Deutschland – Installation von elektrischen Leitungen – Gebäudeleittechnik

67900-2025 - Ergebnis
Deutschland – Installation von elektrischen Leitungen – Gebäudeleittechnik
OJ S 22/2025 31/01/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburgische Immobiliengesellschaft für Polizei- und Feuerwehrgebäude mbH & Co. KG
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Gebäudeleittechnik
Beschreibung: Geplant ist die Errichtung einer Feuer- und Rettungswache mit Remisen für Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Hamburg. Das Gebäude verfügt über Lager-, Technik- und Aufenthaltsräume auf bis zu 3 Etagen im Zusammenhang mit eingeschossigen Fahrzeughallen sowie zwei Waschhallen. Das Gebäude ist nicht unterkellert und wird errichtet in überwiegend Stahlbetonbauweise, die Fahrzeughalle dabei mit Stahl-Dachkonstruktion mit Brandschutzbeschichtung. Die vertikale Erschließung erfolgt über 3 Treppenräume und diverse Rutschschächte. Im 2. Obergeschoß sind außerdem Sporträume sowie eine Gastroküche vorgesehen. Das Gebäude umfasst rund 5.600 m² BGF bei Abmessungen von bis zu 95 x 40 m auf einer Grundstücksfläche von rund 14.000 m². Das Gebäude ist nicht unterkellert. Weiterhin wird ein 22 m hoher Übungsturm errichtet. Das Baufeld befindet sich in HH-Finkenwerder an der Aluminiumstraße zwischen einer Tankstelle nördlich und den südlich anschließenden Aluminiumwerken, deren Förderbrücke das Grundstück im Osten überspannt. Die Zufahrt zur Aluminiumstraße erfolgt über die Finkenwerder Straße. Die Flachdächer werden extensiv begrünt sowie für die Aufstellung von Photovoltaik vorgerichtet, die Verblendstein-Fassaden erhalten großflächige Rank-Begrünung. Das Gebäude erhält diverse Lüftungsanlagen; die Beheizung erfolgt über Fußboden- bzw. Industriebodenheizung mit Wärmepumpen sowie Geothermie-Tiefenbohrungen. Auf dem Gelände sind neben Fahrflächen für Einsatzfahrzeuge insbesondere ein 22m hoher Übungsturm, ein Sportplatz sowie Pkw-Stellplätze vorgesehen. Die Regenwasser- und Schmutzwasserentsorgung erfolgt über Versickerungen auf dem Grundstück, teils mit Vorschaltung eines Koaleszenzabscheiders oder Fettabscheiders. // Das Leistungsverzeichnis beinhaltet die Arbeiten für die Gebäudeleittechnik (GLT) des Gebäudes.
Kennung des Verfahrens: 475b5605-fe8b-4dbb-8072-e30cf9b2ff6d
Interne Kennung: 2024_SpriG_VS_FuR_Finkenwerder_13
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21129
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Es ist nur 1 Hauptangebot einzureichen. Die Einreichung von Nebenangeboten sowie von mehreren Hauptangeboten ist ausgeschlossen. Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten führt zum Ausschluss aller abgegebenen Hauptangebote. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung der eingereichten Unterlagen oder Kostenerstattung für die Beteiligung an dem Offenen Verfahren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Gebäudeleittechnik
Beschreibung: Geplant ist die Errichtung einer Feuer- und Rettungswache mit Remisen für Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Hamburg. Das Gebäude verfügt über Lager-, Technik- und Aufenthaltsräume auf bis zu 3 Etagen im Zusammenhang mit eingeschossigen Fahrzeughallen sowie zwei Waschhallen. Das Gebäude ist nicht unterkellert und wird errichtet in überwiegend Stahlbetonbauweise, die Fahrzeughalle dabei mit Stahl-Dachkonstruktion mit Brandschutzbeschichtung. Die vertikale Erschließung erfolgt über 3 Treppenräume und diverse Rutschschächte. Im 2. Obergeschoß sind außerdem Sporträume sowie eine Gastroküche vorgesehen. Das Gebäude umfasst rund 5.600 m² BGF bei Abmessungen von bis zu 95 x 40 m auf einer Grundstücksfläche von rund 14.000 m². Das Gebäude ist nicht unterkellert. Weiterhin wird ein 22 m hoher Übungsturm errichtet. Das Baufeld befindet sich in HH-Finkenwerder an der Aluminiumstraße zwischen einer Tankstelle nördlich und den südlich anschließenden