1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des Auftraggebers: Flughafenanlagen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Taximanagement am Flughafen BER (Konzession)
Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist Organisation und der Betrieb der Taxiinfrastruktur am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) an einen Konzessionär bzw. Betreiber Taxiinfrastruktur (BTI).
Kennung des Verfahrens: f72472d0-0fbe-4a73-85b9-0e480502ab21
Interne Kennung: EA-2024-0056
Verfahrensart: Sonstiges zweistufiges Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60120000 Taxiverkehr
Zusätzliche Einstufung (cpv): 70130000 Vermietung von Grundstücken im Eigenbesitz
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/23/EU
konzvgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Taximanagement am Flughafen BER (Konzession)
Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist Organisation und der Betrieb der Taxiinfrastruktur am Flughafen Berlin Brandenburg (FBB) an einen Konzessionär bzw. Betreiber Taxiinfrastruktur (BTI). Die Vertragslaufzeit beträgt 5 Jahre, mit einer Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr. Der Betreiber Taxinfrastruktur (BTI) verpflichtet sich, als Betreiber für die ausgeschriebene Konzession am Flughafen BER ein komplettes, betriebsfertiges und betriebssicheres Gesamtsystem zu erstellen und im Auftrag des Auftraggebers zu betreiben. Die Leistung des Betreibers Taxiinfrastruktur (BTI) erstreckt sich auf die Konzeption, Einführung und den Betrieb eines Taxenmanagementsystems, in dem die Prozessabläufe sowie die eingesetzte Technik (z.B. Schrankenanlagen, Transponder, etc.) optimal verknüpft werden. Auch in dieser Leistungsbeschreibung nicht ausdrücklich beschriebene Leistungen, die jedoch notwendig sind, um ein komplettes, betriebsfertiges und betriebssicheres System zum Betrieb der Taxiinfrastruktur zu erstellen und zu betreiben, sind in der Leistungspflicht des Konzessionärs inkludiert, ohne dass sich dabei noch zusätzliche Ansprüche des Konzessionärs ergeben. Der Betrieb der Taxiinfrastruktur wird von rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Zulassungsordnung der Taxen (Verordnung über Beförderungsentgelte im Taxenverkehr des Landkreises Dahme-Spreewald) für den Landkreis Dahme Spreewald beeinflusst. Insbesondere der Umgang mit der Zulassung von Taxen mit Betriebssitz im Land Berlin, welche am Flughafen BER Fahrgäste aufnehmen dürfen, im gleichen Verhältnis zu Taxen des zuständigen Landkreises, ist dringend bei der Aussteuerung der Taxiinfrastruktur zu beachten. Die Infrastruktur des Taximanagements am Flughafen BER besteht aus einem Taxispeicher (Aufstellen, Wartebereiche und Abruf der Taxis) sowie zwei Einstiegsbereichen direkt am Terminal. Dem BT1 steht es frei, die vorhandenen Systeme sowie Technik vom aktuellen Konzessionär auf eigene Kosten zu übernehmen und in das eigene TaxisystemZ-infrastruktur zu implementieren. Der Auftraggeber agiert hierbei nur als Mittler und übernimmt keine Verantwortung/Kosten oder Haftung für die Funktion, Garantie, Lizenzgebühren, Implementierungskosten, Schulungen oder Supportgebühren der übernommenen Systeme. Der BTI ist im Rahmen seiner Leistungserbringung verpflichtet, am Taxihauptspeicher verschiedene Einrichtungen für die Nutzer der Taxiinfrastruktur zu errichten und zu betreiben - dazu gehören: • Taxileitstand • Toilettenanlage • Aufenthaltsraum / Gebetsraum • Kiosk Als Abschätzung der zu erwartenden Taxizufahrten dient ein Rückblick auf die vergangenen Jahre und die Prognose für das Jahr 2024. Es wird erwartet, dass die Fluggastzahlen sukzessive über den Vertragszeitraum steigen und somit auch die Zufahrten sich erhöhen können. Eine Gewähr hierfür wird seitens des Auftraggebers nicht übernommen, die Anzahl der tatsächlichen Zufahrten kann sich daher erhöhen oder senken. Jahr 2022 (Zufahrten p.a. 722.000); 2023 (Zufahrten p.a. 757.000); 2024 (Zufahrten p.a. 812.000). Das Nutzungsentgelt für die Nutzung der Taxiinfrastruktur wird beim Einfahren erhoben und beläuft sich auf 2,06 € netto per Taxi/Zufahrt.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60120000 Taxiverkehr
Zusätzliche Einstufung (cpv): 70130000 Vermietung von Grundstücken im Eigenbesitz
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Option 1: Verlängerung des Vertrages um 1 mal 12 Monate. Die Vertragslaufzeit kann durch einseitige Erklärung in Textform nach §126b BGB des Auftraggebers (AG) gegenüber dem Auftragnehmer (AN) einmal um 12 Monate verlängert werden. Die Verlängerung muss bis spätestens 6 Monate vor dem ursprünglichen Vertragsende in Textform nach §126b BGB erfolgen. Der AN hat keinen Anspruch auf Verlängerung der Vertragslaufzeit. Im Falle einer nicht erfolgten Verlängerung kann er hieraus keinerlei Ansprüche (insbesondere auf Schadensersatz oder Vergütung) herleiten.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufgabe 1 - Prozessuale Umsetzung des Taximanagement
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufgabe 2 - Anforderungen Passagiere und Taxifahrer
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufgabe 3 - Umgang mit Störfällen im Betriebsablauf
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufgabe 4 - Personeller Einsatz zum Taximanagement
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufgabe 5 - Betriebsübergang und erster Betriebstag
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: APCOA PARKING Deutschland GmbH
Offizielle Bezeichnung: APCOA PARKING Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 25/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Registrierungsnummer: DE223892319
Postanschrift: Willy-Brandt-Straße 1b
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12529
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
Telefon: +49 306091-70642
Fax: +49 306091-70641
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 331866-1719
Fax: +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: APCOA PARKING Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 227818389
Postanschrift: Luftfrachtzentrum 605/6, Ebene 6
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70629
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0)711 - 947 91-0
Fax: +49 (0)711 - 947 91-958
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1ba9a8e3-9516-4e1a-b688-bd044a3c4825 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 32
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/03/2025 14:59:34 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 160639-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 50/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/03/2025