1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Rahmenvertrag Bodenbeläge, taktile Leitsysteme und aufklebbare taktile Bodenindikatoren
    
    
     Beschreibung: Die DB InfraGO, Geschäftsbereich Personenbahnhöfe beabsichtigt einen Rahmenvertrag für Bodenbeläge und taktile Leitsysteme auszuschreiben. Die Leistungen werden werden in einem losweisen EU-Offenen Verfahren vergeben. Der Leistungsinhalt wird anwendungsspezifisch in drei Lose unterteilt. Vorgesehene Vertragslaufzeit: 2025 bis 2029 Fachlos 1: Erneuerung / Austausch Betonwerksteinpflaster in ungebundener Bauweise (Los wird unterteilt in 7 Regionallose) Fachlos 2: Nachrüstung/Ersatz taktile Leitsysteme geb./ungeb. Bauweise (Los wird unterteilt in 7 Regionallose) Fachlos 3: Aufklebbare taktile Bodenindikatoren (keine regionale Unterteilung des Fachloses)
    
    
     Interne Kennung: 25FEI79784
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233250 Belagarbeiten, außer Fahrbahnen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: bundesweit
     
     
      Postleitzahl: 10115
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Voraussichtlich in der KW11/12 wird ein virtueller Informationstermin stattfinden, in dem sowohl das Projektteam als auch die Beschaffung Infrastruktur die Inhalte und den Ablauf der bevorstehenden Vergabe vorstellen werden. In diesem Termin haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an uns zu stellen. ************* Die Veranstaltung wird als Online Termin via MS-Teams stattfinden. Eine Anmeldung unter der Mailadresse: [gelöscht] mit Name, Emailadresse und Firma ist wünschenswert aber nicht zwingend vorausgesetzt. Den Link zur Veranstaltung finden Sie in den kommenden Tagen auch auf unserem Lieferantenportal unter: https://lieferanten.deutschebahn.com/lieferanten/metanavi/News-Veranstaltungen/Lieferantentage# **** Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihre Teilnahme!******
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     3.1. 
    
    
     Technische ID des Teils: PAR-0001
    
    
     Titel: Rahmenvertrag Bodenbeläge, taktile Leitsysteme und aufklebbare taktile Bodenindikatoren
    
    
     Beschreibung: Die DB InfraGO, Geschäftsbereich Personenbahnhöfe beabsichtigt einen Rahmenvertrag für Bodenbeläge und taktile Leitsysteme auszuschreiben. Die Leistungen werden werden in einem losweisen EU-Offenen Verfahren vergeben. Der Leistungsinhalt wird anwendungsspezifisch in drei Lose unterteilt. Vorgesehene Vertragslaufzeit: 2025 bis 2029 Fachlos 1: Erneuerung / Austausch Betonwerksteinpflaster in ungebundener Bauweise (Los wird unterteilt in 7 Regionallose) Fachlos 2: Nachrüstung/Ersatz taktile Leitsysteme geb./ungeb. Bauweise (Los wird unterteilt in 7 Regionallose) Fachlos 3: Aufklebbare taktile Bodenindikatoren (keine regionale Unterteilung des Fachloses)
    
    
     Interne Kennung: 25FEI79779
    
    
     
      3.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233250 Belagarbeiten, außer Fahrbahnen
     
     
    
