Deutschland – Datenarchivierung – Bereitstellung einer CDE

105006-2025 - Ergebnis
Deutschland – Datenarchivierung – Bereitstellung einer CDE
OJ S 33/2025 17/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Bereitstellung einer CDE
Beschreibung: Bereitstellung einer CDE für ein Großprojekt zunächst begrenzt auf 4 Jahre. Je nach Projektverlauf und Leistungsfähigkeit der CDE, kann dieser Zeitraum entsprechend verlängert werden. Optionale Nutzung der CDE für weitere Projekte der Gesellschaft in unterschiedlicher Größe.
Kennung des Verfahrens: 6cbd98e3-6595-4a4c-b4b1-9c49f9b63f52
Interne Kennung: ReGe - R01063
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72252000 Datenarchivierung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72261000 Software-Unterstützung, 72265000 Software-Konfiguration, 72261000 Software-Unterstützung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6G5EA4
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bereitstellung einer CDE
Beschreibung: Die Bearbeitung der Projekte wird unter Anwendung der BIM-Methode umgesetzt, so dass die CDE die Anforderungen für die Anwendung der BIM-Methode umfänglich erfüllen muss. In Abhängigkeit der Projektgröße variiert die über die CDE zu verwaltende Datenmenge. Bei Großprojekten ist zu erwarten, dass die Datenmenge größer 5 Terabyte sein wird. Die CDE muss in der Lage sein, auch darüber hinaus gehende Datenmengen zu verwalten. Initial sind in der Implementierungs- und Migrationsphase die CDE den Anforderungen des Auftraggebers (AG) entsprechend zu konfigurieren und bestehende Projektdaten zu migrieren und die Anwender in Nutzung und Administration zu schulen. In der anschließenden Produktivphase ist der Betrieb der CDE zu erbringen, inklusive der notwendigen Betriebsunterstützung (Support).
Interne Kennung: ReGe - R01063
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72252000 Datenarchivierung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72261000 Software-Unterstützung, 72265000 Software-Konfiguration, 72261000 Software-Unterstützung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Mindestlaufzeit für die Nutzung in einem ersten Großprojekt beträgt vier Jahre. Danach verlängert sich der Vertrag um jeweils ein Jahr, wenn er nicht binnen einer Frist von sechs Monaten zum Jahresende ordentlich gekündigt wird. Die Einbeziehung weiterer Projekte ist optional zu den angebotenen Preisen gemäß Leistungsverzeichnis möglich. Die Mindestlaufzeit für solche Projekte beträgt dann jeweils 2 Jahre.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Je nach Projektverlauf und Leistungsfähigkeit der CDE, kann dieser Zeitraum entsprechend verlängert werden. Die Nutzung der CDE auch in anderen Projekten der ReGe ist als Option vorgesehen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: I. Angebotspreis
Beschreibung: Der Angebotspreis ist die im Leistungsverzeichnis (LV) angegebene Gesamtsumme aller vom Bieter eingetragenen Preise. Diese Gesamtsumme setzt sich aus den jährlichen Kosten sowie den Fixkosten für beispielsweise die Einrichtung der Datenstruktur oder den Schulungskosten der Anwender zusammen. Dabei ist zu beachten, dass die Kosten in drei Bedarfspositionen aufgeführt werden müssen, die sich auf unterschiedlichen Projektgrößen beziehen. Alle Bedarfspositionen werden zur Bewertung des Angebotspreises summiert.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: II. Leistungskonzept
Beschreibung: II. Für dieses Kriterium werden die Bieter aufgefordert, ein Konzept, das beschreibt, wie die Muss Kriterien der Leistungsbeschreibung erfüllt werden und dass die unten aufgeführten Wertungskriterien umfasst mit dem Erstangebot vorzulegen und im Verhandlungsgespräch vorzustellen. Die Bieter haben dann die Möglichkeit, das Leistungskonzept auf Grundlage der Erkenntnis des Verhandlungsgesprächs anzupassen. Das ggf. angepasste Konzept ist mit dem verbindlichen Angebot eizureichen. II.1 Datenvolumen (Wichtung 5%) II.2 Benachrichtigungen (Wichtung 5%) II.3 Datenspeicherung (Wichtung 5%) II.4 Dateinamenskonventionen & Klassifizierung (Wichtung 5%) II.5 Archivierung (Wichtung 5%) II.6 Prüfungsworkflows (Wichtung 5%) II.7 Support (Wichtung 5%) II.8 Schulung (Wichtung 5%) II.9 Datensicherheit & Datenschutz (Wichtung 15%) II.10 BIM Viewer (Wichtung 5%)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung er-kennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.".
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 371 676,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: EPLASS project collaboration GmbH
Offizielle Bezeichnung: EPLASS project collaboration GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: R01063
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: R01063
Datum des Vertragsabschlusses: 08/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE 206939821
Postanschrift: Überseeallee 1
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 04038088084
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer: 02000000-KBSW000001-97
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4042840-3230
Fax: +49 4042794-0997
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer: 02000000-KBSW000001-970
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4042840-3230
Fax: +49 4042794-0997
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: EPLASS project collaboration GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 6514
Stadt: München
Postleitzahl: 81671
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 01515 3801913
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9737e260-ffce-4e89-94c3-a15f9c91cd8f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/02/2025 17:23:17 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 105006-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 33/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025