1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: KFE Klinik Facility Management Hamburg Eppendorf
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Elektroarbeiten, Präpariersaal N61
Beschreibung: Beschreibung der Maßnahme Im Präpariersaal des anatomischen Instituts finden während der Wintermonate Lehrveranstaltungen für das erste und dritte Semester in mehreren Kursen statt. Es sind je Kurs nicht mehr als 200 Personen anwesend. Durch die hohe Auslastung und die wärmer werdenden Winter sind die Temperaturen im Saal oft höher als früher. Für die Haltbarkeit der Präparate sowie die Einhaltung der Schadstoffemissionen Formaldehyd und Ethanol sind möglichst niedrige Temperaturen notwendig. Zusätzlich müssen die immer strenger werdenden Grenzwerte für Formaldehyd nachhaltig und sicher eingehalten und nach dem Minimierungsgebot soweit wie möglich unterschritten werden. Durch die zuvor dargestellten Maßnahmen sind auch umfangreiche Arbeiten an der Elektro und fernmeldetechnischen Anlage erforderlich. Mit dieser Berechnung werden die Maßnahmen zur Sanierung des Präpariersaales im Bereich Elektrische Anlagen und Kommunikations-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen erfasst. Nicht erfasst wurden hier Daten- und Telefonnetze. Zusammengefasst sind folgende Maßnahmen enthalten: Neuversorgung des Präpariersaales entsprechend der Neugestaltung der Aufstellung der Präpariertische, Errichtung einer Klima-/ Lüftungsanlage auf dem Dach sowie Einbau einer neuen Decke mit den benötigten technischen Einrichtungen aus dem Bereich Stark- und Schwachstrom 442 Eigenstromversorgungsanlage Es wird neue Notbeleuchtungsanlage gem. DIN VDE 0100-560, DIN EN 50172 und E DIN VDE 0108-100 geplant, Diese gewährleistet das sichere Verlassen der Lehrstätte in entsprechendem Gefahrenfall. Es ist eine Gruppenbatterieanlage innerhalb des Brandabschnittes zu installieren. 443 Niederspannungsschaltangen Für die Stromversorgung der neu zu installierenden Lüftungs- und Kälteanlagen auf dem Dach des Gebäudes sind hierzu in der NSHV AV, Fabrikat ABB, im Gebäude N67 drei NH-Schaltleisten Größe 3 nachzurüsten. 444 Niederspannungsinstalltionsanlagen Durch die notwendigen Sanierungs- und Ertüchtigungsarbeiten wird auch eine Neuinstallation der elektrischen Anlage notwendig. Zum einen wird durch den Rückbau der Bestandsdecke und neue Kanalführung der Lüftungsanlage die Bestandsinstallation nicht wirtschaftlich zu erhalten sein, zum anderen erhöhen sich die Anforderungen an die Installation und nicht mehr zeitgemäße Anlagenteile müssen in diesem Zusammenhang ersetzt werden. Es sind zwei neue Unterverteiler geplant, die Bestandsverteiler lassen sich nicht mehr entsprechend den neuen Anforderungen umbauen. Die derzeitige u.P. Ausführung ist auch für den neuen Standort nicht geeignet und die veraltete Technik wird ersetzt. Derzeit werden die Lichtreihen über Schalter in der Verteilung im Nebenraum geschaltet. Es ist geplant die Beleuchtung über ein neues Tableau zu steuern, ebenso die Jalousien, die ebenfalls erneuert werden. Die neuen Präpariertische erhalten eine dimmbare Arbeitsplatzbeleuchtung sowie jeweils 2 Steckdosen. 2 Steckdosen sind auch an jedem Pfeiler an den Außenfassaden vorgesehen. Für vier Präpariertische werden Operationsleuchten montiert. An der Decke im Mittelteil des Raumes werden für mobile Röntgengeräte 2 Steckdosenanschlüsse vorgesehen. Im Vorbereitungsraum ist neben der Erneuerung der Installation und Beleuchtung auch ein 400V Anschluss für die neue Spülmaschine geplant. Auf Grund die vielen neu eingebrachten und zu montierenden großflächig leitfähigen Teile wird der Potentialausgleich im gesamten Umbaubereich im Sinne des Personenschutzes erneuert. Außerdem werden im Erdgeschoss verschiedene kleinere Elektroinstallationsarbeiten durchgeführt. In dieser KG sind auch die Kosten zur Neueinspeisung der zuvor beschriebenen Kältemaschinen und RLT Anlage aufgeführt. 445 Beleuchtungsanlagen Die Beleuchtungsanlage wird erneuert. Hierzu werden neben der zuvor schon beschriebenen neuen Steuerung auch die Leuchten zeit- und nutzungsgemäß neu als LED Systemleuchten installiert. Die Leuchten werden blendfrei und dimmbar. Gelegentlich finden auch mit den zwei Beamern im Raum Vorträge und Veranstaltungen statt so dass die Dimmbarkeit erforderlich wird. 450 Kommunikations-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen 453 Zeitdienstanlagen An der Stirnseite des Präpariersaales ist ein Aufbau mit Anschluss an das Uhrennetz des Gebäudes N61 geplant. 455 Audiovisuelle Medien- und Antennenanlagen Im Präpariersaal befinden sich 2 Beamer. Diese sollen werterhaltend demontiert werden. Genauso verhält es sich mit den beiden Lautsprechern. Nach der Sanierung sollen sie wieder an gleicher Stelle montiert und in Betrieb genommen werden. Ebenso soll mit Mikrofonanlage und Steuerpult im Vorbereitungsraum verfahren werden. Es ist keine Neubeschaffung geplant. Eine Prüfung und Rückbau abgängiger Komponenten inklusve Kabelnetz soll jedoch erfolgen. 456 Gefahrenmelde- und Alarmanlage Ist nicht Gegenstand dieses Leistungsverzeichnisses 457 Datenübertragungsnetze Ist nicht Gegenstand dieses Leistungsverzeichnisses
Kennung des Verfahrens: f7a3530f-18cf-45df-ac2b-8c1f97af6409
Interne Kennung: OV 015-24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45315100 Elektrotechnikinstallation
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Martinistraße 52
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20251
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y885EBU
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Elektroarbeiten, Präpariersaal N61
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung: OV 015-24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45315100 Elektrotechnikinstallation
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Martinistraße 52
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20251
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 24/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 17/07/2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Rangfolge: 1
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 35 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: s.o.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/03/2025 10:01:00 (UTC+1)
Ort: Deutsches Vergabeportal
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: KFE Klinik Facility Management Hamburg Eppendorf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: KFE Klinik Facility Management Hamburg Eppendorf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: KFE Klinik Facility Management Hamburg Eppendorf
Registrierungsnummer: CXP4Y88HCX1
Postanschrift: Martinistraße 52
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20246
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: KFE-Submissionsstelle
Telefon: +4940741056930
Fax: 040 741 - 56252
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer: +49 40 42794-0997
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40 42840-3230
Fax: +49 40 42794-0997
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ace3b02a-05d4-485a-ac33-8ee8ddf1b4dd - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/02/2025 13:49:23 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 98338-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 31/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/02/2025