Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Umbau und Modernisierung des Bestandsgebäudes bbz; Vergabe von Leistungen der Technische Ausrüstung gem. §§ 53, 55 HOAI

57892-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Umbau und Modernisierung des Bestandsgebäudes bbz; Vergabe von Leistungen der Technische Ausrüstung gem. §§ 53, 55 HOAI
OJ S 19/2025 28/01/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnungbbz Chemie, Bildungswerk Nordostchemie e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelUmbau und Modernisierung des Bestandsgebäudes bbz; Vergabe von Leistungen der Technische Ausrüstung gem. §§ 53, 55 HOAI
BeschreibungDas bbz Chemie ist das naturwissenschaftliche Aus- und Weiterbildungszentrum des Bildungswerks Nordostchemie e. V., Standort Berlin Adlershof (Adlergestell 333, 12489 Berlin). Das bbz Chemie wurde1981 durch die West-Berliner Chemie- und Pharmaunternehmen gegründet und unterstützt seither als gemeinnütziger Aus- und Weiterbildungsdienstleister die chemisch-pharmazeutische Industrie und Biotechnologie. Im Jahr 1995 wurde das 2-geschossige, nicht unterkellerte Gebäude (BGF ca. 4 850 m2) des bbz Chemie in Massivbauweise errichtet. Im Bestandsgebäude sind nunmehr umfangreiche Umbau- bzw. Modernisierungsmaßnahmen erforderlich. Darüber hinaus sollen - aufgrund der zwischenzeitlich erhöhten Anzahl von Lernenden - im Pausenhof ein 1-geschoßiger Erweiterungsbau mit 3 Unterrichtsräumen und witterungsgeschützter Anbindung an das bestehende Gebäude (Bestandsgebäude) errichtet werden sowie die Außenanlagen erneuert werden. Der Erweiterungsbau und die Außenanlagen werden gegenwärtig errichtet bzw. sind bereits fertiggestellt. Die mit dieser Ausschreibung zu beauftragenden Fachplanungsleistungen zum HOAI-Leistungsbild der Technischen Ausrüstung gem. §§ 53, 55 HOAI umfassen nur die Maßnahmen am Bestandsgebäude.
Kennung des Verfahrens849ba4ae-839c-4779-abcf-51b8b654d7bd
Interne Kennung742.03
VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
Zentrale Elemente des VerfahrensDer Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftAdlergestell 333  
StadtBerlin
Postleitzahl12489
Land, Gliederung (NUTS)Berlin (DE300)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche InformationenBekanntmachungs-ID: CXP4YYV54SP Bei mehr als 3 geeigneten Bewerbern/Bewerbergemeinschaften im vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb (1. Verfahrensstufe) erfolgt die Auswahl der Teilnehmer für die spätere Angebots- und Verhandlungsphase (2. Verfahrensstufe) gem. Ziffer 3.3 des Verfahrensleitfadens auf der Grundlage eignungsbasierter Auswahlkriterien (§ 51 VgV), konkret auf Basis der Vergabeunterlage "Auswahlmatrix Teilnahmewettbewerb", direkt einsehbar unter folgendem Link: https://www.kapellmann.de/fileadmin/user_upload/Vergabemanagement/Anlage_B_Auswahlmatrix_Teilnahmewettbewerb_9402134.pdf
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
Titel: Umbau und Modernisierung des Bestandsgebäudes bbz; Vergabe von Leistungen der Technische Ausrüstung gem. §§ 53, 55 HOAI
Beschreibung: Für die notwendig gewordene Umbau- und Modernisierungsmaßnahme am Bestandsgebäude des bbz-Chemie sind Leistungen zum HOAI-Leistungsbild der Technischen Ausrüstung gem. §§ 53, 55 HOAI notwendig. Bei dem Projekt handelt sich um eine Zuwendungsmaßnahme, die durch Mittel des BMBF sowie des zuständigen Landes gefördert wird. Das BBR Referat A2 ist mit der baufachlichen Beratung des Zuwendungsempfängers und der Prüfung der Zuwendungsbaumaßnahme beauftragt. Das bbz Chemie besteht aus Technika und Labortrakten, die durch Eingang und Atrium miteinander verbunden sind. Im EG befindet sich eine Cafeteria (ca. 240 m2). Das Gebäude einschließlich der Laboreinrichtungen und technischen Anlagen unterliegt einer regelmäßigen Instandhaltung und Wartung. Auf dem Dach des 1. OG wurde 2011 eine Photovoltaikanlage errichtet. In diesem Zusammenhang erfolgte eine Teilsanierung der Eindichtung bzw. der Dachbeläge. Darüber hinaus wurden keine weiteren Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Im Zuge der Baumaßnahmen am Bestandsgebäude erfolgt auch die innere Umstrukturierung der Gebäudeorganisation. Hiervon sind die Fachbereiche Mikrobiologie, Zellkultur, MSR (Mess-, Steuerungs-, Regelungstechnik), Chemielabor und das Büro der Pharmatechnik betroffen. Die Umbau- und Modernisierungsmaßnahme umfasst u. a. folgende Teilbereiche: - Erneuerung aufgrund von Schäden und mangelhafter Funktionstüchtigkeit: Wärmeerzeugungsanlage, RLT-Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung; - Kältetechnische Anlagen für Laborräume/ Unterrichtsräume EDV/ Serverräume - Trinkwassernetz; - Gasversorgungsnetz; - Gebäudeautomation mit Zugriff auf alle Prozessstrukturdaten der betriebstechnischen Anlagen; - Modernisierung/ Erneuerung der elektrischen Anlagen - Beleuchtungsanlagen im Gebäude Allgemeinbeleuchtung/ Sicherheitsbeleuchtung; - Modernisierung Digestorien (Abzüge); - Erstellung von Nachweisen der Einhaltung des bestehenden Brandschutzes nach Einbau der TA (RLT, Leitungen u.ä.). Neben den o. g. Maßnahmen zu den technischen Anlagen werden begleitende Maßnahmen in geringerem Umfang hochbauseitig durchgeführt. Die Koordinierung der Leistungen der Kostengruppe 300 obliegt dem beauftragten Architekten. Neben dem Objektplaner und diversen Fachplanern wurden auch Planungsleistungen zum HOAI-Leistungsbild "Technische Ausrüstung" nach § 53, 55 HOAI bereits beauftragt (Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 193-466703), die nunmehr in folgendem Umfang als bisherige Planungsergebnisse vorliegen: - Anlagengruppe 4: Leistungsphasen 2-3 und 5 Leistungsbild "Technische Ausrüstung" - Anlagengruppen 1-5 und 7-8: Leistungsphasen 2-3 und 5-7 Leistungsbild "Technische Ausrüstung" Nachdem der Auftraggeber den Fachplanervertrag "Technische Ausrüstung" mit dem bisher beauftragten Fachplaner beendet hat, soll im Rahmen dieses Vergabeverfahrens nun ein Fachplaner gefunden werden, der die Fachplanungsleistungen "Technische Ausrüstung" aufbauend auf den bereits vorliegenden Planungsergebnissen unter zielführender Berücksichtigung der gegebenen Planungsschnittstellen fortsetzt und erfolgreich zum Abschluss bringt. Gegenstand des hiesigen Vergabeverfahrens ist demnach die Vergabe von Leistungen zum Leistungsbild "Technische Ausrüstung" für das Bestandsgebäude, konkret im folgenden Umfang: - Anlagengruppe 4: sämtliche Grundleistungen der Leistungsphasen 6-9 - Anlagengruppen 1-3, 5 und 7-8: sämtliche Grundleistungen der Leistungsphasen 8-9 - Besondere Leistungen: o Einarbeitung in die vorhandene Planung, Prüfung der vorhandenen Planung und Übernahme in die eigene Planungsverantwortung, o Fortschreiben des Terminplans (Wiederholung Grundleistung LP 5), o Fortschreiben der Ausführungsplanung auf den Stand der Ausschreibungsergebnisse und der dann vorliegenden Ausführungsplanung des Objektplaners, Übergeben der fortgeschriebenen Ausführungsplanung an die ausführenden Unternehmen (Wiederholung Grundleistung LP 5), o Prüfen und Anerkennen der Montage- und Werkstattpläne der ausführenden Unternehmen auf Übereinstimmung mit der Ausführungsplanung (Wiederholung Grundleistung LP 5), o Fortschreiben der Ausführungspläne bis zum Bestand (besondere Leistung LP 8), o Aufstellen, Fortschreiben und Finalisieren der gewerkeübergreifenden Brandmatrix als Grundlage zur Durchführung der Wirkprinzipprüfungen, o Vorbereitung und Mitwirken bei Durchführung der Wirkprinzipprüfungen und o Dokumentation gem. VDI 6020 ("Dokumentation in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) Inhalte und Beschaffenheit von Planungs-, Ausführungs- und Revisionsunterlagen"). Dazu stellt der Auftraggeber dem neuen Fachplaner sämtliche vorliegenden Planungsergebnisse des bisher beauftragten Fachplaners zur Verfügung. Vor Leistungsbeginn hat der neue Fachplaner die vorliegenden Planungsergebnisse eigenständig zu prüfen. Die Planungs- und Überwachungsleistungen des neuen Fachplaners müssen an die vorliegenden Planungsergebnisse anknüpfen. Der neue Fachplaner übernimmt die volle Planungsverantwortung. Die ausführenden Firmen für die Anlagengruppen 1-3, 5 und 7-8 sind bereits gebunden. Für die Anlagengruppe 4 ist das Vergabefahren zu wiederholen, da der vormals gebundene Auftragnehmer den Vertrag kündigte. Hinsichtlich des Leistungsumfangs wird ergänzend auf die den Ausschreibungsunterlagen beigefügte Baubeschreibung zum Bauantrag (Stand 11.04.2022) verwiesen. Die Einarbeitung des zu beauftragenden Fachplaners in die vorhandene Planung bzw. die Vorbereitung der Ausführung/ Durchführung Vergabeverfahren für Anlagengruppe 4 ist für den Zeitraum 01-07/2025 geplant. Die Baudurchführung soll im Zeitraum 08/2025 bis 11/2026 erfolgen. Nach derzeitigem Stand ist von Projektkosten für die KG 200-600 von rd. 9,6 Mio. EUR auszugehen, wovon auf die Modernisierung des Bestandsgebäudes rd. 5,94 Mio. EUR brutto auf die KG 400 und rd. 1,31 Mio. EUR brutto auf die KG 300 entfallen. Mit dem erfolgreichen Bieter wird der RZBau Vertrag "Fachplanung - Technische Ausrüstung" geschlossen.
