Deutschland – Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) – Hin- und Rücktransport von Ausstellungsexponaten für die Wechselausstellung „Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne“ im Jüdischen Museum Berlin

126588-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) – Hin- und Rücktransport von Ausstellungsexponaten für die Wechselausstellung „Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne“ im Jüdischen Museum Berlin
OJ S 40/2025 26/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Hin- und Rücktransport von Ausstellungsexponaten für die Wechselausstellung „Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne“ im Jüdischen Museum Berlin
Beschreibung: Gegenstand der vom Jüdischen Museum Berlin (im Folgenden „JMB“ oder „Auftraggeber“) ausgeschriebenen Leistung ist der Hin- und Rücktransport von Ausstellungsexponaten entsprechend der beigefügten Exponatliste im Rahmen der geplanten Wechselausstellung „Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne“ (Ausstellungszeitraum 11.07. – 23.11.2025, Aufbau ca. 18.6. – 9.7.2025) von den Leihgeber*innen zum JMB und nach dem Ende der Ausstellung zurück zu den Leihgeber*innen. Die weitere Beschreibung ist im Abschnitt 3 „Leistungsbeschreibung Transport von Ausstellungsexponaten“ dargelegt. (Vergabeunterlagen, Teil 3).
Kennung des Verfahrens: cd4db488-1bf1-4ce5-9916-2412da8f020b
Interne Kennung: JMB 096/2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lindenstraße 9 - 14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschlussgründe gemäß Paragrafen 123 und 124 GWB. Kontaktaufnahme zu Leihgebern und oder Bruch der Verschwiegenheitsabmachung. Fehlende Angaben über Carrier, Fahrzeugminimalausstattung und Kistenmaße. Fehlende Angaben über Bietergemeinschaft und oder Nachunternehmer.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Hin- und Rücktransport von Ausstellungsexponaten für die Wechselausstellung „Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne“ im Jüdischen Museum Berlin
Beschreibung: Gegenstand der vom Jüdischen Museum Berlin (im Folgenden „JMB“ oder „Auftraggeber“) ausgeschriebenen Leistung ist der Hin- und Rücktransport von Ausstellungsexponaten entsprechend der beigefügten Exponatliste im Rahmen der geplanten Wechselausstellung „Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne“ (Ausstellungszeitraum 11.07. – 23.11.2025, Aufbau ca. 18.6. – 9.7.2025) von den Leihgeber*innen zum JMB und nach dem Ende der Ausstellung zurück zu den Leihgeber*innen. Die weitere Beschreibung ist im Abschnitt 3 „Leistungsbeschreibung Transport von Ausstellungsexponaten“ dargelegt. (Vergabeunterlagen, Teil 3).
Interne Kennung: JMB 096/2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lindenstraße 9 - 14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 23/12/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Betriebshaftpflicht
Beschreibung: Personen- und Sachschäden: 5.000.000 € Vermögensschäden: 100.000 €

