungsdienste, 72415000 Internetseitenbetreiberdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 410 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: SAP-Transition, Hosting und Betreuung
Beschreibung: SAP-Transition, Hosting und Betreuung
Interne Kennung: BEN-2025-02-EU
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72500000 Datenverarbeitungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, 72510000 Mit der Datenverarbeitung verbundene Verwaltungsdienste, 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste, 72253000 Help-Desk und Unterstützungsdienste, 72415000 Internetseitenbetreiberdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 410 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Der Bieter muss in das Handelsregister eingetragen sein. Der Nachweis erfolgt durch Vorlage eines entsprechenden Registerauszugs, der nicht älter als 6 Monate ist.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Der Bieter muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Der Nachweis erfolgt durch Vorlage einer Bestätigung der Versicherung, nicht älter als 6 Monate, mit Angaben zur Deckungssumme, pauschal für Personen-, Sach- und sonstige Schäden (einschließlich durch Verletzung von Datenschutzvorschriften). Die Mindestdeckungssumme hat dabei 5 Mio. EUR netto zu betragen.

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Der Bieter muss über einen durchschnittlichen Gesamtmindestjahresumsatz in Höhe von 1.5 Mio. EUR netto sowie einen durchschnittlichen Mindestjahresumsatz im Bereich von SAP-Dienstleistungen in Höhe von 1 Mio. EUR netto in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren verfügen. Der Nachweis erfolgt durch das Datenblatt Eignung.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Der Bieter muss mindestens jeweils über durchschnittlich 50 Vollzeit beschäftigte Mitarbeiter/innen sowie mindestens 20 im Bereich von SAP-Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren verfügen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bieter hat nachzuweisen, dass er vergleichbare Leistungen im Bereich des SAP-Hostings und der Anwendungsbetreuung bereits erbracht hat. Der Nachweis erfolgt durch Vorlage von 5 Referenzen aus den letzten 5 Kalenderjahren (03/2020), die mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang vergleichbar sind.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bieter hat nachzuweisen, dass er vergleichbare Leistungen im Bereich von Transitionsprojekten bereits erbracht hat. Der Nachweis erfolgt durch Vorlage von 3 Referenzen aus den letzten 5 Kalenderjahren (03/2020), die mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang vergleichbar sind.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bieter hat nachzuweisen, dass er vergleichbare Leistungen bereits für einen öffentlichen Auftraggeber i.S.d. § 99 GWB erbracht hat. Der Nachweis erfolgt durch Vorlage von 3 Referenzen aus den letzten 5 Kalenderjahren (03/2020), die mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang vergleichbar sind.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bieter hat nachzuweisen, dass er vergleichbare Leistungen bereits für einen Auftraggeber im Energiesektor bzw. in einem KRITS nahen Umfeld erbracht hat. Der Nachweis erfolgt durch Vorlage von 2 Referenzen aus den letzten 5 Kalenderjahren (03/2020), die mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang vergleichbar sind.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Der Bieter muss über eine gültige Zertifizierung nach ISO 9001 verfügen. Der Nachweis erfolgt durch das Datenblatt Eignung sowie Vorlage eines gültigen Zertifikats.

Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Der Bieter muss über eine gültige Zertifizierung nach ISO 27001 verfügen. Der Nachweis erfolgt durch das Datenblatt Eignung sowie Vorlage eines gültigen Zertifikats.

Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Der Bieter muss über eine gültige Zertifizierung nach ISO 20000 verfügen. Der Nachweis erfolgt durch das Datenblatt Eignung sowie Vorlage eines gültigen Zertifikats.

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Der Bieter muss über eine gültige Zertifizierung nach ISAE 3402 verfügen. Der Nachweis erfolgt durch das Datenblatt Eignung sowie Vorlage eines gültigen Zertifikats.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Der Bieter muss über mindestens zwei betriebsredundante Rechenzentren mit Standort in Deutschland verfügen. Der Nachweis erfolgt durch das Datenblatt Eignung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: A - Systembereitstellung und Überführung - Projekt "Transition"
Beschreibung: A - Systembereitstellung und Überführung - Projekt "Transition" (Unterkriterien siehe Zuschlagsmatrix)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 500
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: B - Systembetrieb und Servicemanagement
Beschreibung: B - Systembetrieb und Servicemanagement (Unterkriterien siehe Zuschlagsmatrix)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 500
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: C - Honorar
Beschreibung: C - Honorar
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: /
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: BEN Berlin Energie und Netzholding GmbH - Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BEN Berlin Energie und Netzholding GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: BEN Berlin Energie und Netzholding GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: BEN Berlin Energie und Netzholding GmbH - Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BEN Berlin Energie und Netzholding GmbH
Beschaffungsdienstleister: BEN Berlin Energie und Netzholding GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BEN Berlin Energie und Netzholding GmbH
Registrierungsnummer: HRB 200224 B
Postanschrift: Sachsendamm 63
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabemanagement
Telefon: +49 30 530 116 - 932
Internetadresse: www.be-nh.de
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 90138316
Fax: +49 30 90137613
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: eb1c8aa9-39f3-43d3-acf0-c289e68b9a58 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/03/2025 16:31:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 163186-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 51/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/03/2025