1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe einer Dienstleistungskonzession - Kantinenbewirtschaftung am Standort Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie, Ruppiner Chaussee 240, 268 in 13503 Berlin
Beschreibung: Am Standort Ruppiner Chaussee 240, 268 in 13503 Berlin ist die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie (BFRA) ansässig. Die Bewirtschaftung der Kantine soll durch einen externen Mieter/Betreiber/Bewirtschafter erfolgen. Die Bewirtschaftung erfolgt im eigenen Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes wirtschaftliches Risiko des Betreibers.
Kennung des Verfahrens: 011a5205-7878-4d60-a280-d08c56a5a800
Interne Kennung: Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55510000 Dienstleistungen von Kantinen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ruppiner Chaussee 240, 268
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13503
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Eine Ortsbesichtigung ist möglich. Es handelt sich um die reine Begehung der Räumlichkeiten. Stellen Bieter bei der Ortsbesichtigung Tatsachen, Umstände, Mängel etc. fest, die für ihre Angebotsabgabe von Bedeutung sind oder sein können, sind sie aufgefordert, entsprechende Fragen zu stellen. Fragen im Zusammenhang mit der Ortsbesichtigung sind unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf dem Bieterportal iTWO tender zur Vergabeplattform des Landes Berlin zu stellen. Mündliche Auskünfte, Hinweise und/ oder sonstige Informationen an den Bieter während des Ortsbesichtigungstermins von Vertretern des Auftraggebers und/ oder sonstigen Dritten sind unmaßgeblich und nicht verbindlich. Die Ortsbesichtigungen werden durch die ausschreibende Stelle organisiert. Bitte melden Sie sich per E-Mail unter Angabe einer Telefonnummer frühestmöglich bei: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Jana Münzenberger, Keibelstraße 36, 10178 Berlin, E-Mail: jana.muenzenberger@bim-berlin.de zu einer Ortsbesichtigung an.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Andere
other - Vergaben von Dienstleistungskonzessionen fallen unterhalb der Schwellenwerte nicht in den Anwendungsbereich des GWB, der KonzVgV oder der UVgO. Ein förmliches Verfahren wird damit nicht eingeleitet. Die Bekanntmachung/Vorinformation dient ausschließlich zur Herstellung der Transparenz.
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Vergabe einer Dienstleistungskonzession - Kantinenbewirtschaftung am Standort Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie, Ruppiner Chaussee 240, 268 in 13503 Berlin
Beschreibung: Am Standort Ruppiner Chaussee 240, 268, 13503 Berlin, befindet sich die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie -BFRA- (Campus Schulzendorf), an der gegenwärtig ca. 150 Mitarbeitende und Auszubildende zu versorgen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass die tägliche Anwesenheit der Beschäftigten variiert. Auf dem Gelände Campus Schulzendorf befindet sich neben der BFRA u. a. die Polizei Berlin, deren Mitarbeitende die Kantine ebenfalls besuchen können. Der Kantinenbetreiber und sein Personal benötigen eine Erlaubniskarte für den Zutritt zum Gelände. Diese muss vom Personal immer sichtbar getragen werden. Nach Zuschlag muss der Antrag schnellstmöglich gestellt werden. Das genaue Antragsprocedere wird nach Zuschlagserteilung individuell mitgeteilt. Die Bearbeitung seitens der Polizei dauert circa 6 - 8 Wochen. Zudem findet jährlich eine Überprüfung der Mitarbeiter statt. Monatliche Abnahmemengen aus einer vorherigen Bewirtschaftung liegen nicht vor. Der Vermieter übernimmt keine Gewähr für eine bestimmte Essenteilnehmeranzahl und eine bestimmte Mindestumsatzhöhe. Die Mietfläche beträgt ca. 156 m², bestehend aus Ausgabeküche, Toiletten und Nebenflächen. Küchentechnik ist vorhanden. Kleininventar (Geschirr, Besteck, Kochgeschirr), eine Kaffeemaschine und Kasse, sowie ggf. Mobiliar (Tische und Stühle) sind vom Mieter zu stellen. Die Zubereitung von Speisen ist auf Grund der technischen Ausstattung vor Ort nicht möglich, so dass die Mittagsgerichte extern produziert, angeliefert und vor Ort ausgegeben werden müssen. Eine Inventarliste, Grundrisse und ein Mustermietvertrag sind den Vergabeunterlagen beigefügt. Für den Mietvertragsabschluss erfolgt eine Neuaufnahme der Küchenausstattung, so dass hinsichtlich der beigefügten Ausstattungsliste kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit besteht. Die Bewirtschaftung der Kantine soll durch einen externen Mieter/Betreiber/Bewirtschafter erfolgen. Die Bewirtschaftung erfolgt im eigenen Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes wirtschaftliches Risiko des Betreibers. Bei Angebotsabgabe haben sich die Bietenden zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte und bestimmter tarifvertraglicher Entgelte nach der Tarifbroschüre für das Hotel- und Gaststättengewerbe, Entgeltbeträge gültig ab dem 01. Juli 2024, zu verpflichten. Die Besonderen Vertragsbedingungen (BVB-Teil B) zum Mindeststundenentgelt und zur Tariftreue sowie die Tarifbroschüre für das Hotel- und Gaststättengewerbe, Entgeltbeträge gültig ab dem 01. Juli 2024 sind den Vergabeunterlagen beigefügt. Eine Miete sowie Betriebskosten sind nicht zu zahlen. Öffnungszeiten der Kantine: Täglich von 07:00 - 14:30 Uhr. Frühstück von 07:00 - 10:00 Uhr und Mittagessen von 11:15 - 14:00 Uhr