Interne Kennung: 742.03
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Adlergestell 333  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit23 Monate
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zum Personaleinsatz (inkl. Organigramm)
Beschreibung: Der Bieter hat mit dem Angebot ein projektbezogenes Konzept zum Personaleinsatz inkl. Personaleinsatzplan und Organigramm einzureichen. Das Konzept soll in Textform auf nicht mehr als 5 DINA4-Seiten (Schriftart Arial, Schriftgröße 11) beschrieben werden.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Herangehensweise an die Objektüberwachung
Beschreibung: Der Bieter hat mit dem Angebot außerdem ein projektbezogenes Konzept zur Herangehensweise an die Leistungserbringung einzureichen. Das Konzept soll in Textform auf nicht mehr als 10 DINA4-Seiten (Schriftart Arial, Schriftgröße 11) beschrieben werden.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des Projektteams (Projektleiter und stv. Projektleiter)
Beschreibung: Die Wertung des Projektteams, erfolgt anhand der Qualifikation (d.h. einzureichen sind Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) und Erfahrung (d.h. einzureichen sind persönliche Referenzen) der angebotenen Projektteammitglieder, konkret des Projektleiters und des stv. Projektleiters.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamthonorar
Beschreibung: Die Bewertung des Gesamthonorars fließt entsprechend der genannten Binnengewichtung in die Angebotswertung ein. Das Angebotshonorar ermittelt sich auf Basis der Honorarblätter.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oderzur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltbbz Chemie, Bildungswerk Nordostchemie e.V.
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge811 382,39 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0001
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Leiter des Bieterspi Passau Ingenieure GmbH
Offizielle Bezeichnungpi Passau Ingenieure GmbH
Angebot
Kennung des Angebots742.03
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0001
Wert der Ausschreibung811 382,39 EUR
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Vergabe von UnteraufträgenNein
Informationen zum Auftrag
Kennung des Auftrags742.03
Datum der Auswahl des Gewinners19/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses16/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: bbz Chemie, Bildungswerk Nordostchemie e.V.
Registrierungsnummer: Vereinsregister-Blatt 6685
Postanschrift: Adlergestell 333  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, Herr RA Tobias Freiberg, Anna-Louisa-Karsch- Str. 2, 10178 Berlin
Telefon: +49 30399769-47
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Villemombler Straße 76  
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-94990
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: pi Passau Ingenieure GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersKleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE261943571
Postanschrift: Neukladower Allee 6  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14089
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030788908970
Rollen dieser Organisation
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des EigentümersDeutschland
Gewinner dieser LoseLOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 16d2092d-9f2d-4edd-9763-9fb0e9e8d703 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/01/2025 12:11:57 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 57892-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 19/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/01/2025