Deutschland – Bauarbeiten – Erbbaurechtsvertrag mit Bauverpflichtung in der Sterkrader Straße 47

100087-2025 - Ergebnis
Deutschland – Bauarbeiten – Erbbaurechtsvertrag mit Bauverpflichtung in der Sterkrader Straße 47
OJ S 32/2025 14/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: GESOBAU AG
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erbbaurechtsvertrag mit Bauverpflichtung in der Sterkrader Straße 47
Beschreibung: Der Auftraggeber erwirbt ein Erbbaurecht mit einer Bauverpflichtung über eine schlüssel- und gebrauchsfertige Wohnanlage mit 234 Wohnplätzen (davon 130 Individualwohnplätzen und 104 Wohnplätzen in Wohngemeinschaften) und förderfähigen Gemeinschaftsflächen, sonstigen Flächen sowie Außenanlagen und Erschließungsanlagen zur Förderung des studentischen Wohnens und Wohnens für Auszubildende (Junges-WohnenRL 2023). Dem Auftraggeber ist nicht bekannt, wie der Wert der Bauleistungen kalkuliert wurde, da er das Erbbaurecht zusammen mit der Bauerrichtungsverpflichtung zu einem Gesamtkaufpreis vom Verkäufer erwirbt. Der Wert der Bauleistungen ist Teil der vom Verkäufer vorgenommenen Kalkulation des Gesamtkaufpreises. In dieser Bekanntmachung ist der Gesamtwert der Beschaffung jedoch anzugeben. Das Bekanntmachungsformular erzwingt die Eingabe einer positiven Zahl. Aus diesem Grund dient der angegebene Wert von 1 EUR nur als Platzhalter.
Kennung des Verfahrens: 9cce37b3-3ae7-428d-99c8-3eea987ceb52
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Erbbaurechtsvertrag mit Bauverpflichtung in der Sterkrader Straße 47
Beschreibung: Der Auftraggeber erwirbt ein Erbbaurecht mit einer Bauverpflichtung über eine schlüssel- und gebrauchsfertige Wohnanlage mit 234 Wohnplätzen (davon 130 Individualwohnplätzen und 104 Wohnplätzen in Wohngemeinschaften) und förderfähigen Gemeinschaftsflächen, sonstigen Flächen sowie Außenanlagen und Erschließungsanlagen zur Förderung des studentischen Wohnens und Wohnens für Auszubildende (Junges-WohnenRL 2023). Dem Auftraggeber ist nicht bekannt, wie der Wert der Bauleistungen kalkuliert wurde, da er das Erbbaurecht zusammen mit der Bauerrichtungsverpflichtung zu einem Gesamtkaufpreis vom Verkäufer erwirbt. Der Wert der Bauleistungen ist Teil der vom Verkäufer vorgenommenen Kalkulation des Gesamtkaufpreises. In dieser Bekanntmachung ist der Gesamtwert der Beschaffung jedoch anzugeben. Das Bekanntmachungsformular erzwingt die Eingabe einer positiven Zahl. Aus diesem Grund dient der angegebene Wert von 1 EUR nur als Platzhalter.
Interne Kennung: Erbbaurechtsvertrag mit Bauverpflichtung in der Sterkrader Straße 47
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Unter dem Punkt "Zuschlagkriterium" ist zwingend die Angabe eines Zuschlagskriteriums erforderlich. Vorliegend hat aber gerade kein Vergabeverfahren unter Anwendung von Zuschlagskriterien stattgefunden. Der Preis war mit entscheidend für den Vertragsschluss, hatte jedoch nicht die Funktion eines „Zuschlagskriteriums“ im Sinne einer Auswahl.
Rangfolge: 1
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 135 Abs. 2 S. 2 GWB innerhalb von 30 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: GESOBAU AG
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: Der Beschaffungsbedarf kann nur durch einen einzigen Wirtschaftsteilnehmer gedeckt werden. Das betreffende Grundstück unterliegt dem ausschließlichen Zugriff des Verkäufers als ursprünglichem Inhaber des erworbenen Erbbaurechts. Der Verkäufer hat sein Erbbraurecht nur unter der Bedingung veräußert, dass er auch die Leistungen zu Erfüllung der Bauerrichtungsverpflichtung erbringt. Ein entsprechender Vertrag konnte somit mit keinem anderen Wirtschaftsteilnehmer abgeschlossen werden.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ten Brinke Projektentwicklung GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot-01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag-01
Datum des Vertragsabschlusses: 30/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: GESOBAU AG
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: GESOBAU AG
Registrierungsnummer: HRB 396 B
Postanschrift: Stiftsweg 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13187
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +493040730
Fax: +493040731358
Internetadresse: https://www.gesobau.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ten Brinke Projektentwicklung GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRA 9148
Postanschrift: Dinxperloer Str. 18-22
Stadt: Bocholt
Postleitzahl: 46399
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
Telefon: +49287148314
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: t:03090138316
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +493090138316
Fax: +493090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9664dc77-9607-4146-bc5a-2a4811b98db3 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 100087-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 32/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/02/2025