     
      3.1.5. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: *************** In der KW10/KW11 wird ein virtueller Informationstermin stattfinden, in dem sowohl das Team der DB InfraGO AG, Personenbahnhöfe als auch die DB AG, Beschaffung die Inhalte und den Ablauf der bevorstehenden Vergabe vorstellen werden. In diesem Termin haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an uns zu stellen. ************* Falls Sie an der Online-Veranstaltung teilnehmen möchten, wenden Sie sich hierfür bitte an [gelöscht] mit Name, Emailadresse und Firma, alternativ finden Sie den Link zur Veranstaltung in den kommenden Tagen auch auf unserem Lieferantenportal. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihre Teilnahme! ************** Los 1 – Erneuerung / Austausch Betonwerksteinpflaster in ungebundener Bauweise Das Los 1 dieses Rahmenvertrages beschreibt die Instandsetzung von Bodenbelägen im Außenbereich in ungebundener Bauweise. Der Leistungsinhalt umfasst die Erneuerung bzw. den Austausch von vorhandenen Oberflächen an Verkehrsstationen, vornehmlich Bahnsteige. Der Untergrund muss für die Erneuerung der Pflasterbeläge geeignet sein und ggf. nachverdichtet werden. Bei nicht ausreichend verformungsbeständigem, wasserdurchlässigem und tragfähigem Untergrund beinhaltet dieses Los Positionen für den Abtrag der obersten Tragschicht und deren Erneuerung. Wesentliche Leistungspositionen des Los 1: • Abbruch und Ausbau vorhandener Oberflächen • Ausbau obere Tragschicht und Erneuerung Schottertragschicht (im Bedarfsfall) • Betonwerksteinpflaster 30x30x8 in Pflastersplit • Betonwerksteinpflaster als taktile Bodenindikatoren und Schraffur, Strich • Einfassungen, Anschlüsse aus Naturstein-Mosaikpflaster • Bord, Bankett, Profilierung Mulde (z.B. bei Außenbahnsteigen) • Austausch und Erneuerung des Abdecksteins BSK 76 • Austausch und Erneuerung von auspflasterbaren Kabelschachtabdeckungen Wesentliche Nebenleistungen des Loses 1: • Baustelleneinrichtung, Baufeldfreimachung • Demontage / Montage von Ausstattungselementen (auf vorhandenen Fundamenten) • Bauzaun, Verkehrssicherung, temporäre Wegeleitung • Technische Bearbeitung, (u.a. Beweissicherung, Vermessung, Dokumentation) • Entsorgung Ausbau- und Abbruchstoffe Kein Inhalte dieser Ausschreibung sind u.a: • Kabeltiefbauarbeiten (Kabelschächte, Leerrohre, Kabel) • Arbeiten an Entwässerungsanlagen (Entwässerungsrinnen, Schächte, Rohre) • Elektrotechnische Leistungen bzw. Arbeiten an STE Anlagen • Spezialtiefbauleistungen • Fundament- Neugründungen (für Ausstattungselemente, Masten etc.) Los 2 – Nachrüstung/Ersatz taktile Leitsysteme geb./ungeb. Bauweisen Das Los 2 dieses Rahmenvertrages beinhaltet Leistungen für den Neubau bzw. den Ersatz von taktilen Bodenindikatoren. Nachträglich sollen taktilen Bodenbeläge in vorhandenen Oberflächen von Verkehrsstationen integriert werden. Es soll angewendet werden, wenn vorhandene Oberflächen mit einem taktilen Leitsystem nachgerüstet werden sollen oder verschlissene Bodenindikatoren einschließlich eines (im Bedarfsfall) erforderlichen kontrastierenden Begleitstreifens ersetzt werden müssen. Die beschriebenen Leistungen sind für gebundene und ungebundene Bauweisen auf Bahnsteigen, Empfangsgebäuden, Personenunterführungen, unterirdischen Personenverkehrsanlagen und Vorplätzen anwendbar. Bei gebundenen Bauweisen soll im vorhandenen Belag punktuell durch Einschneiden, Abbrechen oder Ausfräsen die Flächen für die Ergänzung oder den Ersatz von Bodenindikatoren hergestellt werden. Bei ungebundenen Bauweisen soll der vorhandene Belag punktuell ausgebaut werden, ggf. kann der vorhandene Belag bei ausreichender Stabilität auch eingeschnitten werden an der Begrenzung zum neuen Bereich der taktilen Bodenindikatoren. Beim punktuellen Ausbau können sich im Randbereich der zu ergänzenden Flächen für taktile Bodenindikatoren Beläge lockern. Diese Pflastersteine sind im Bedarfsfall auszubauen zur Wiederverwendung. Kleinere angrenzende Flächen können somit im Bedarfsfall mit Umgebungsbelag wieder ergänzt werden. Wesentliche Leistungsinhalte des Los 2: • Vorhandenen Belag je nach Art im Bereich der zu ergänzenden taktilen Bodenindikatoren aufnehmen, aufbrechen, einschneiden oder fräsen. • Bodenindikatoren und ggf. erforderliche kontrastierende Begleitstreifen bei ungebundenen Bauweisen einbauen: o Aus Betonwerksteinpflaster in Pflastersplitt • Funktionselemente „Schraffur“ und „Element Strich“ bei ungebundenen Bauweisen: o Aus Betonwerksteinpflaster in Pflastersplitt • Bodenindikatoren und ggf. erforderliche kontrastierende Begleitstreifen und „Element Strich“ bei gebundenen Bauweisen einbauen: o Aus Betonwerksteinplatten in Dünnbettmörtel o Aus Feinsteinzeugfliesen in Dünnbettmörtel o Aus Hochleistungsbeton (Zementfliesen) im Dünnbettmörtel Nebenleistungen des Loses 2 u.a.: • Baustelleneinrichtung • Bauzaun, Staubschutzwände, Verkehrssicherung, temporäre Wegeleitung • Technische Bearbeitung (u.a. Beweissicherung, Dokumentation) • Entsorgung Ausbau- und Abbruchstoffe Los 3 - Aufklebbare taktile Bodenindikatoren Verklebbare Bodenindikatoren können bei intakten, stabilen und festen Untergründen auf Flächen innerhalb von Verkehrsstationen angewendet werden. Diese Bauweise kann in Innenbereichen eine hohe Dauerhaftigkeit haben. Gegenüber einer gebunden oder ungebunden Bauweise ist davon auszugehen, dass die Lebensdauer verkürzt ist. Bei stark frequentierten Bereichen, die zu dem noch mit Fahrzeugen und Geräten überfahren werden, kann es zu einer eingeschränkten Dauerhaftigkeit oder Verschleiß kommen. Wesentliche Leistungspositionen des Loses 3: • Vorbereitung Untergrund • Aufkleben von Bodenindikatoren aus Kaltplastik • Aufkleben von Bodenindikatoren aus Polymerbeton (alternativ) Nebenleistungen des Loses 3: • Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung, Absperrungen
      
     
    
     
      3.1.7. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
     
     
    
     
      3.1.9. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
    
    
     Registrierungsnummer: a6ceb1fb-e3c6-459d-a608-8a792d7bf449
    
    
     Postanschrift: Europaplatz 1
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10557
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: FE.EI-O-B
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 82463e97-6932-46ea-ac84-c4aea5379421  -  01
    
    
     Formulartyp: Planung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 5
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/02/2025 10:28:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 129485-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 40/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 26/02/2025
    
    
     Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 01/04/2025