Deutschland – Dienstleistungen im Gartenbau – Offenes Verfahren zur Beschaffung von „Garten- und Landschaftsbau Dienstleistungen“

92166-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen im Gartenbau – Offenes Verfahren zur Beschaffung von „Garten- und Landschaftsbau Dienstleistungen“
OJ S 29/2025 11/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Offenes Verfahren zur Beschaffung von „Garten- und Landschaftsbau Dienstleistungen“
Beschreibung: Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über maximal sieben Jahre zur Garten- und Landschaftspflege der Außenanlagen des Jüdischewn Museums Berlin.
Kennung des Verfahrens: 57169660-f2e7-4c4e-b9f3-8feb9e1b8565
Interne Kennung: JMB 012/2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fromet-und-Moses-Mendelssohnplatz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Nichtvorliegen der Ausschlussgründe aus §§ 123, 124 GWB und Erklärung zu Sanktionen gem. § 5 k Abs. 3 VO (EU) 2022 /576 v. 08.04.2022
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Offenes Verfahren zur Beschaffung von „Garten- und Landschaftsbau Dienstleistungen“
Beschreibung: Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über maximal sieben Jahre für Garten- und Landschaftsbau in den Außenanlagen des Jüdischen Museums Berlin
Interne Kennung: JMB 012/2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lindenstraße 9 - 14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 7 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leis-tungsfähigkeit / Umsatz
Beschreibung: Der Bieter / die Bietergemeinschaft muss durch eine Eigenerklärung erklären und nachweisen, dass er / sie in den Geschäftsjahren 2021, 2022 und 2023 (ggf. 2024) bezogen auf Leistungen, die mit den hier zu vergebenden Garten- und Landschaftsbau Dienstleistungen vergleichbar sind, einen Gesamtumsatz von jährlich mindestens EUR 1.500.000 (netto) erzielt hat.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Betriebshaftpflicht
Beschreibung: Die Deckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadensfall für: Personenschäden 2.000.000 EUR Sach- und Vermögensschäden 2.000.000 EUR

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Personelle, sachliche und technische Ausstattung sowie Zertifizierungen
Beschreibung: Der Bieter / die Mitglieder der Bietergemeinschaft / ggf. jeder einfache Nachunternehmer / ggf. jeder eignungsrelevante Nachunternehmer, muss / müssen zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots über die nachfolgend genannte Zertifizierung in der aktuell gültigen Fassung verfügen: DIN 18919 "Unterhaltspflege von Grünflächen" Qualifikationsnachweise der Mitarbeiter

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Angabe von drei (3) vergleichbaren Objekten mit Unterhaltspflege.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: 100 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=747965
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich
Beschreibung: Art. 6 Abs. 1 lit. a)DSGVO i.V.m. § 44 Abs. 7 ASOG Bln
Frist für die Erlangung der Sicherheitsüberprüfung: 30/06/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.jmbberlin.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Rechnungsstwellung ist nur auf elektronischem Wege möglich. Dazu sollte bei jeder Auftragsvergabe und jedem Vertragsabschluss ab 1.000 € netto folgende Information rausgegeben werden: Zur Übermittlung einer elektronischen Rechnung ist ausschließlich die OZG-konforme-Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) zu nutzen, welche unter https://xrechnung-bdr.de abgerufen werden kann. Sie haben die Möglichkeit, eine Rechnung auf der Plattform im einheitlichen Format zu erstellen oder eine vorhandene Rechnung hochzuladen und zu versenden. Darüber hinaus wird die Übertragung von Rechnungen über das Netzwerk PEPPOL und per E-Mail unterstützt. Alle Informationen und Anforderungen können Sie auf der Informations-Webseite des BMI und des BMF unter https://www.e-rechnung-bund.de/ nachlesen. Nur die Versendung einer standardisierten E-Rechnung über die OZG-RE mit unserer Leitweg-ID wird uns auch erreichen können. Leitweg-ID des JMB: 992-13450-77
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Bonn
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stiftung Jüdisches Museum Berlin
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Registrierungsnummer: 992-13450-77
Abteilung: Justiziariat und Vergabe
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 25993362
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Bonn
Registrierungsnummer: t.: 022894990
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 94990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 53cfbcd4-c82b-42a9-b599-c931233e9612-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 00740529-f220-41f6-9cc9-fd65453eddde - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 92166-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 29/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/02/2025