1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: ORG-0001 / Land Berlin
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Generalplanung für Teilbereiche im Bauteil A1 des ehemaligen Flughafens Berlin- Tempelhof
Beschreibung: Das Land Berlin vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH plant die Grundinstandsetzung der Versorgungsleitungen des Bauteil A1 (Strangsanierung) und den Ausbau von Teilbereichen der Ebene 2 für Neuvermietungen, sowie konzeptionelle Ausarbeitungen für eine flexible Gliederung in Mieteinheiten der gesamten Ebenen 2 und 3. Die angeforderten Planungsleistungen betreffen Aus- und Umbauarbeiten im Bauteil A1.
Kennung des Verfahrens: 79fc6c58-cd05-47d8-81ac-919b84a305a0
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Columbiadamm 10
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12101
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Flughafen Berlin-Tempelhof (THF)
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Beschreibung: Generalplanung für Teilbereiche im Bauteil A1 des ehemaligen Flughafens Berlin- Tempelhof
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Columbiadamm 10, A2
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12101
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Flughafen Berlin-Tempelhof (THF)
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
TED eSender: Publications Office of the European Union
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 423772-2015
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Am 25.04.2024 wurde die Bedarfsfestlegung und die Frühe Kostensicherheit bzgl. des Projektes B 90, bestehend aus den Bauteilen A1, A1 Quer und A1 GAT, im Rahmen des 1. Planungsbegleitenden Ausschusses (PBA) SenStadt vorgestellt. Auf dieser Grundlage erfolgte am 19.07.2024 die Übergabe des Bedarfsprogramms in Richtung SenStadt. Am 05.08.2024 wurden seitens SenStadt umfangreiche Nachreichungen zum Bedarfsprogramm gefordert, welche 21.08.2024 detailliert besprochen und protokolliert wurden. Die seitens SenStadt geforderten Mehraufwendungen sollten am 18.09.2024 im U-Cockpit vorgestellt und freigegeben werden. Die Vorstellung und Freigabe erfolgte letztendlich eine Kalenderwoche später, am 25.09.2024. Um mit dem Generalplaner einen endständigen Aufhebungsvertrag (wird auf den Vergabevermerk zum Nachauftrag Nr. 9 verwiesen) zu finalisieren, ist der Ausgleich der von April 2023 bis November 2023 entstandenen Personalkosten aufgrund des AG-seitigen Annahmeverzuges vertraglich zu fixieren. Der AG-seitige Annahmeverzug wurde im Rahmen einer Behinderungsanzeige vom 10.07.2023 schriftlich dokumentiert. Die Behinderungsanzeige endete offiziell mit der Beauftragung des Nachauftrages Nr. 9 am 30.11.2023 (Gegenzeichnung durch den Generalplaner am 10.12.2023). Der AG-seitige Annahmeverzug resultierte daraus, da das alte Projektteam die Beauftragung des Nachauftrages Nr. 8 am 06.09.2022 (Gegenzeichnung durch den Generalplaner am 08.09.2022) im Sinne des Mehr-Augen-Prinzips im Vereinfachten ABau-Verfahren durchführte. Dies wurde in Abstimmung mit Sen-Stadt klargestellt, indem das Bedarfsprogramm (BP), die zukünftigen Vorplanungsunterlagen (VPU) und die zukünftigen Bauplanungsunterlagen (BPU) von SenStadt geprüft und freigegeben werden. Nach Beauftragung dieses Nachtragsangebotes ist der Weg frei für einen Aufhebungsvertrag mit dem Generalplaner. Ab Mitte der HOAI-Leistungsphase 5 (nach Fertigstellung, Prüfung und Freigabe der Bauplanungsunterlagen) wird dann eine neue Generalplaner-Ausschreibung für die restlichen HOAI-Leistungsphasen veröffentlicht.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Nachtragsangebot Nr. 11 vom 25.11.2024: Mehraufwendungen zum Bedarfsprogramm und Nachtragsangebot Nr. 12 vom 11.12.2024: Ausgleich der entstandenen Personalkosten aufgrund des AG-seitigen Annahmeverzuges
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: ORG-0001 / Land Berlin
Registrierungsnummer: BER
Abteilung: Tempelhof Projekt GmbH
Postanschrift: Columbiadamm 10
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12101
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 200 03 74 520
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: ORG-0002 / Bollinger + Fehlig Architekten GmbH
Registrierungsnummer: BFA
Postanschrift: Mehringdamm 33
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10961
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a9e3d5f5-e620-44f2-a81f-be0f877fdafe - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/2025 10:06:06 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 66938-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 22/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/01/2025