Deutschland – Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste – IT-Dienstleistungen

131992-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste – IT-Dienstleistungen
OJ S 41/2025 27/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: NOW GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: IT-Dienstleistungen
Beschreibung: Wir hatten am 17. Januar 2025 das Vergabeverfahren "NOW 2025-03 IT-Dienstleistungen" gestartet und versetzen den Teilnahmewettbewerb zurück. DAs zurückversetzte Verfahren lautet jetzt "NOW 2023-03.1 IT Diesntlesitungen. Die zu erbringenden IT-Dienstleistugnen haben sich dabei nicht verndert, der Etnwurf der Leistungsbeschreibung wurde jedoch konkretiert. Das Verfahren wird wegen fehlerhafter Angaben zu den Bewertungskriterien in der Vergabebekanntmachung zurückversetzt.
Kennung des Verfahrens: 6ff3edfa-a7af-413c-8cf2-357a13e80274
Vorherige Bekanntmachung: de2b24d5-1a79-459a-9d65-1ddd5c10159f-01
Interne Kennung: NOW 2025-03.1
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Das Vergabeverfahren wurde als NOW 2025-03 gestartet und der Teilnahmewettbewerb wird zurückverstetz und als NOW 2025-03.1 weitergeführt.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fasanenstraße 5
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der 2. Standort befindet sich gegenüber der Hauptadresse in der Fasanenstraße 65 in 10623 Berlin.
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 200 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 200 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YWY5CF7 Auf dem Vergabeportal DTVP auch unter der ID CXP4YWYH1GC registriert. Titel: NOW 2025-03 IT-Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: siehe §§123,124 GWB
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: IT-Dienstleistungen
Beschreibung: Die NOW betreibt zwei Bürostandorte mit ca. 250 Mitarbeitenden und einer IT-Umgebung, die rund 700 Geräte (Laptops, Smartphones, etc.) umfasst. Die IT-Infrastruktur ist ein essenzieller Bestandteil der täglichen Arbeit und umfasst eine Mischung aus inhouse gehosteten Systemen, Cloud-Diensten und SaaS-Lösungen. Ziel ist es, einen IT-Dienstleister zu beauftragen, der die umfassende Betreuung der IT-Bereiche der Organisation. Dies umfasst die Verwaltung von rund 700 Geräten, die Pflege der Netzwerkinfrastruktur sowie die Administration von On-Premise- und Cloud-Systemen, einschließlich virtueller Maschinen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der Microsoft 365-Umgebung sowie der Wartung und Integration von IT-Anwendungen. Ergänzend dazu stellt der Dienstleister die Sicherheit der Daten durch effektives Backup- und Notfallmanagement sicher. Im Bereich Netzwerkmanagement sorgt der Dienstleister für den reibungslosen Betrieb von LAN-, WLAN- und Cloud-Diensten, einschließlich SaaS-Anwendungen. Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen werden durch präventive Maßnahmen und regelmäßige Analysen gewährleistet. Neben den operativen Aufgaben wird erwartet, dass der Dienstleister die Organisation strategisch bei der Weiterentwicklung der IT-Landschaft unterstützt, etwa durch Migrationsprojekte und Optimierungsvorschläge. Proaktives Handeln, flexible Lösungen und transparente Kommunikation sind dabei unerlässlich.
Interne Kennung: NOW 2025-03.1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fasanenstraße 5
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der 2. Standort befindet sich gegenüber der Hauptadresse in der Fasanenstraße 65 in 10623 Berlin.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: 2-malige Verlängerung um jeweils 12 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: de2b24d5-1a79-459a-9d65-1ddd5c10159f-01
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Nachweis Haftpflichtversicherung
Beschreibung: Abgabe einer Eigenerklärung des Bewerbers (im Falle der Eignungsleihe des hierfür benannten anderen Unternehmens), dass eine entsprechende Versicherung vorhanden ist/ im Auftragsfall abgeschlossen wird und diese während der gesamten Vertragslaufzeit aufrecht erhalten wird (Formblatt 6)

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Unterrnehmensreferenzen
Beschreibung: IT-Dienstleistungen in vergleichbaren Auftragsspektrum des hier zu vergebenden Auftrages in vergleichbarer Größe bezogen auf die MA-Zahl (mind. 200 MA), vorzugsweise bei einem Öffentlichen Auftraggeber. (Formblatt 7.1)

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Unternehmensreferenz
Beschreibung: Nachweis der Präsensarbeit beim Kunden an mind. drei Tagen pro Woche (Formblatt 7.1)

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Jahresumsatz
Beschreibung: Nachzuweisen ist jeweils die Jahresumsätze der folgenden drei Kalenderjahre 2023, 2022, 2021

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: EU-Russlandsanktionen
Beschreibung: Eigenerklärung EU-Russlandsanktionen Formblatt 8

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: MA-Referenzen
Beschreibung: Geeignete Referenzen zu Mitarbeitenden, die wesentliche Leistungen, die mit Bezug auf die ausgeschriebenen Leistungen, Aufschluss über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit in dem Bereich: Softwareanwendungen: -Entra ID -MDM - Mindestkriterium : M365 und SharePoint -Exchange Online -Defender XDR -Power Plattform geben. (Formblatt 7/2)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau): 50

