1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Stadtentwässerung AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Dienstleistungsrahmenvereinbarungsschließung über die Wartung sowie Instandhaltung inkl. Prüfleistungen und Reparaturleistungen von Großgeräten
Beschreibung: Europaweites Nicht offenes Verfahren mit vorgeschaltetem öffentlichen Teilnahmewettbewerb zum Zwecke einer Dienstleistungsrahmenvereinbarungsschließung über die Wartung sowie Instandhaltung inkl. Prüfleistungen und Reparaturleistungen von Großgeräten.
Kennung des Verfahrens: 67cf7608-bb01-41a0-b99a-61bfc500d467
Interne Kennung: B43_HSE-2024-226-0020
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste, 50500000 Reparatur und Wartung von Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: HINWEIS: Hierbei handelt es sich um ein Verfahren mit europaweiten vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb!!! Die fünf aussichtsreichsten Bewerber des Teilnahmewettbewerbes erhalten im Anschluss die vollständigen Ausschreibungsunterlagen und die konkrete Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Dienstleistungsrahmenvereinbarungsschließung über die Wartung sowie Instandhaltung inkl. Prüfleistungen und Reparaturleistungen von Großgeräten
Beschreibung: Die Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE), nachfolgend Auftraggeber, beabsichtigt, eine Dienstleistungsrahmenvereinbarung über die Wartung sowie Instandhaltung inkl. Prüfleistungen und Reparaturleistungen von Großgeräten abzuschließen. Hierzu möchte die HSE, mit fünf qualifizierten Unternehmen eine Rahmenvereinbarung abschließen, auf deren Grundlage diese Unternehmen im Rahmen von sogenannten Miniwettbewerben ("Mini-Submissionen") für das jeweils vorgegebene Zeitfenster Zuschläge für die Ausführung ihrer Leistung erhalten. HINWEIS: Da das Abholen und Bringen in der Regel der Fahrzeuge durch Mitarbeiter von HAMBURG WASSER erfolgt, sollte der jeweilige Ort der offerierten Leistungserbringung nicht mehr als 30 km vom zentralen Standort (Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg) entfernt liegen. Gegenstand des Verfahrens: Anzubieten ist: - Stundenverrechnungssatz für Wartung/Inspektion/Instandsetzungsmaßnahmen am Fahrgestell und an Aufbauten - UVV-Prüfung gem. DGUV V70/71 an allen Fahrzeugen (LKW-Grundfahrzeug) - UVV-Prüfung gem. DGUV V70/71 an allen Fahrzeugen (Saug- bzw. Spülfahrzeug-Aufbau) - Wechsel Betriebswasser - Wartung Aufbau Spülsauger mit Wasseraufbereitung - Wartung Aufbau weitere Großgeräte - Nachfüllöl für alle LKW-Fahrgestelle Die detaillierte Beschreibung und weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen. Die Rahmenvereinbarung hat beginnend mit der Zuschlagserteilung eine feste Laufzeit von zunächst 2 Jahren (geplanter Vertragsstart: umgehend mit Zuschlagserteilung). Darüber hinaus besteht einmalig die auftragsgeberseitige Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr. HINWEIS: Hierbei handelt es sich um ein Verfahren mit europaweiten vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb!!! Die fünf aussichtsreichsten Bewerber des Teilnahmewettbewerbes erhalten im Anschluss die vollständigen Ausschreibungsunterlagen und die konkrete Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste, 50500000 Reparatur und Wartung von Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es besteht die auftragsgeberseitige Option zur einmaligen Verlängerung um ein weiteres Jahr.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Nach Ablauf der Vertragslaufzeit ist einmal die optionale Verlängerung des Vertrages zu unveränderten Konditionen und Preisen auftragsgeberseitig (Optionsziehung durch den AG) für ein weiteres Jahr möglich. Die Mitteilung über die Optionsziehung durch den AG hat spätestens bis 3 Monate vor Vertragsende gegenüber dem AN von Seiten des AG zu erfolgen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 672387-2024
Zusätzliche Informationen: Inhaltliche Abweichungen der eingereichten Unterlagen können zum Ausschluss des Bewerbers führen. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberanzahl nach einer objektivenAuswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch (mehr als 5), behält sich der Auftraggeber vor, die Auswahlunter den verbleibenden Bewerbern gemäß § 75 (6) VgV durch Los zu treffen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden ( § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nachprüfungsanträge sind schriftlich an das Postfach der Finanzbehörde: Postfach 30 17 41 20306 Hamburg und zusätzlich per EMail (unterschriebener Nachprüfungsantrag als PDF Dokument im Anhang) an das Funktionspostfach vergabekammer@fb.hamburg.de richten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburger Stadtentwässerung AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Submissionsstelle der Hamburger Stadtentwässerung AöR
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: HT Car und Truck Service Gmbh
Offizielle Bezeichnung: HT Car und Truck Service Gmbh
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 04/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Meyer Fahrzeug Technik- und Service GmbH
Offizielle Bezeichnung: Meyer Fahrzeug Technik- und Service GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 04/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Stadtentwässerung AöR
Registrierungsnummer: DE173526990
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Registrierungsnummer: 02000000-KFB0000001-20
Postanschrift: Große Bleichen 27
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40 42823-1690
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Submissionsstelle der Hamburger Stadtentwässerung AöR
Registrierungsnummer: DE173526990
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: HT Car und Truck Service Gmbh
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE248960812
Postanschrift: Jesteburger Chaussee 19
Stadt: Bendestorf
Postleitzahl: 21227
Land, Gliederung (NUTS): Harburg (DE933)
Land: Deutschland
Telefon: 04183794318
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Meyer Fahrzeug Technik- und Service GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE193318982
Postanschrift: Wilhelm-Iwan-Ring 3
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21035
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40702965-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 67c493a3-8fbb-4ef3-b4e8-a550d491db26 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/03/2025 12:33:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 146305-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 46/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/03/2025