1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stromnetz Berlin GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Multi-Funktionsgeräte und Print-Services
Beschreibung: Aktuell nutzt der Auftraggeber Multifunktionsgeräte (MFG) und Print-Services auf Basis von Verträgen, die Ende 2024 auslaufen. Deshalb und auch im Rahmen des regelhaften Lifecycles der Geräte müssen die Geräte getauscht werden. Gegenstand dieses Beschaffungsvorhabens sind die Bereitstellung von Multifunktionsgeräten (MFG) in den Standorten des Auftraggebers in Berlin sowie zugehörige Print-Services. Auch die umweltgerechte Entsorgung von Altgeräten sowie die Verantwortung für den Bestellprozess und den umweltgerechten Lieferprozess ist Bestandteil des Leistungsgegenstandes. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist ein Rahmenvertrag zur Miete von Multi-Funktionsgeräten (Laser) mit einer Laufzeit von 4 Jahren zuzüglich zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Der Auftraggeber sichert die Abnahme einer kontinuierlich abgerufenen Mindestmenge von insgesamt 60 MFG in jedem Jahr zu.
Kennung des Verfahrens: 88feb1a2-d7a4-4ed3-bbb4-9916874e8fdc
Interne Kennung: 2024004158
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die vorliegenden Teilnahmebedingungenenthalten alle erforderlichen Informationen für die Einreichung der Teilnahmeanträge. Ergänzend liegen die entsprechenden Formblätter bei. Auf Grundlage der Teilnahmebedingungen und der weiteren Vergabeunterlagen für den Teilnahmewettbewerb werden alle Interessenten zur Abgabe eines Teilnahmeantragsaufgefordert. Für die spätere Angebotsabgabe erhalten jene Bewerber, die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs am weiteren Verfahren teilnehmen, eine gesonderte Aufforderung zur Angebotsabgabe einschließlich der konkreten Angebotsbedingungen. Die vorliegenden Teilnahmebedingungen einschließlich der Anlagen können durch den Auftraggeber im Verfahrensverlauf durch schriftliche Information an die Bewerberergänzt, konkretisiert und – soweit zulässig - geändert werden. Die Bezeichnungen Bewerber und Bieter werden nachfolgend teilweise synonym verwendet. Die Bezeichnungen Bewerber/Bieter beziehen sich auch auf Bewerbergemeinschaften/Bietergemeinschaften, sofern nicht abweichend formuliert. Aktuell nutzt der Auftraggeber Multifunktionsgeräte (MFG) und Print-Services auf Basis von Verträgen, die Ende 2024 auslaufen. Deshalb und auch im Rahmen des regelhaften Lifecycles der Geräte müssen die Geräte getauscht werden. Gegenstand dieses Beschaffungsvorhabens sind die Bereitstellung von Multifunktionsgeräten (MFG) in den Standorten des Auftraggebers in Berlin sowie zugehörige Print-Services. Auch die umweltgerechte Entsorgung von Altgeräten sowie die Verantwortung für den Bestellprozess und den umweltgerechten Lieferprozess ist Bestandteil des Leistungsgegenstandes. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist ein Rahmenvertrag zur Miete von Multi-Funktionsgeräten (Laser) mit einer Laufzeit von 4 Jahren zuzüglich zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Der Auftraggeber sichert die Abnahme einer kontinuierlich abgerufenen Mindestmenge von insgesamt 60 MFG in jedem Jahr zu.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30121430 Digitale Vervielfältigungsgeräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30121100 Fotokopierer, 30121200 Fotokopiergeräte, 30232100 Drucker und Plotter, 30232110 Laserdrucker, 30125110 Toner für Laserdrucker/Fax-Geräte
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: A) Der Auftraggeber betreibt das Stromversorgungsnetz des Landes Berlin und trägt somit Verantwortung für die Aufrechterhaltung einer kritischen Infrastruktur. Das vorliegende Vergabeverfahren steht mit dem Betrieb des Stromversorgungsnetzes des Landes Berlin in Zusammenhang und beinhaltet die Offenlegung von Informationen, deren Geheimhaltung der Auftraggeber sicherstellen möchte. Die Bewerber sind vor diesem Hintergrund zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen des Vergabeverfahrens zur Verfügung gestellten Informationen verpflichtet. und haben mit der Abgabe des Formblattes 9 eine entsprechende Erklärung abzugeben. Es werden vom Auftraggeber nur unterschriebene Verschwiegenheitserklärungen akzeptiert, die unverändert vom Auftragnehmer