Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – Realisierung einer modularen Plattform zur Digitalisierung der Prozesse des Passiven Lärmschutzes

59017-2025 - Ergebnis
Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – Realisierung einer modularen Plattform zur Digitalisierung der Prozesse des Passiven Lärmschutzes
OJ S 19/2025 28/01/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungDEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
E-Mailvergabe@deges.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelRealisierung einer modularen Plattform zur Digitalisierung der Prozesse des Passiven Lärmschutzes
BeschreibungRealisierung einer modularen Plattform zur Digitalisierung der Prozesse des Passiven Lärmschutzes
Kennung des Verfahrens2dcedc1e-1a87-4269-92b2-fddc89a17343
Interne Kennung4121134
VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Berlin (DE300)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen---
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
LosLOT-0000
Titel: Realisierung einer modularen Plattform zur Digitalisierung der Prozesse des Passiven Lärmschutzes
Beschreibung: Auf Basis der von den bereits bei der DEGES genutzten Anwendungen soll eine modular gestaltetet Plattform / Applikation entwickelt werden. Ziel ist es für alle Deges Projekte eine standardisierte Bearbeitung der planfestgestellten Ansprüche auf Maßnahmen des passiven Lärmschutz zu ermöglichen. Im Rahmen der Entwicklung der Applikationen soll sukzessive der Austausch von digitalen Informationen und Dokumenten ermöglicht, allen Beteiligten, unter Beachtung Informationssicherheit und Datenschutz, Zugang zu den für sie relevanten Informationen gewährt und der Status der Bearbeitung jederzeit transparent abgebildet werden. Zentral sind hierbei die Darstellung und die Steuerung des Bearbeitungsfortganges über ein sogenanntes Ampelsystem (Dashboard mit rollenspezifischer Darstellung der Status der Vorgänge). Es soll hierzu modular vorgegangen werden. Dazu gehört zum Beispiel, dass die betroffenen Eigentümer ihre Unterlagen digital übergeben können und die Terminvergabe mit den Ingenieurbüros unterstützt wird. Es sollen Medienbrüche reduziert und die Einbindung von Planungsdaten für den Prozess und die Weiternutzung von Daten für Folgeprozesse verbessert werden. Im Hinblick auf Medienbrüche (Redundanzen, Doppeleingaben), sollen im Rahmen des Projekts Schnittstellen zu bestehenden Systemen realisiert werden.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: ---
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit14 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: ---
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzepte Leistungserbringung / Vorgehen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltDEGES - Abt. R5
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0000
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Leiter des BietersBaral Geohaus-Consulting AG
Offizielle BezeichnungBaral Geohaus-Consulting AG
Angebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0000
Konzession – Wert
Vergabe von UnteraufträgenNein
Informationen zum Auftrag
Datum des Vertragsabschlusses20/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Registrierungsnummer: 999999
Postanschrift: Zimmerstr. 54  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30-20243-0
Internetadresse: https://www.deges.de
Profil des Erwerbers: https://vergabe.deges.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16  
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: DEGES - Abt. R5
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Zimmerstraße 54  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 030202430
Rollen dieser Organisation
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Baral Geohaus-Consulting AG
Größe des WirtschaftsteilnehmersKleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 205897944
Postanschrift: Ludwig-Erhard-Straße 54  
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72760
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7121 9464-0
Fax: +49 1234 5678-9
Rollen dieser Organisation
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des EigentümersDeutschland
Gewinner dieser LoseLOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6686c6c1-7338-4f7e-938b-1a81e335e99f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/01/2025 11:30:20 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 59017-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 19/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/01/2025