1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
Rechtsform des Erwerbers: Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Schaffung der behälterspezifischen Voraussetzungen für die Beförderung von kernbrennstoffhaltigen Neutronenquellen
Beschreibung: In der Bundesrepublik Deutschland lagern derzeit verteilt auf verschiedene Standorte mehrere kernbrennstoffhaltige Neutronenquellen. Die Quellen sollen auf Basis eines bundesweit einheitlichen Konzepts von ihren jeweiligen Verwahrorten abtransportiert und bis zu ihrer Endlagerung in einem Zwischenlager nach § 6 AtG in Deutschland aufbewahrt werden. a) Inventarerweiterung der Zulassung für eine Behälterbauart - Da in Deutschland für dieses Inventar gegenwärtig keine Behälterbauart existiert, die über die notwendige gefahrgutrechtliche Zulassung oder Anerkennung verfügt, sollen mit der vorliegenden Beauftragung nunmehr u.a. die Voraussetzungen hierfür geschaffen werden. b) Evaluation der Voraussetzungen für eine Verwendung einer weiteren Behälterbauart für eine gefahrgutrechtliche Sondervereinbarung - Im Rahmen seiner Zuständigkeit für die staatliche Verwahrung nach § 5 AtG kann das BASE in die Situation kommen, dass Quellen des oben genannten Typs kurzfristig transportiert oder an einem Lagerort, beispielsweise einem Zwischenlager nach § 6 AtG, temporär aufbewahrt werden müssen. Unter Berücksichtigung der zu erwartenden Zeitbedarfe für die Inventarerweiterung eines Zulassungsscheins sowie für die Umsetzung sonstiger atomrechtlicher Genehmigungsanforderungen sollen Möglichkeiten evaluiert werden, auf Basis einer sog. gefahrgutrechtlichen Sondervereinbarung und unter Verwendung einer anderen Behälterbauart zu transportieren. In Abhängigkeit von der Ausgestaltung des temporären Verwahrortes kann zudem die Notwendigkeit einer vorübergehenden Aufbewahrung der Neutronenquelle in diesem Behälter bestehen.
Kennung des Verfahrens: 452d360b-f875-46b7-8caa-52458ce785f3
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Schaffung der behälterspezifischen Voraussetzungen für die Beförderung von kernbrennstoffhaltigen Neutronenquellen
Beschreibung: In der Bundesrepublik Deutschland lagern derzeit verteilt auf verschiedene Standorte mehrere kernbrennstoffhaltige Neutronenquellen. Die Quellen sollen auf Basis eines bundesweit einheitlichen Konzepts von ihren jeweiligen Verwahrorten abtransportiert und bis zu ihrer Endlagerung in einem Zwischenlager nach § 6 AtG in Deutschland aufbewahrt werden. a) Inventarerweiterung der Zulassung für eine Behälterbauart - Da in Deutschland für dieses Inventar gegenwärtig keine Behälterbauart existiert, die über die notwendige gefahrgutrechtliche Zulassung oder Anerkennung verfügt, sollen mit der vorliegenden Beauftragung nunmehr u.a. die Voraussetzungen hierfür geschaffen werden. b) Evaluation der Voraussetzungen für eine Verwendung einer weiteren Behälterbauart für eine gefahrgutrechtliche Sondervereinbarung - Im Rahmen seiner Zuständigkeit für die staatliche Verwahrung nach § 5 AtG kann das BASE in die Situation kommen, dass Quellen des oben genannten Typs kurzfristig transportiert oder an einem Lagerort, beispielsweise einem Zwischenlager nach § 6 AtG, temporär aufbewahrt werden müssen. Unter Berücksichtigung der zu erwartenden Zeitbedarfe für die Inventarerweiterung eines Zulassungsscheins sowie für die Umsetzung sonstiger atomrechtlicher Genehmigungsanforderungen sollen Möglichkeiten evaluiert werden, auf Basis einer sog. gefahrgutrechtlichen Sondervereinbarung und unter Verwendung einer anderen Behälterbauart zu transportieren. In Abhängigkeit von der Ausgestaltung des temporären Verwahrortes kann zudem die Notwendigkeit einer vorübergehenden Aufbewahrung der Neutronenquelle in diesem Behälter bestehen.
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100% Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Standardregelungen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 356 000,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Betriebs- und Geschäftsgeheimnis, Urheberrecht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: GNS Gesellschaft für Nuklear‑Service mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot der GNS
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 3 356 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 9110-24
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
Registrierungsnummer: 991-17472-18
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49301843210
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 12345
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: GNS Gesellschaft für Nuklear‑Service mbH
Registrierungsnummer: DE171892160
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45127
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Telefon: +49 201 109-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0a43fbe1-0801-460f-b9fe-100855b8f33b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/03/2025 10:10:26 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 145220-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 45/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/03/2025