gezeichnet werden. Einschränkungen oder Veränderungen jeglicher Form werden nicht akzeptiert und führen dazu, dass der betreffende Bewerber/ Bieter nicht am Verfahren teilnehmen kann. (B) Die Auftragsvergabe steht unter den in der Auftragsbekanntmachung genannten Vorbehalten. Der Auftraggeber behält sich insbesondere vor, den Zuschlag bereits auf das Erstangebot zu erteilen. Der Auftraggeber behält sich zudem ferner vor, das Vergabeverfahren aufzuheben/einzustellen wenn: (i)- kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt worden ist; (ii)- ein Gremium des Auftraggebers der Zuschlagserteilung nicht zustimmt (Gremienvorbehalt); (iii) dem Auftraggeber eine erforderliche Genehmigung nicht erteilt wird.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Multi-Funktionsgeräte und Print-Services
Beschreibung: Aktuell nutzt der Auftraggeber Multifunktionsgeräte (MFG) und Print-Services auf Basis von Verträgen, die Ende 2024 auslaufen. Deshalb und auch im Rahmen des regelhaften Lifecycles der Geräte müssen die Geräte getauscht werden. Gegenstand dieses Beschaffungsvorhabens sind die Bereitstellung von Multifunktionsgeräten (MFG) in den Standorten des Auftraggebers in Berlin sowie zugehörige Print-Services. Auch die umweltgerechte Entsorgung von Altgeräten sowie die Verantwortung für den Bestellprozess und den umweltgerechten Lieferprozess ist Bestandteil des Leistungsgegenstandes. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist ein Rahmenvertrag zur Miete von Multi-Funktionsgeräten (Laser) mit einer Laufzeit von 4 Jahren zuzüglich zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Der Auftraggeber sichert die Abnahme einer kontinuierlich abgerufenen Mindestmenge von insgesamt 60 MFG in jedem Jahr zu.
Interne Kennung: 7802540b-cbbb-450a-99a6-8e1f62f289e5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30121430 Digitale Vervielfältigungsgeräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30121100 Fotokopierer, 30121200 Fotokopiergeräte, 30232100 Drucker und Plotter, 30232110 Laserdrucker, 30125110 Toner für Laserdrucker/Fax-Geräte
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftrag kann zweimalig um 12 Monate durch den Auftraggeber zu gleichen Bedingungen verlängert werden.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Wertungsrelevanter Gesamtpreis gemäß Anlage 5 - Preisblatt.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Anlage 3 - Leistungsbewertungsmatrix
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stromnetz Berlin GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: TA Triumph-Adler Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025599407
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - TA Triumph-Adler Deutschland GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 10/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 425 009,36 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 519 593,87 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stromnetz Berlin GmbH
Registrierungsnummer: 24212b98-bab4-4d57-a582-7dff74205c6f
Postanschrift: Eichenstraße 3a
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12435
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Z-PRE-I
Telefon: +49 16098521666
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 70e9bd56-f774-4d30-a4c5-0e9c3e04f854
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stromnetz Berlin GmbH
Registrierungsnummer: f9eab050-34a9-46e5-9e77-c3e09a41a984
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Eichenstraße 3a
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12435
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 30492023260
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: TA Triumph-Adler Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 55232c95-a847-4149-beea-a835603ac75c
Postanschrift: Südwestpark 23
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90449
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: 04052849121
Fax: 04052849244
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c58b1d87-8b37-4ba3-9653-c09e390f0886 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/02/2025 12:47:51 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 91632-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 29/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/02/2025