Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden – Viki Campus

86920-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden – Viki Campus
OJ S 27/2025 07/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: SV Rot-Weiß Viktoria Mitte 08 e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Viki Campus
Beschreibung: Neubau Viki-Campus: Stadtteil- und Sportzentrum mit Sporthalle und Kita - Gebäudeplanung
Kennung des Verfahrens: f907394c-351f-46e3-bcad-228648f83098
Interne Kennung: 001-25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Der Auftrag wird in einem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 VgV und §§ 73-77 VgV vergeben. Der Auftraggeber beabsichtigt mit den ausgewählten Bietern eine Verhandlung über die eingereichten Erstangebote zu führen. Der Auftraggeber behält sich gemäß § 17 Abs. 11 VgV vor, auf die Verhandlung der Erstangebote zu verzichten und einen Bieter auf Grundlage des Erstangebots zu beauftragen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Behmstraße 29
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13357
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 480 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DLP552U
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: rein nationale Ausschussgründe und Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Viki Campus
Beschreibung: Architektenleistung gemäß HOAI § 34, Leistungsphasen 1-9
Interne Kennung: 001-25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Behmstraße 29
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13357
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance# Zuschlagskriterien: Die Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung
Beschreibung: Mindestanforderung: - Nachweis über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Architekt" für den Bewerber und gegebenenfalls für alle Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft, Nachunternehmer und Geber von Eignungsleihen. - Ausdruck aus dem Handelsregister (soweit zutreffend)

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung, nicht älter als 12 Monate ab dem Tag der Bekanntmachung des Verfahrens, mit einer Deckungssumme über mindestens 3.000.000 EUR für Personenschäden und über mindestens 2.000.000 EUR für sonsige Schäden. Die Ersatzleistung muss mindestens das Zweifache der Deckungssumme pro Jahr betragen. Die Deckung für das Objekt muss über die gesamte Vertragslaufzeit uneingeschränkt erhalten bleiben. Mindestanforderung: Nachweis der entsprechenden Berufshaftplichtversicherung vor Zuschlagserteilung.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mindestanforderung: Benennung von zwei Projekten (siehe Teilnahmeantrag Projektliste). Zugelassen sind nur Projekte über die Objektplanung (Gebäude, § 34 HOAI), die a) mindestens der Honorarzone III nach HOAI § 35 zugeordnet und unter eigener Projektleitung und eigener Bauleitung mindestens in den Leistungsphasen 3 bis 8 nach HOAI bearbeitet wurden b) sich mindestens in der Realisierungsphase (LPH 8) befinden und c) innerhalb der letzten 10 Jahren umgesetzt wurden (Ausführungsbeginn nach dem 01. Januar 2015). Zu den Projekten sind folgende Angaben zu machen: - Ort und Bezeichnung des Projektes - Art der Baumaßnahme (Neubau/Anbau/Erweiterung/Umbau/Sanierung) - Auftraggeber - Leistungszeitraum

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Anzahl der Bewerber und Auswahlkriterien
Beschreibung: Unter denjenigen Bewerbern, die die Mindestanforderungen erfüllen, erfolgt die Auswahl von 5 Bewerbern nach folgenden Kriterien: Referenzprojekte: Es sind zwei Referenzprojekte aus der Projektliste zu benennen und im Teilnahmeantrag detaillierter darzustellen. Dabei soll ein Referenzprojekt der Kategorie 1-3 eingereicht werden, das andere Referenzprojekt ist frei wählbar. Kategorie 1: Neubau Kindergarten oder Hortgebäude oder Kategorie 2: Neubau Sporthalle oder Kategorie 3: Neubau Bildungs-, Gemeinde-, Stadtteil- oder Begegnungszentrum Für jede Referenz können nach folgender Verteilung Punkte erreicht werden (in Klammern: maximal erreichbare Punktzahl in diesem Kriterium für die beiden Referenzen). A) Art der Baumaßnahme (insg. max.10): ein Projekt der Kategorie 1-3 (10) B) Organisatorischer Anspruch (insg. max. 26): Anwendung ABau 1 Punkt (2), Gemeinwohlorientiertes, zivilgesellschaftliches Projekt, partizipatives Verfahren mit vielen Projektbeteiligten 5 Punkte (10), Gefördertes Vorhaben mit mehreren Fördergebern 2 Punkte (4), Erstellung von Planungsunterlagen gem. Nr. 2 AV § 24 LHO 5 Punkte (10) C) Wissenssicherung (insg. max. 8): Projektleiter Entwurf / Planung LPH 3-5 noch im Unternehmen 1 Punkt (2), Projektleiter Ausschreibung und Vergabe LPH 6-7 noch im Unternehmen 1 Punkt (2), Bauleiter LP 8 noch im Unternehmen 2 Punkte (4) D) Nachhaltiges Bauen (insg. max 6): Energieeffizientes Gebäude 1 Punkt (2), Verwendung von nachhaltigen, natürlichen oder recycelten Baumaterialien 1 Punkt (2), Schadstoff- und Altlastenbeseitigung in Boden oder Gebäude 1 Punkt (2). Insgesamt werden max. 50 Punkte vergeben. Zur Angebotsabgabe werden diejenigen Bewerber aufgefordert, die die meisten Punkte erreichen. Bei auswahlrelevanter Punktgleichheit behält sich der AG vor, die Auswahl durch Losentscheid zu treffen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau): 50
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DLP552U/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 24/03/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DLP552U
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 10/03/2025 23:59:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Zum Ausschluss führen, auch ohne Nachforderung: - Nicht elektronisch über die Plattform eingereichte, formlose oder verfristete Teilnahmeanträge - Nicht formgerecht oder uneindeutig ausgefüllte Teilnahmeanträge
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: SV Rot-Weiß Viktoria Mitte 08 e.V.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: SV Rot-Weiß Viktoria Mitte 08 e.V.
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: SV Rot-Weiß Viktoria Mitte 08 e.V.
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Am Zirkus 5
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3088062300
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin
Registrierungsnummer: "keine Angabe"
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +049 309013-8316
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7bece909-4fe3-4470-9e3d-a0ca85a1c151 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/02/2025 16:26:31 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 86920-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 27/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/02/2025