Deutschland – Bewachungsdienste – Bekanntmachung vergebener Auftrag: Sicherheitsdienstleistungen Standort Bonn, ECA-2024-048

60408-2025 - Ergebnis
Deutschland – Bewachungsdienste – Bekanntmachung vergebener Auftrag: Sicherheitsdienstleistungen Standort Bonn, ECA-2024-048
OJ S 20/2025 29/01/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Xecuro GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Bekanntmachung vergebener Auftrag: Sicherheitsdienstleistungen Standort Bonn, ECA-2024-048
Beschreibung: Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist der Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen für ein Gebäude mit Standort in Bonn (NRW) und in 25km Umkreis (NRW).
Kennung des Verfahrens: 7f55cce1-8712-4c76-807f-868c5754915e
Interne Kennung: ECA-2024-048
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Das Vergabeverfahren wird in zwei Phasen durchgeführt. In der ersten Phase, dem Teilnahmewettbewerb, stellt der Auftraggeber anhand der mit dem Teilnahmeantrag vorgelegten Unterlagen fest, welche Bewerber, bei denen keine Ausschlussgründe nach den §§ 123, 124 GWB vorliegen, den Anforderungen an Fachkunde und Leistungsfähigkeit (Eignung) entsprechen. Sind mehr als 5 (fünf) Bewerber geeignet, werden die eingereichten Referenzen nach Maßgabe der Bewertungsmatrix bewertet und eine Rangfolge gebildet (siehe Vordruck I.4 "Unternehmensabfrage" Tabellenblatt Bewertung). Für die zweite Phase, die Angebotsphase, werden die 5 (fünf) am höchsten bepunkteten Bewerber vom Auftraggeber aufgefordert, ein indikatives Erstangebot einzureichen. Kommt es auf den ersten Rängen zu Punktgleichheit mit der Folge, dass sich mehr als fünf Bewerber für die Angebotsphase qualifizieren würden, werden alle Bewerber innerhalb der ersten Ränge mit Punktgleichstand zur Abgabe eines Erstangebots aufgefordert. Hierdurch ist es möglich, dass mehr als fünf Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden. Nur die aufgeforderten Bewerber erhalten die Vergabeunterlagen bezüglich des Angebotswettbewerbs.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bonn
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bonn (NRW) und 25km Umkreis (NRW)
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YVW54S0 Die Angebote sind grundsätzlich ausschließlich elektronisch in Textform über das Online-Vergabeportal DTVP einzureichen. Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei ausschließlich über den oben genannten Link zur Verfügung gestellt. Für den Abruf der Unterlagen ist keine Registrierung notwendig; eine solche wird aber insbesondere im Hinblick auf die Versendung zusätzlicher Bewerberinformationen dringend empfohlen. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung jedoch keine vollumfängliche Gewähr für eine durchgängige Benachrichtigung bei neuen Informationen bieten kann. Die Bieter werden daher gebeten, den Posteingang des Online-Vergabeportals DTVP eigenständig in regelmäßigen Abständen auf etwaige Änderungen oder neue Informationen zum Vergabeverfahren zu prüfen. Für die Abgabe eines Angebotes ist eine Registrierung zwingend. Diese ist kostenfrei.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2009/81/EG
vsvgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bekanntmachung vergebener Auftrag: Sicherheitsdienstleistungen Standort Bonn, ECA-2024-048
Beschreibung: Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist der Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen für ein Gebäude mit Standort in Bonn (NRW) und in 25km Umkreis (NRW). Der Sicherheitsdienstleister übernimmt die Verantwortung für verschiedene Schutzziele, wie z.B.: - den Schutz der körperlichen Unversehrtheit (Leib, Leben und Gesundheit) der Besucher, Mitarbeiter, Fremdfirmenangehörigen und sonstiger AG-fremder Personen, - den Schutz von Eigentum und Besitz des AG, der Besucher, Mitarbeiter, Fremd-firmenangehörigen und AG-Fremden, sowie für die Prävention, welche erforderlich ist, um die Schutzziele zu erreichen, - den Bereich Objektschutz sowie bedarfsbezogene Servicedienstleistungen.
Interne Kennung: ECA-2024-048
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt, die in der Leistungsbeschreibung als optionale Leistung oder Leistung auf Abruf ("Abrufleistungen") bezeichneten Leistungen beim Auftragnehmer anzufordern. Es gelten die in der Leistungsbeschreibung genannten Vorlaufzeiten und Leistungsorte. Der Auftragnehmer versichert, dass sein Betrieb auch für diese dort näher bezeichneten Leistungen eingerichtet ist. Die Vergütung erfolgt auf Basis des Preisblatts. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Beauftragung der Abrufleistungen im Ganzen oder in Teilen davon.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bonn
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bonn (NRW) und 25km Umkreis (NRW)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 30 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftraggeber hat die Option, den Vertrag zweimal (2) um weitere sechs (6) Monate zu verlängern, sodass die Gesamtvertragslaufzeit maximal 3,5 Jahre beträgt.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: Soweit für Abrufleistungen Personal mit einer bestehenden erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach Vorgaben der Leistungsbeschreibung erforderlich ist, wird der Auftragnehmer unverzüglich entsprechendes Personal anbieten, das über eine bestehende Sicherheitsüberprüfung verfügt, oder bereit ist, sich einer Sicherheitsüberprüfung gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu unterziehen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtsumme Mengengerüst Personaleinsatz, Anlage gemäß Preisblatt
Beschreibung: Das Angebot mit dem günstigsten Preis erhält die Höchstpunktzahl (3.000 Punkte), die übrigen Angebote werden entsprechend ihrer prozentualen Abweichung zum günstigsten Preis bewertet.
Fester Wert (insgesamt): 3 000

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Soziale Aspekte, Umsetzungskonzepte und Bieterpräsentation
Beschreibung: Soziale Aspekte max. 1.000 Punkte, Umsetzungskonzepte max. 5.000 Punkte und Bieterpräsentation max. 1.000 Punkte Das Angebot mit den meisten Punkten erhält die Höchstpunktzahl (7.000 Punkte), die übrigen Angebote werden entsprechend ihrer prozentualen Abweichung zum besten Angebot bewertet.
Fester Wert (insgesamt): 7 000
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Xecuro GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Sitec
Offizielle Bezeichnung: Sitec
Angebot:
Kennung des Angebots: wirtschaftlichstes Angebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: ECA-2024-048
Titel: Sicherheitsdienstleistungen Standort Bonn
Datum des Vertragsabschlusses: 13/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Xecuro GmbH
Registrierungsnummer: 992-80152-82
Postanschrift: Oranienstraße 91
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FP ECA - Office for EU-Contract awarding (Vergabestelle)
Telefon: +49 302598-0
Fax: +49 302598-6074
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Sitec
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE247219791
Postanschrift: Daimlerstraße 36
Stadt: Kerpen
Postleitzahl: 50170
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Telefon: 02273550093
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: ce6e2d5f-b2f2-48d9-978f-e3fca777337d-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Der unter Punkt 6. der Bekanntmachung angegebene Wert des vergebenen Auftrages wird aus geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers nicht veröffentlicht.
10.1.
Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Der unter Punkt 6. der Bekanntmachung angegebene Wert des vergebenen Auftrages wird aus geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers nicht veröffentlicht.
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 07820c02-d72f-4224-bec4-b0dc5a8ea200 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 31
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/01/2025 09:41:31 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 60408-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 20/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/01/2025