Interne Kennung: Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55510000 Dienstleistungen von Kantinen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ruppiner Chaussee 240, 268
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13503
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Eine Ortsbesichtigung ist möglich. Es handelt sich um die reine Begehung der Räumlichkeiten. Stellen Bieter bei der Ortsbesichtigung Tatsachen, Umstände, Mängel etc. fest, die für ihre Angebotsabgabe von Bedeutung sind oder sein können, sind sie aufgefordert, entsprechende Fragen zu stellen. Fragen im Zusammenhang mit der Ortsbesichtigung sind unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf dem Bieterportal iTWO tender zur Vergabeplattform des Landes Berlin zu stellen. Mündliche Auskünfte, Hinweise und/ oder sonstige Informationen an den Bieter während des Ortsbesichtigungstermins von Vertretern des Auftraggebers und/ oder sonstigen Dritten sind unmaßgeblich und nicht verbindlich. Die Ortsbesichtigungen werden durch die ausschreibende Stelle organisiert. Bitte melden Sie sich per E-Mail unter Angabe einer Telefonnummer frühestmöglich bei: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Jana Münzenberger, Keibelstraße 36, 10178 Berlin E-Mail: jana.muenzenberger@bim-berlin.de zu einer Ortsbesichtigung an.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Betriebshaftpflichtversicherung einer Versicherungsgesellschaft mit Firmensitz in der EU mit einer Mindestdeckungssumme je Schadensereignis in Höhe von mindestens: • 5.000.000,00 Euro für Personenschäden sowie • 5.000.000,00 Euro für Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsfall, jeweils zweifach je Versicherungsjahr. Außerdem muss die Betriebshaftpflichtversicherung Schäden an dem mitvermieteten Inventar einschließen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mindestens eine vergleichbare Referenz in der Gastronomie Die Referenz ist dann vergleichbar, wenn die folgenden Kriterien auf sie zutreffen: • Es muss sich um den eigenständigen Betrieb einer gastronomischen Einrichtung handeln. Dazu zählt auch der eigenständige Betrieb eines Bistros und/oder Cafés. Die Mitarbeit in der Funktion eines Angestellten ist nicht ausreichend. • Der Bewirtschaftungszeitraum muss mindestens zwei Jahre betragen haben (Stichtag ist der Tag der Bekanntmachung). • Der Bewirtschaftungszeitraum muss innerhalb der letzten 10 Jahre liegen (Stichtag ist der Tag der Bekanntmachung). Die Angaben hierzu sind im Dokument „Bieterbogen Konzession“ einzutragen und die Nachweise, wenn erforderlich, mit den Angebotsunterlagen einzureichen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/03/2025 13:00:00 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Interessenbekundungen: 08/04/2025 08:50:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die ausschreibende Stelle kann die Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bei Angebotsabgabe haben sich die Bietenden zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte und bestimmter tarifvertraglicher Entgelte nach der Tarifbroschüre für das Hotel- und Gaststättengewerbe, Entgeltbeträge gültig ab dem 01. Juli 2024, zu verpflichten. Die Besonderen Vertragsbedingungen (BVB-Teil B) zum Mindeststundenentgelt und zur Tariftreue sowie die Tarifbroschüre für das Hotel- und Gaststättengewerbe, Entgeltbeträge gültig ab dem 01. Juli 2024 sind den Vergabeunterlagen beigefügt.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es handelt sich um die Vergabe einer Dienstleistungskonzession im Unterschwellenbereich, mangels gesetzlicher Regelungen ist das vergaberechtliche Nachprüfungsverfahren nicht eröffnet.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Beschaffungsdienstleister: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Registrierungsnummer: 11-2200011000-02
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Telefon: +4930901661478
Fax: +4930901661668
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Registrierungsnummer: 11-2100019001-07
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Telefon: +4930901661478
Fax: +4930901661668
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 348a79f8-1485-4330-95fa-3428ac5c87cc - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb – Sonderregelung
Unterart der Bekanntmachung: 14
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/03/2025 09:24:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 148855-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 46/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/03/2025