Aluminiumwerken, deren Förderbrücke das Grundstück im Osten überspannt. Die Zufahrt zur Aluminiumstraße erfolgt über die Finkenwerder Straße. Die Flachdächer werden extensiv begrünt sowie für die Aufstellung von Photovoltaik vorgerichtet, die Verblendstein-Fassaden erhalten großflächige Rank-Begrünung. Das Gebäude erhält diverse Lüftungsanlagen; die Beheizung erfolgt über Fußboden- bzw. Industriebodenheizung mit Wärmepumpen sowie Geothermie-Tiefenbohrungen. Auf dem Gelände sind neben Fahrflächen für Einsatzfahrzeuge insbesondere ein 22m hoher Übungsturm, ein Sportplatz sowie Pkw-Stellplätze vorgesehen. Die Regenwasser- und Schmutzwasserentsorgung erfolgt über Versickerungen auf dem Grundstück, teils mit Vorschaltung eines Koaleszenzabscheiders oder Fettabscheiders. // Das Leistungsverzeichnis beinhaltet die Arbeiten für die Gebäudeleittechnik (GLT) des Gebäudes.
Interne Kennung: 1415f72b-92e9-499e-93ba-2e231c524006
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 31/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 21/01/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Mit der Ausführung ist unverzüglich nach Auftragserteilung zu beginnen (Werk- und Montageplanung). Die Leistung ist spätestens am 21.01.2026 fertig zu stellen. Einzelfristen für die Vollendung der Ausführung: - Vorlage Werk- und Montageplanung zur Freigabe = spät. 30 Werktage nach Beauftragung / - Leitungen und Kabelwege = spät. 06.03.2025 / - HSL anschließen Achse 1-7 = spät. 18.09.2025 / - HSL anschließen Achse 7-14 = spät. 23.10.2025 / - Inbetriebnahmen HSL Achse 1-7 = spät. 17.10.2025 / - Inbetriebnahmen HSL Achse 7-14 = spät. 04.12.2025 / Einzelfristen für den Ausführungsbeginn am Leistungsort: - Leitungen und Kabelwege = spät. 12 Werktage nach Aufforderung
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Sprinkenhof GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Sprinkenhof GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 491 075,63 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Taas Technischer Anlagen- und Automationsservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024587361
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Taas Technischer Anlagen- und Automationsservice GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 27/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 491 075,63 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 595 417,55 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hamburgische Immobiliengesellschaft für Polizei- und Feuerwehrgebäude mbH & Co. KG
Registrierungsnummer: 1ed02a3e-38ff-4e20-92c6-9e42f04e433d
Postanschrift: Burchardstraße 8
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40339540
Internetadresse: https://www.sprinkenhof.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer: 062b7526-5a7e-4b8c-a9a5-c4c79a5aa9cd
Abteilung: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Telefon: +49 40428403230
Fax: +49 40427940997
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer: a6ded90e-e299-4aa5-871e-4635a91c40bb
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Burchardstraße 8
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 40339540
Fax: +49 40330754
Internetadresse: https://www.sprinkenhof.de/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Taas Technischer Anlagen- und Automationsservice GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: b00602c8-6076-4bdd-b1e4-f209fb07d881
Postanschrift: Braaker Bogen 31
Stadt: Braak
Postleitzahl: 22145
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40600884370
Fax: +49 406008843750
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 418f37fd-7548-452c-ac0b-135e95fdd818 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/2025 14:39:28 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 67900-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 22/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/01/2025