Deutschland – Bau von Bahnhöfen – BIM - Umbau der Verkehrsstation Heidesheim: Bauleistungen

124490-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Bau von Bahnhöfen – BIM - Umbau der Verkehrsstation Heidesheim: Bauleistungen
OJ S 39/2025 25/02/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: BIM - Umbau der Verkehrsstation Heidesheim: Bauleistungen
Beschreibung: BIM - Umbau der Verkehrsstation Heidesheim: Bauleistungen Umbau von zwei Außenbahnsteigen in konventioneller Bauweise an den Gleisen 1 und Gleis 2, Bahnsteighöhe 76 cm über SO, Bestelllänge 210 m, Bahnsteigbreite 2,50 m. Barrierefreie Erschließung durch den Bau von 2 Rampen. Neubau Bahnsteigtreppen. Neubau von Wetterschutzanlagen und Bahnsteigüberdachung, Erneuerung Bahnsteigausstattung. Neubau von Entwässerungseinrichtungen.
Kennung des Verfahrens: e8fef98a-ebc9-48f3-94cf-0d5d19b872fb
Interne Kennung: 21FEI53274
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Vst. Heidesheim
Postleitzahl: 55262
Land, Gliederung (NUTS): Mainz-Bingen (DEB3J)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: BIM - Umbau der Verkehrsstation Heidesheim: Bauleistungen
Beschreibung: BIM - Umbau der Verkehrsstation Heidesheim: Bauleistungen Umbau von zwei Außenbahnsteigen in konventioneller Bauweise an den Gleisen 1 und Gleis 2, Bahnsteighöhe 76 cm über SO, Bestelllänge 210 m, Bahnsteigbreite 2,50 m. Barrierefreie Erschließung durch den Bau von 2 Rampen. Neubau Bahnsteigtreppen. Neubau von Wetterschutzanlagen und Bahnsteigüberdachung, Erneuerung Bahnsteigausstattung. Neubau von Entwässerungseinrichtungen.
Interne Kennung: 5ae41999-1ccd-401a-aec5-4fa7044e2027
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2022
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2022
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Station&Service AG (Bukr 11)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: STRABAG AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021777189
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - STRABAG AG
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/01/2022
Datum des Vertragsabschlusses: 18/01/2022
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 039195-2022
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 39-NT 01 - MKA 01 zus. Natur- und Umweltschutzmaßnahmen sowie daraus resultierende Erschwernisse und NT 02 - MKA 02 Rückbau und Verfüllung der Unterkellerung vor Empfangsgebäude Bstg 1 NT 03 - MKA 03 Einbau der BSK-Fundamentblöcke als Sicherungsmaßnahme und Erschwernos bei Herstellung Schotterfang NT 04 - MKA 04 Rückbau Stahlträger an Holzzaun Bstg 1 sowie PU 1 NT 05-MKA 05 Mehraufwand beim Rückbau und Entsorgung des Bahnsteigbelags Asphalt NT 06 - MKA 07 und 08 Gleislängsverbau - geänderte Ausführungsvariante und Bodenaustausch aus FSS/Einbau Gleisschotter unter BSK-Fundament NT 07 - MKA 09 zus. Bögen und Formstücke für den KTB NT 22 - MKA 48, 49, 50 - Mehraufwand bei der Herstellung Kanalanschluss Vorplatz NT 20 - MKA 42, 43, 44 ,45 - Mehraufwand Baufeldfreimachung vor EG zum Gleis 1 NT 08 - MKA 10 geänderte und zusätzliche Bahnsteigaustattung NT 09 - MKA 11 Rückbau alter Kabelführungsgefäße mit innenliegenden Kabeln NT 10 - MKA 07 Änderung des Bauverfahrens von Gleislängsverbau zu Schotterfang NT 14 - wird zurückgezogen/wurde abgelehnt NT 15 - MKA 24,25 - Umplanung Beleuchtungsmastfundamente NT 16 - MKA 27,28,29,30,32 - Mehraufwand und örtliche Anpassungsarbeiten bei der Herstellung der BSK NT 17 - MKA 31 - zus. WSH auf Bstg. 2 NT 18 - MKA 23 - zus. Kabelarbeiten NT 19 - MKA 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 - Mehraufwendung Entsorgung NT 21 - MKA 46 und 47 - zus. Entwässerung am EG, Bahnsteigdach und kurzen Rampe NT 23 - MKA 51 - Umsetzen Fahrkartenautomat und Vitrine