Deutschland – Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten – OV_WIAS_Sicherheitsdienstleistung

111191-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten – OV_WIAS_Sicherheitsdienstleistung
OJ S 35/2025 19/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Forschungsverbund Berlin e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: OV_WIAS_Sicherheitsdienstleistung
Beschreibung: Sicherheitsdienstleistung (Wachdienst/Mobile Kontrolle innerhalb und außerhalb der Geschäftszeiten, Alarmfahrer)
Kennung des Verfahrens: dce82225-5c23-4abc-aaec-4c458bd974e7
Interne Kennung: WIAS-2024-0003
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mohrenstr. 39
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Konkurs: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Korruption: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Vergleichsverfahren: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Betrugsbekämpfung: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Zahlungsunfähigkeit: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Entrichtung von Steuern: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen-VgV-24
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: OV_WIAS_Sicherheitsdienstleistung
Beschreibung: Sicherheitsdienstleistung (Wachdienst/Mobile Kontrolle innerhalb und außerhalb der Geschäftszeiten) für das WIAS für 4 Jahre Gemäß Leistungsverzeichnis
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Leistungsbeginn ist der 01.06.2025. Der Vertrag hat zunächst eine Laufzeit bis zum 31.05.2026. Er verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich durch die Auftraggeberin gekündigt wird. Nach Ablauf der maximalen Vertragslaufzeit von 48 Monaten endet der Vertrag automatisch und bedarf keiner weiteren Kündigung. Es wird eine Probezeit von sechs Monaten vereinbart. Der Vertrag kann während der Probezeit mit einer 14-tägigen Frist ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Die Auftraggeberin räumt sich das Recht auf eine außerordentliche Kündigung während der gesamten Vertragslaufzeit ein, sollte die eingesetzte Mitarbeiterin entfallen und die Auftragnehmerin keinen gleichwertigen Ersatz stellen kann.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mohrenstr. 39
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Diese Dokumente müssen ausgefüllt bzw. ausgefüllt und/oder unterschrieben und im Bietercockpit hochgeladen werden: - Formblatt Eignung und zugehörige Nachweise/Erklärungen - Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_24 - Eigenerklärung-VO-2022-833 - BVB-Frauenfoerderung - Bieterangaben-Wettbewerbsregister Diese Unterlagen müssen durch die Bieterinnen erbracht und mit Angebotsabgabe im Bietercockpit hochgeladen werden: - Unternehmensdarstellung (gem. Punkt 8.1 des "Formblatts Eignung") - Handelsregisterauszug oder gleichwertiger Nachweis (gem. Punkt 8.2 des "Formblatts Eignung")

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Diese Dokumente müssen ausgefüllt bzw. ausgefüllt und/oder unterschrieben und im Bietercockpit hochgeladen werden: - Formblatt Eignung und zugehörige Nachweise/Erklärungen) - Umsatzangaben (gem. Punkt 9.2 des "Formblatts Eignung") Mindesvoraussetzung: Durchschnittlicher Jahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen je Geschäftsjahr mindestens das doppelte (2,0-fache) des Angebotspreises pro Jahr Diese Unterlagen müssen durch die Bieterinnen erbracht und mit Angebotsabgabe im Bietercockpit hochgeladen werden: - Nachweis einer branchenüblichen Haftpflichversicherung (gem. Punkt 9.1 des "Formblatts Eignung") Folgende Dokumente müssen nur ausgefüllt /bzw. ausgefüllt und unterschrieben werden, wenn zutrifft: - Erklärung der Bieter-Bewerbergemeinschaft - Unterauftragnehmer_Eignungsleihe_VgV_UVgO - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Diese Dokumente müssen ausgefüllt bzw. ausgefüllt und/oder unterschrieben und im Bietercockpit hochgeladen werden: - Formblatt Eignung und zugehörige Nachweise/Erklärungen - Drei unternehmensbezogene Referenzprojekte aus den letzten drei Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind (gem. Punkt 10.2 des "Formblatts Eignung"). Mindestanforderung: > bei mindestens drei Referenzen muss die Vertragsdauer mindestens 12 Monate betragen; > mindestens zwei Referenzen müssen von einem Öffentlichen Auftraggeber (gemäß der Definition des § 99 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)) stammen; > das Leistungsende darf jeweils nicht vor dem Jahr 2021 liegen. - Benennung der Projektleitung und Stellvertretung (gem. Punkt 10.3 des "Formblatts Eignung") Mindestanforderung an das einzusetzenden Personals (gem. Punkt 10.4 des "Formblatts Eignung"): a. Deutsch als Muttersprachlerin oder mindestens C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) b. Mindestens vier Jahre Berufserfahrung in der Kundenbetreuung (einschl. Beschwerdemanagement) von Sicherheitsdienstleistungen c. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Disposition von Sicherheitsfachkräften Diese Unterlagen müssen durch die Bieterinnen erbracht und mit Angebotsabgabe im Bietercockpit hochgeladen werden: - Kopie zur Ausbildung - berufliches Kurzprofil (mit Zeitangaben) mit Angaben zur beruflichen Qualifikationen, Kenntnissen/ Erfahrungen im beruflichen Einsatzbereich (gem. Punkt 10.5. des "Formblatts Eignung") Folgende Dokumente müssen nur ausgefüllt /bzw. ausgefüllt und unterschrieben werden, wenn zutrifft: - Erklärung der Bieter-Bewerbergemeinschaft - Unterauftragnehmer_Eignungsleihe_VgV_UVgO - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt gem. § 56 Abs. 2 und 3 VGV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/03/2025 12:01:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Forschungsverbund Berlin e.V.
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Forschungsverbund Berlin e.V.
Registrierungsnummer: DE136785011
Postanschrift: Rudower Chaussee 17
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Forschungsverbund Berlin e.V.
Telefon: +4930 63923467
Fax: +49 3063923377
Internetadresse: http://www.fv-berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: DE296830277
Postanschrift: Martin-Luther-Strasse 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Internetadresse: http://www.berlin.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 1fa4ae37-55b7-4970-bfe9-6db0c26f8256-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Verlängerung der Angebotsfrist
10.1.
Änderung
Abschnittskennung: LOT-0000
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 178eb9e9-5509-4bf4-8655-17823e4145ff - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/02/2025 12:08:38 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 111191-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 35/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/02/2025