1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Wartung der Gefahrenmeldeanlagen in Liegenschaften des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Beschreibung: Wartung der Gefahrenmeldeanlagen in Liegenschaften des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Kennung des Verfahrens: b0978802-5470-40e1-80d0-598c2603e19c
Interne Kennung: ZVLD24072
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50710000 Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12681
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 Marzahn
Beschreibung: Wartung der Gefahrenmeldeanlagen in Liegenschaften des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50710000 Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es besteht für den Auftraggeber die Möglichkeit, den geschlossenen Vertrag zweimal jeweils um 1 Jahr jeweils bis zum 31.12. zu verlängern. Der Auftraggeber hat die Ausübung dieses Optionsrechts spätestens 1 Monat vor Ablauf der Vertragszeit durch eine schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer zu erklären. Die genannten Verlängerungsoptionen sind optional nach Maßgabe der Beschlussfassung des Haushaltsgesetzgebers für die Jahre 2026/27. In diesem Fall bleibt es dem Auftraggeber vorbehalten, dem Auftragnehmer unverbindlich spätestens 1 Monat vor Ablauf der Vertragszeit eine Verlängerung des Vertrages gemäß der Verlängerungsoption in Aussicht zu stellen. Einen Anspruch des Auftragnehmers auf Vertragsverlängerung entsteht nicht. Eine Vertragsverlängerung wird schriftlich durch eine vom Auftraggeber und Auftragnehmer unterzeichnete Zusatzvereinbarung dokumentiert. In jedem Fall endet der Vertrag spätestens am 31.12.2027, ohne dass es einer besonderen Kündigung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12681
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis - niedrigster und wirtschaftlicher Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2 Hellersdorf
Beschreibung: Wartung der Gefahrenmeldeanlagen in Liegenschaften des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50710000 Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es besteht für den Auftraggeber die Möglichkeit, den geschlossenen Vertrag zweimal jeweils um 1 Jahr jeweils bis zum 31.12. zu verlängern. Der Auftraggeber hat die Ausübung dieses Optionsrechts spätestens 1 Monat vor Ablauf der Vertragszeit durch eine schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer zu erklären. Die genannten Verlängerungsoptionen sind optional nach Maßgabe der Beschlussfassung des Haushaltsgesetzgebers für die Jahre 2026/27. In diesem Fall bleibt es dem Auftraggeber vorbehalten, dem Auftragnehmer unverbindlich spätestens 1 Monat vor Ablauf der Vertragszeit eine Verlängerung des Vertrages gemäß der Verlängerungsoption in Aussicht zu stellen. Einen Anspruch des Auftragnehmers auf Vertragsverlängerung entsteht nicht. Eine Vertragsverlängerung wird schriftlich durch eine vom Auftraggeber und Auftragnehmer unterzeichnete Zusatzvereinbarung dokumentiert. In jedem Fall endet der Vertrag spätestens am 31.12.2027, ohne dass es einer besonderen Kündigung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12681
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis - niedrigster und wirtschaftlicher Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los 3 Marzahn-Hellersdorf Kleinobjekte
Beschreibung: Wartung der Gefahrenmeldeanlagen in Liegenschaften des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50710000 Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es besteht für den Auftraggeber die Möglichkeit, den geschlossenen Vertrag zweimal jeweils um 1 Jahr jeweils bis zum 31.12. zu verlängern. Der Auftraggeber hat die Ausübung dieses Optionsrechts spätestens 1 Monat vor Ablauf der Vertragszeit durch eine schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer zu erklären. Die genannten Verlängerungsoptionen sind optional nach Maßgabe der Beschlussfassung des Haushaltsgesetzgebers für die Jahre 2026/27. In diesem Fall bleibt es dem Auftraggeber vorbehalten, dem Auftragnehmer unverbindlich spätestens 1 Monat vor Ablauf der Vertragszeit eine Verlängerung des Vertrages gemäß der Verlängerungsoption in Aussicht zu stellen. Einen Anspruch des Auftragnehmers auf Vertragsverlängerung entsteht nicht. Eine Vertragsverlängerung wird schriftlich durch eine vom Auftraggeber und Auftragnehmer unterzeichnete Zusatzvereinbarung dokumentiert. In jedem Fall endet der Vertrag spätestens am 31.12.2027, ohne dass es einer besonderen Kündigung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12681
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis - niedrigster und wirtschaftlicher Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 560 756,07 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Securitas Technology GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Securitas Technology GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 652 556,38 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: ZVLD24072 Los 1 - Marzahn
Titel: Wartung der Gefahrenmeldeanlagen in Liegenschaften des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Datum der Auswahl des Gewinners: 27/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 10/03/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Securitas Technology GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Securitas Technology GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 625 355,69 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: ZVLD24072 Los 2 - Hellersdorf
Titel: Wartung der Gefahrenmeldeanlagen in Liegenschaften des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Datum der Auswahl des Gewinners: 27/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 10/03/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: B+M Sicherheitstechnik Nord GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: B+M Sicherheitstechnik Nord GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 282 843,99 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: ZVLD24072 Los 3 - Marzahn-Hellersdorf Kleinobjekte
Titel: Wartung der Gefahrenmeldeanlagen in Liegenschaften des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Datum der Auswahl des Gewinners: 27/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 10/03/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Registrierungsnummer: t:030902930
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Marzahn-Hellersdorf 12591 Berlin
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12591
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +493090138316
Fax: +493090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Securitas Technology GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 811265529
Postanschrift: Daniel-Goldbach-Straße 17-19
Stadt: Ratingen
Postleitzahl: 40880
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Securitas Technology GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Daniel-Goldbach-Straße 17-19
Stadt: Ratingen
Postleitzahl: 40880
Land, Gliederung (NUTS): DEA1C
Land: Deutschland
Telefon: +4915155009370
Fax: +4939172641316
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: B+M Sicherheitstechnik Nord GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 192621506
Postanschrift: Jägerstr. 5
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12555
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: B+M Sicherheitstechnik Nord GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Jägerstr. 5
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12555
Land, Gliederung (NUTS): DE300
Land: Deutschland
Telefon: +49305621012
Fax: +4930562102
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-9002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6bebe05a-03a7-407b-a86c-6485faf5b523 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/03/2025 09:30:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 161881-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 50/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/03/2025