für Herstellung Kanalanschluss NT 13 - MKA 18,19,20,21 - Mehraufwendungen für die nachträgliche Verlegung von Leerrohre für Erdung NT 11 - MKA 14, 15 - Provisorien zur Inbetriebnahme der Bahnsteige NT 12 - MKA 41 - Ausführungsänderung Mikropfähle NT 25 - MKA 53 - Kabelkanal Gr III an Hinterkannte Bahnsteig NT 24 - MKA 54 - Ausbildung Abschlussbereich Bahnsteige NT 35 - MKA 72, 73, 74, 78, 80, 81, 90, 95, 149, 188 - Mehraufwand aufgrund Planänderungen NT 26 - MKA 52 - abgeschrägte Winkelsteinelemente NT 28 - MKA 56,57,58,59,60 - zus. Rückbauarbieten NT 27 - MKA 55 - Einbau Geovlies GRK3 NT 29 - MKA 61 - Verlegung Kokosmatten in Böschungsbereichen NT 30 - MKA 62 - Ausführungsänderung Spundwand Rampe 1 und 2 NT 31 - MKA 65,105,106,107,108, 114,115,116,117,118 - Mehraufwand Bahnsteigdach, Beweissicherung NT 32 - MKA 16, 98, 127 - Ausführung Vertragsleistungen Bahnsteige nach IBN unter Betrieb und NT 33 - MKA 16, 17, 98, 127 - Ausführung Vertragsleistungen Bahnsteige nach IBN unter Betrieb und Der öffentliche Auftraggeber/Der Auftraggeber ist für die Gewährleistung der Einhaltung der Rechtsvorschriften der Europäischen Union und anderer geltender Gesetze verantwortlich. Gesamtauftragswert nach den Änderungen: Wert ohne MwSt.: Wert ohne MwSt.: NT 34 - MKA 33, 76, 84, 101, 189, 190, 194 - Bahnhofsvorplatz - Untergrund und Entsorgung NT 36 - MKA 66, 77, 83, 89, 92, 93 - Bahnhofsvorplatz Mehraufwand durch Umplanung FAA und NT 37 - MKA 125 - Einbau Mosaikpflaster und Borde an der Spundwand Rampen 1 und 2 NT 38 - MKA 164, 165, 167 - zusätzliche OLA-Mast- und Böschungssicherung NT 39 - MKA 68, 134, 136, 181, 184 - zusätzliche Verbauarbeiten
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 39-Aufgrund von Hindernissen im Bereich PU 2 und einer unbekannten Kabeltrasse am Böschungsfuß Gleis 2 Nahestraße kam es zu einem Mehraufwand. Außerdem war es im Bauzwischenzustand für den Rampenausbau Bahnsteig 2 erforderlich die Seite zum Bahnsteig mittels eines Verbaus abzusichern, damit der Boden unter dem Bahnsteig nicht abrutscht. Auch der in: diesem Bereich stehenden OLA-Mast 17-13 musste temporär abgesichert werden. Diese Mehrkosten werden durch die Fa. Strabag angezeigt. Da die Firma Strabag bereits mit dem Umbau der Bahnsteige beauftragt wurde, ist es sinnvoll, die Mehrmengen und zusätzlichen Leistungen, die im Rahmen der Baumaßnahme entstanden sind, ebenfalls an die Fa. Strabag zu vergeben. Darüber hinaus ergeben sich Synergieeffekte, da die Fa. Strabag sich bereits im Baufeld befindet, ihre Baustelleneinrichtung eingerichtet hat und die notwendigen Bautruppen disponiert hat. Die Beauftragung eines zusätzlichen Bauunternehmens wäre zeitlich nicht möglich gewesen. Eine Vergabe der Leistungen an einem anderen BauAN wäre mit erheblichen Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Darüber hinaus, wäre die Beauftragung eines zus. BauANs aufgrund der Zeitschiene nicht möglich. Der Einsatz von mehreren Baufirmen stellt ebenfalls ein erhöhtes Behinderungsrisiko dar
Abschnittskennung: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Registrierungsnummer: 1691faa3-330c-4d76-a952-fba98f1e87c3
Postanschrift: Europaplatz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FS.EI-M-B
Telefon: +49 6926523660
Fax: +49 6926520071
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: STRABAG AG
Registrierungsnummer: 5857f1fb-aac6-412b-811b-983cfc0ceff9
Postanschrift: Siegburger Straße 241
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 70217415-e75f-4a7e-8bf2-2a3bfc624ec6 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/02/2025 15:29:22 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 124490-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 39/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/02/2025