Deutschland – Bau von Unterwerken für Lokomotiven-Fahrstrom – 15TEI16641_S-Bahn Berlin, Strecke S21, Vergabeeinheit 4, Bahntechnische Ausrüstungen.

146566-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Bau von Unterwerken für Lokomotiven-Fahrstrom – 15TEI16641_S-Bahn Berlin, Strecke S21, Vergabeeinheit 4, Bahntechnische Ausrüstungen.
OJ S 46/2025 06/03/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 15TEI16641_S-Bahn Berlin, Strecke S21, Vergabeeinheit 4, Bahntechnische Ausrüstungen.
Beschreibung: Neubau Gleichrichter-Unterwerk Perleberger Brücke, Neubau S-Bahn-Stromschienenanlage (ca. 4 000 m) mit parallelem Rückleiter, Neubau GS-Kabelanlage, Erweiterung 30 kV-Kabelanlage GUw Westhafen, Neubau Tunnelsicherheitsbeleuchtung, Weichenheizungen, Umbau GUwWesthafen
Kennung des Verfahrens: 732b9a43-4c2f-4550-8a2d-3da8f6caff08
Interne Kennung: 15TEI16641
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234170 Bau von Unterwerken für Lokomotiven-Fahrstrom
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: S-Bahn Berlin, Strecke S21, Vergabeeinheit 4, Bahntechnische Ausrüstungen
Beschreibung: Neubau Gleichrichter-Unterwerk Perleberger Brücke, Neubau S-Bahn-Stromschienenanlage (ca. 4 000 m) mit parallelem Rückleiter, Neubau GS-Kabelanlage, Erweiterung 30 kV-Kabelanlage GUw Westhafen, Neubau Tunnelsicherheitsbeleuchtung, Weichenheizungen, Umbau GUw Westhafen.
Interne Kennung: 15TEI16641
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Konsortium S-Bahn Berlin, S21 Vergabeeinheit 4
Angebot:
Kennung des Angebots: 15TEI16641
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 15TEI16641
Datum des Vertragsabschlusses: 14/02/2017
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 56344-2017
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: AvL 161 Bei Abnahmeprüfung festgestellt, dass die Stromschiene nicht der Mindestlänge entspricht und somit nicht mit eingeschalteten Stromabnehmer befahren werden darf. Die Planung und Aufstellung einer EL-Signalisierung ist erforderlich. Die erf. Leistungen anderweitig zu vergeben ist unwirtschaftlich, da aufgrund der terminlichen Situation ein umfangreiches Vergabeverfahren den Projektfortschritt und das Erreichen der Zielsetzung gefährden würde. Ein projektfremder AN müsste sich zunächst mit hohem zeitlichen und kostenintensiven Aufwand in die komplexen Projektbezüge einarbeiten. Zudem entstünden dabei abstimmungsintensive Schnittstellen. AvL 162 Bei Abnahmeprüfung wurde festgestellt, dass kein Potentialausgleich an Fangvorrichtungen und Führungen vorhanden ist. Die erf. Leistungen anderweitig zu vergeben ist unwirtschaftlich, da aufgrund der terminlichen Situation ein umfangreiches Vergabeverfahren den Projektfortschritt und das Erreichen der Zielsetzung gefährden würde. Ein projektfremder AN müsste sich zunächst mit hohem zeitlichen und kostenintensiven Aufwand in die komplexen Projektbezüge einarbeiten. Zudem entstünden dabei abstimmungsintensive Schnittstellen. AvL 167 Bei Abnahmeprüfung der Netzersatzanlage wurde festgestellt, dass ein funktionserhalt des Mittelspannungskabels nicht mittels Datenblättern nachgewiesen werden kann. Der Funktionserhalt ist mittels Brandversuch nachzuweisen. Die erf. Leistungen anderweitig zu vergeben ist unwirtschaftlich, da aufgrund der terminlichen Situation ein umfangreiches Vergabeverfahren den Projektfortschritt und das Erreichen der Zielsetzung gefährden würde. Ein projektfremder AN müsste sich zunächst mit hohem zeitlichen und kostenintensiven Aufwand in die komplexen Projektbezüge einarbeiten. Zudem entstünden dabei abstimmungsintensive Schnittstellen. AvL 168 Durch die Abnahmen nach EBA und Landesrecht von verschiedenen Prüfern, führten dessen Prüfergebnisse zu konkurrierenden, widersprüchlichen Prüfauflagen. Diese Unstimmigkeiten wurde mit einer Besprechungsserie ausgeräumt. Diese abgestimmten Maßnahmen, stellen eine zusätzliche Leistung dar. Diese Maßnahmen sind für eine Inbetriebnahme des IZ- und EZ- Zustandes unabdingbar.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: AvL 161 Aufstellung einer EL-Signalisierung an den Weichen W951 und W952 Str 6017 AvL 162 Potentialausgleich der Fangvorrichtungen und Führungen AvL 167 Nachweis Funktionserhalt Mittelspannungskabel Netzersatzanlage AvL 168 Maßnahmen aus Einigungsprotokolls zum ZEP/Erdung der Trafostation T1038/e
Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: ORG-0000
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
Registrierungsnummer: XXXX
Postanschrift: Heidestraße 59
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30297-55936
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Konsortium S-Bahn Berlin, S21 Vergabeeinheit 4
Registrierungsnummer: DE309342091
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13053
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: XX
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 98587fca-a011-4d43-b703-284cb8ed6356 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/03/2025 21:55:20 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 146566-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 46/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/03/2025