1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Software zur Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung
Beschreibung: Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH sind dezentral organisiert und betreiben in Hamburg rund 180 Kindertagesstätten. Außerdem kooperieren wir mit über 30 Schulen und übernehmen dort die Nachmittagsbetreuung der Kinder (GBS). Darüber hinaus gibt es zwei Tochterfirmen, die Elbkinder KITA Hamburg Servicegesellschaft mbH verantwortet die hauswirtschaftlichen Aufgaben in den Kitas, die Elbkinder Vereinigung Kitas Nord gGmbH betreibt derzeit 13 Kitas im Umland von Hamburg. Täglich betreuen unsere ca. 7 600 Mitarbeitende rund 34 000 Kinder. Zur Unterstützung der Personaleinsatzplanung wollen die Elbkinder ein integriertes System der Zeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung einführen. Ziel ist eine Optimierung der gesamten Planungsprozesse, um den Aufwand für die Erstellung von Planungen spürbar zu verringern. Mitarbeitende und Führungskräfte sollen ein transparentes und einfach zu bedienendes System erhalten. Als Verfahren führen wir ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durch. Es wird eine funktionale Leistungsbeschreibung geben.
Kennung des Verfahrens: d7034b03-5dcc-482d-9672-095f8a4845da
Interne Kennung: 2025000686
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48450000 Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20144
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 500 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Software zur Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung
Beschreibung: Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH sind dezentral organisiert und betreiben in Hamburg rund 180 Kindertagesstätten. Außerdem kooperieren wir mit über 30 Schulen und übernehmen dort die Nachmittagsbetreuung der Kinder (GBS). Darüber hinaus gibt es zwei Tochterfirmen, die Elbkinder KITA Hamburg Servicegesellschaft mbH verantwortet die hauswirtschaftlichen Aufgaben in den Kitas, die Elbkinder Vereinigung Kitas Nord gGmbH betreibt derzeit 13 Kitas im Umland von Hamburg. Täglich betreuen unsere ca. 7 600 Mitarbeitende rund 34 000 Kinder. Zur Unterstützung der Personaleinsatzplanung wollen die Elbkinder ein integriertes System der Zeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung einführen. Ziel ist eine Optimierung der gesamten Planungsprozesse, um den Aufwand für die Erstellung von Planungen spürbar zu verringern. Mitarbeitende und Führungskräfte sollen ein transparentes und einfach zu bedienendes System erhalten. Als Verfahren führen wir ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durch. Es wird eine funktionale Leistungsbeschreibung geben.
Interne Kennung: 17e988af-57d2-443a-bea8-b0419451a49b
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48450000 Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung: Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/03/2025 23:59:00 (UTC+1)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 07/04/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 14/03/2025 08:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Nachprüfstelle bei der Finanzbehörde Hamburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Elbkinder (Herr Diehl)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
Registrierungsnummer: e8e49964-8559-46e0-95b9-116435b21528
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Oberstraße 14b
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20144
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 4042109245
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Nachprüfstelle bei der Finanzbehörde Hamburg
Registrierungsnummer: 27a59cb8-3d4f-44d7-bda3-565c96275ba2
Postanschrift: Große Bleichen 27
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40428231690
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Elbkinder (Herr Diehl)
Registrierungsnummer: db50e66f-a9b2-4fcf-8838-827dc2309f79
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Oberstr. 14b
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20144
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 4042109245
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b184a869-4399-4b42-acb4-f9285da0031c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/02/2025 10:22:15 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 96375-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 30/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/02/2025