Deutschland – Bau von Bahnhöfen – Modernisierung Vst Schlüchtern

99118-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Bau von Bahnhöfen – Modernisierung Vst Schlüchtern
OJ S 31/2025 13/02/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Modernisierung Vst Schlüchtern
Beschreibung: Modernisierung Vst Schlüchtern: - Rück- und Neubau Bahnsteig 1 (Hausbahnsteig) mit Bahnsteigkantenfertigteilen auf 76 cm ü. SO, Bahnsteiglänge = 280.00 m, Bahnsteigbreite ≥ 2.50 m - Rück- und Neubau Bahnsteig 2 (Mittelbahnsteig) mit Bahnsteigkantenfertigteilen auf 76 cm ü. SO, Bahnsteiglänge = 280.00 m, Bahnsteigbreite ≥ 3.30 m - Neubau und Anpassung Zugangstreppe Bahnsteig 2 - Neubau Treppeneinhausung und Überdachung Aufzug - Neubau barrierefreier Bahnsteigzugang am EG, Breite zw. Handlauf = 2.05 m, Gehweglänge = 6.00 m, Gehwegneigung = 6 % - Neubau Aufzugsanlage (Zulader) mit Vordach am Bahnsteig 1 und Bahnsteig 2, Fahrkorb = 1100x2100 mm - Neubau Bahnsteigdach am Bahnsteig 2, Dachlänge 12,50 m, Dachbreite 5,50 m - Sanierung Überbauabdichtung (PU) in Gleis 201 und Gleis 202 zusammen mit erf. Gleis- und Tiefbaubauarbeiten - Gleisumbau, Gradientanhebung - Herstellung der Soll-Gleislagen und der Soll-Gradienten entsprechend des gepruften und freigegebenen Trassierungsentwurfes
Kennung des Verfahrens: a1ba7d1d-a312-4f03-b8e6-eda240e7af30
Interne Kennung: 20FEI43870
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Vst Schlüchtern
Postleitzahl: 36381
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Modernisierung Vst Schlüchtern
Beschreibung: Modernisierung Vst Schlüchtern: - Rück- und Neubau Bahnsteig 1 (Hausbahnsteig) mit Bahnsteigkantenfertigteilen auf 76 cm ü. SO, Bahnsteiglänge = 280.00 m, Bahnsteigbreite ≥ 2.50 m - Rück- und Neubau Bahnsteig 2 (Mittelbahnsteig) mit Bahnsteigkantenfertigteilen auf 76 cm ü. SO, Bahnsteiglänge = 280.00 m, Bahnsteigbreite ≥ 3.30 m - Neubau und Anpassung Zugangstreppe Bahnsteig 2 - Neubau Treppeneinhausung und Überdachung Aufzug - Neubau barrierefreier Bahnsteigzugang am EG, Breite zw. Handlauf = 2.05 m, Gehweglänge = 6.00 m, Gehwegneigung = 6 % - Neubau Aufzugsanlage (Zulader) mit Vordach am Bahnsteig 1 und Bahnsteig 2, Fahrkorb = 1100x2100 mm - Neubau Bahnsteigdach am Bahnsteig 2, Dachlänge 12,50 m, Dachbreite 5,50 m - Sanierung Überbauabdichtung (PU) in Gleis 201 und Gleis 202 zusammen mit erf. Gleis- und Tiefbaubauarbeiten - Gleisumbau, Gradientanhebung - Herstellung der Soll-Gleislagen und der Soll-Gradienten entsprechend des gepruften und freigegebenen Trassierungsentwurfes
Interne Kennung: c4121e07-f741-45bd-9970-452f964c22f5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/12/2020
Enddatum der Laufzeit: 30/10/2021
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Station&Service AG (Bukr 11)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Sächsische Bau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2020661036
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Sächsische Bau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 30/09/2020
Datum des Vertragsabschlusses: 12/10/2020
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 491473-2020
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 31: Bau-Soll: Gem. Bauvertrag §5 wurde als Fertigstellungstermin der vertraglichen Leistungen der 30.10.2021 vereinbart. Bau-Ist: Durch gestörten Bauablauf hat sich der vertraglich vereinbarte Fertigstellungstermin (30.10.21) verschoben. Wesentliche Leistungen können erst nach Endes des vertraglichen Fertigstellungstermnis erbracht werden. Nach Bekanntgabe der neuen Sperrpausen für die Realisierung im Jahr 2022 wurde durch den AN ein neuer Bauablaufplan erstellt. Hieraus geht hervor, welche Leistungen im Jahr 2022 erbracht werden und welche Leistungen sich auf die Folgejahre verschieben. 35: Bau-Soll-Darstellung: Das Bau-Soll beinhaltet u.a. die Wiederaufnahme der Baustelle zur Fertigstellung der 2. Treppe, zum Einbau des Aufzugs mit Überdachung und der provisorischen Einhausung beider Treppenaufgänge am Mittelbahnsteig. Die Errichtung der finalen Einhausung der Treppen erfolgt nach fertiggestellter denkmalschutzgerechter Ausführungsplanung, voraussichtlich im Zuge der Generalsanierung im Jahr 2027. Bau-Ist-Darstellung: Die Baustelle wurde im Jahr 2023 aufgrund der Einwände des Denkmalschutzes bzgl. der Treppeneinhausung eingestellt und beräumt. Abweichungen vom Bau-Soll Geänderten Rahmenbedingungen, Bauzeitverlängerung gemäß § 6 Abs. 2 Nr. 1(a) VOB/B... 36: Bau-Soll-Darstellung: Das Bau-Soll beinhaltet die Fertigstellung Personenunterführung inklusive 2 Aufzügen (PURenovierung). Bau-Ist-Darstellung: Es wurde bisher nur ein Aufzug fertiggestellt, sowie der Schacht für den zweiten. Die Gründe für diesen Nachtrag haben sich während der Bauausführung ergeben. Da in den Zugängen nur ein Aufzug von Stück fertig gestellt wurde und die Restlichen Arbeiten auf 2025 verschoben wurden, musste der bestehende neue Aufzug an Gleis 1, sowie der leere Aufzugschacht zwischen Gleis 2 und 4 vorübergehend verschlossen werden. Das heißt, es mussten provisorische Verkleidungen aus Holzplatten erstellt werden, um die Anlagen zu schützen (Einhausungen), und außerdem musste in diesem Jahr die - bereits durch Feuchtigkeit angegriffene - Verkleidung ersetzt werden (Zugang Gleis 2 und 4). Um die spätere Fertigstellung der Personenunterführung (PU) sicherzustellen und somit den Bauvertrag zu erfüllen, waren diese zusätzlichen Leistungen notwendig. Sie sind ein Teil de).
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 31: Gemeinkostenausgleich 2022 35: Neueinrichtung Baustelle und Vorbereitung Bauleistungen 2025 36: temporäre Verkleidung Aufzüge
Abschnittskennung: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Registrierungsnummer: 1691faa3-330c-4d76-a952-fba98f1e87c3
Postanschrift: Europaplatz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FS.EI-M-B
Telefon: +49 6926523660
Fax: +49 6926520071
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Sächsische Bau GmbH
Registrierungsnummer: 3dea8bd6-fd6d-4cbc-9de3-450cb3474547
Postanschrift: Am Waldschlößchen 1
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bc6c6ab8-98b3-442b-9a56-ce0a22fbcf9f - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/02/2025 11:22:38 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 99118-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 31/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/02/2025