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: MA-Referenzen
Beschreibung: Geeignete Referenzen zu Mitarbeitenden, die wesentliche Leistungen, die mit Bezug auf die ausgeschriebenen Leistungen, Aufschluss über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit in dem Bereich: Softwareanwendungen: -Sophos UTM Firewall -Unifi Managment Console -Hyper-V Managmenet Console -Zammad als Ticketsystem -Jira als Projektmanagement Anwendung -SnipeIT als Asset Management Anwendung -Veeam Als Backup Management Anwendung geben. (Formblatt 7/2)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau): 50

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: MA-Referenzen
Beschreibung: Geeignete Referenzen zu Mitarbeitenden, die wesentliche Leistungen, die mit Bezug auf die ausgeschriebenen Leistungen, Aufschluss über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit mit Bezug auf die Anzahl der zu pflegenden/wartenden Geräte Endgeräte Support: Laptops (270): Basisgeräte mit standardisierten Anforderungen an Wartung und Support. Gewichtung: 1 Einheit pro Gerät. Smartphones (250): Ähnlich standardisiert, jedoch mit weniger komplexen Anforderungen. Gewichtung: 0,8 Einheiten pro Gerät. Logitech Meetingraumtechnik (15): Komplexe Konferenztechnik mit hohem Einfluss auf die Produktivität. Gewichtung: 12 Einheiten pro Gerät Drucker (3): Wenige Geräte, aber oft kritisch für die Arbeit. Gewichtung: 8 Einheiten pro Gerät. Gesamtgewichtung: 674 Einheiten. geben. (Formblatt 7/2)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau): 50

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: MA-Referenzen
Beschreibung: Geeignete Referenzen zu Mitarbeitenden, die wesentliche Leistungen, die mit Bezug auf die ausgeschriebenen Leistungen, Aufschluss über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit mit Bezug auf die Anzahl der zu pflegenden/wartenden Geräte Consultingleistungen Unterstützung bei (langfristiger) IT-Planung und Projektumsetzung (neue Softwareeinführung, etc). geben. (Formblatt 7/2)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau): 50

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Zertifizierungen
Beschreibung: Zertifizierungen von IT Anwendungen, ide bei der AG genutzt werden - gemäß Formblatt 9 Informationssicherheit-Managementsystem - Wertung mit 10 Punkten Netzwerksicherheit Bewertung mit 20 Punkten Virtualisierungsmanagement Bewertung mit 20 Punkten Systemadministration und Betrieb Bewertung mit 40 Punkten Projekt-Management und Prozesse Bewertung mit 10 Punkten
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau): 100
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Kostenwertung
Beschreibung: Preis (40 Punkte): Der Preis ist das wichtigste Kriterium und wird mit 40 Prozent der Gesamtbewertung gewichtet. Bewertet wird: Die zu bewertende Preiskalkulation erfolgt anhand der in Tabelle 1 (Leistungsumfang) angegebenen Stunden pro Monat (20 Arbeitstage). Die im Preisblatt angegebenen Stundensätze werden hochgerechnet und addiert
$text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umsetzungskonzept
Beschreibung: - Umsetzungskonzept (20 Punkte): Das Umsetzungskonzept wird mit 20 Prozent gewichtet und bewertet, wie der Dienstleister die Erbringung der Leistungen darstellt: Qualität des Konzepts: Der Fokus liegt auf Digitalisierung und Automatisierung sowie der Effizienz der Leistungserbringung. Strategische Ausrichtung: Beratung zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft des Unternehmens. Innovative Methoden: Einsatz moderner Technologien und Herangehensweisen zur Optimierung von Prozessen.
$text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicekonzept
Beschreibung: Servicekonzept (30 Punkte): Das Servicekonzept erhält eine Gewichtung von 30 Prozent. Bewertet werden: Reaktions- und Wiederherstellungszeiten: kürzere Zeiten, die über die definierten Mindestanforderungen hinausgehen, werden besonders positiv bewertet . Je schneller der Dienstleister auf Störungen reagiert und diese behebt, desto besser ist die Bewertung. Proaktive Wartung und Monitoring: Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme und präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Ausfällen. Servicequalität: Qualität des Supports, einschließlich Vor-Ort-Verfügbarkeit und Nutzerfreundlichkeit. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung nach der Implementierung.
$text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Sicherheitskonzept
Beschreibung: Sicherheitskonzept (10 Punkte): Das Sicherheitskonzept wird mit 10 Prozent gewichtet. Bewertet werden: Sicherheitsmaßnahmen und -strategien des Anbieters, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz, IT-Sicherheit und Risikomanagement. Notfallmanagement-Maßnahmen des Anbieters, insbesondere im Hinblick auf die Vorbereitung, Reaktionsfähigkeit und Wiederherstellung im Falle eines Notfalls. Regelmäßige Audits und Penetrationstests: Nachweis der regelmäßigen Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und Tests.
$text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWY5CF7/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 25/03/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWY5CF7
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 11/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird sorgfältig geprüft und im Rahmen einer Ermessensentscheidung abgewogen, die entsprechenden Begründungen hierfür werden dokumentiert.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: NOW GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: NOW GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: NOW GmbH
Registrierungsnummer: DE259091531
Postanschrift: Fasanenstraße 5
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabemanagement
Telefon: +49 1722762987
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 991-02380-92.
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
Telefon: +49(0)228 94 99-0
Fax: +49(0)228 94 99-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 57ba30df-1a0b-42ea-9bdf-5093f60e2ead - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/02/2025 17:26:44 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 131992-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 41/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/02/2025