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Anforderungen in Bezug auf Personal, die sachliche und technische Ausstattung.
Beschreibung: Kopie der Erlaubnis zur Durchführung von Güterverkehr in Deutschland, wenn Transporte im Selbsteinsatz vorgenommen werden. Ersatzweise sind die jeweiligen Erlaubnisse der Unterauftragnehmer vorzulegen, die den Transport durchführen sollen. Angaben bzw. Bescheinigungen über die berufliche Befähigung folgender Mitarbeiterinnen: Ansprechpartnerin bzw. Projektleiterin Kunstpackerteamleiterin Fahrerinnen Inklusive: Bescheinigung der Zuverlässigkeitsprüfung durch die Luftsicherheitsbehörde nach § 7 Luftsicher-heitsgesetz (LuftSiG) Vorlage einer innerbetrieblichen Prozessanweisung des Transportunternehmers oder des Trans-portsubunternehmers für die Kunsttransportfahrer*innen und Kunstpacker*innen, z.B. in Form einer dem ISO-Zertifizierungsprozess entnommenen Prozessbeschreibung, ein Fahrerhandbuch oder ähn-liches Einhaltung Lenkvorschriften, Qualifikation und polizeiliches Führungszeugnis Nachweise bzw. Verpflichtungserklärung zu Luftfracht und luftfrachtrelevanten Nebenleistungen: Eine Zulassung als IATA-Agent Die Möglichkeit einer Luftfrachtüberwachung und damit den Zugang zum Vorfeld auf den für den Transportweg entscheidenden Flughäfen in Deutschland, der EG und dem au-ßereuropäischen Ausland Eine Zulassung als reglementierter Beauftragter im Rahmen der EU-Verordnung (EG)Nr. 2320/2002 sowie des deutschen Luftsicherheitsgesetzes (LuftSIG) Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Dienstleister auf Flughäfen gemäß Bodenabferti-gungs-Dienstverordnung (BADV) vom, die Dienstleistung tatsächlich ausführenden Unter-nehmen. Die entsprechenden Nachweise können ggf. durch eine Verpflichtungserklärung entsprechend § 34 Abs. 5 VgV erfüllt werden.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Zertifizierungen
Beschreibung: Qualitätsmanagement: DIN ISO 9001:2015 Zertifizierung oder gleichwertige Zertifizierung; Nachweis, dass das Lager seitens der Versicherungswirtschaft mindestens mit der Signatur „Klasse C No. SG 3 oder 4“ oder einer GRASP-Zertifizierung ausgestattet ist.

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Tariftreue, Ausschlussgründe
Beschreibung: Erklärung zur Tariftreue, zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe aus §§ 123, 124 GWB und Erklärung zur Umsetzung von Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 70
Beschreibung: Gesamtpreis
$text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des Musters einer Aufgabenbeschreibung für die Fahrzeugbesatzung, die erkennen lässt, dass alle für die Sicherheit von Mensch und Fracht erforderlichen Maßnahmen getroffen sind
Beschreibung: Qualität des Musters einer Aufgabenbeschreibung für die Fahrzeugbesatzung, die erkennen lässt, dass alle für die Si-cherheit von Mensch und Fracht erforderlichen Maßnahmen getroffen sind
$text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Prozessbeschreibung für alle Tätigkeitsrelevanten Vorgänge im Zusammenhang mit Kunsttransporten
Beschreibung: Prozessbeschreibung für alle Tätigkeitsrelevanten Vorgänge im Zusammenhang mit Kunsttransporten
$text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/03/2025 00:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=753898
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich
Beschreibung: Einverständniserklärung zur Durchführung einer allgemeinen Zuverlässigkeitsüberprüfung gem Art.6(1)(a) DSGVO i.V.m. §44(7) ASOG Bln.
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.jmberlin.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 27 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es können alle Unterlagen gem. Paragraf 56 VgV nachgefordert werden, müssen es aber nicht.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Rechnungsstellung ist ausschließlich auf elektronischem Wege möglich. Zur Übermittlung einer elektronischen Rechnung ist ausschließlich die OZG-konforme-Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) zu nutzen, welche unter https://xrechnung-bdr.de abgerufen werden kann. Sie haben die Möglichkeit, eine Rechnung auf der Plattform im einheitlichen Format zu erstellen oder eine vorhandene Rechnung hochzuladen und zu versenden. Darüber hinaus wird die Übertragung von Rechnungen über das Netzwerk PEPPOL und per E-Mail unterstützt. Alle Informationen und Anforderungen können Sie auf der Informations-Webseite des BMI und des BMF unter https://www.e-rechnung-bund.de/ nachlesen. Nur die Versendung einer standardisierten E-Rechnung über die OZG-RE mit unserer Leitweg-ID wird uns auch erreichen können. Leitweg-ID des JMB: 992-13450-77
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Registrierungsnummer: 992-13450-77
Abteilung: Justiziariat und Vergabe
Postanschrift: Lindenstraße 9 - 14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 25993362
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: te:492284990
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 94990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2031c463-2bc7-4950-8319-a15617c0c52b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 126588-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 40/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/02/2025