Deutschland – Hydrografische Untersuchungen – Gewässervermessungen Elbe-Nordsee 2024 / 2025

47602-2025 - Ergebnis
Deutschland – Hydrografische Untersuchungen – Gewässervermessungen Elbe-Nordsee 2024 / 2025
OJ S 16/2025 23/01/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelGewässervermessungen Elbe-Nordsee 2024 / 2025
BeschreibungZur Unterstützung der Aufgaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung nach WaStrG soll die Geometrie von Teilen der Bundeswasserstraßen (Unterwassertopographie, Ufernahebereiche) vermessen werden. Die bei der Durchführung gewonnenen Messdaten sollen in nachfolgenden Arbeitsprozessen ausgewertet und vertragsgemäß zu Produkten verarbeitet werden. In diesem Wertschöpfungsprozess wird z. B. die eindeutige Umwandlung von sensorbezogenen Rohdaten in Koordinaten, Plausibilisierung sowie weitergehende Auswertungen stattfinden.
Kennung des Verfahrens00bdfffa-fd9d-43fd-a728-080c61a78501
Interne Kennung2024 803 044
VerfahrensartOffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71353100 Hydrografische Untersuchungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71354500 Vermessungsdienste auf See
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Pinneberg (DEF09)
LandDeutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Stade (DE939)
LandDeutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Steinburg (DEF0E)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
Titel: Nebenelben und Nebenflüsse - die Fahrwasser von Cranz bis Kollmar
Beschreibung: Alle Leistungen sollen im Winter einmal gepeilt werden – die Wiederholungspeilungen mit der Menge 2 nach einem halben Jahr. Die Gewässer sind überwiegend relativ schmal und flach. Da ein Eiswinter nicht ausgeschlossen werden kann, wäre dieses Los gegebenenfalls lange in seiner Befahrbarkeit eingeschränkt. - Der angegebene Zeitraum muss nicht ausgefüllt werden. Eine schnellere Abarbeitung des Messprogramms ist möglich.
Interne Kennung: 2024 803 044 - Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71353100 Hydrografische Untersuchungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71354500 Vermessungsdienste auf See
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Dieses Verfahren sieht eine optionale nachfolgende Beauftragung nach dem Verhandlungsverfahren im Sinne des § 14 Abs. 4, Nr. 9 VgV vor. Die Vergabe kann innerhalb von drei Jahren nach dem Abschluss des ersten Auftrags erfolgen. Ein rechtlicher Anspruch besteht nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Zu peilende Gewässer: Haseldorfer Binnenelbe, Pagensander Nebenelbe, Pinnau, Krückau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stade (DE939)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Zu peilende Gewässer: Este, Hahnöfer Nebenelbe, Lühe, Lühesander Süderelbe, Bützflether Süderelbe
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit1 Jahr
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis/Kosten
Beschreibung: Siehe Anlage 03 A Gewichtung der Zuschlagskrterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 80

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technischer Wert
Beschreibung: Siehe Anlage 03 A Gewichtung der Zuschlagskrterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleBundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wirdWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Organisation, die die Zahlung ausführtWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Organisation, die den Auftrag unterzeichnetWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0002
Titel: Nebenelben und Nebenflüsse - die Fahrwasser von Kollmar bis Freiburg
Beschreibung: Alle Leistungen sollen im Winter einmal gepeilt werden – die Wiederholungspeilungen mit der Menge 2 nach einem halben Jahr. Die Gewässer sind schmal und flach. Da ein Eiswinter nicht ausgeschlossen werden kann, wäre dieses Los gegebenenfalls lange in seiner Befahrbarkeit eingeschränkt. - Der angegebene Zeitraum muss nicht ausgefüllt werden. Eine schnellere Abarbeitung des Messprogramms ist möglich.
Interne Kennung: 2024 803 044 - Los 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71353100 Hydrografische Untersuchungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71354500 Vermessungsdienste auf See
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Dieses Verfahren sieht eine optionale nachfolgende Beauftragung nach dem Verhandlungsverfahren im Sinne des § 14 Abs. 4, Nr. 9 VgV vor. Die Vergabe kann innerhalb von drei Jahren nach dem Abschluss des ersten Auftrags erfolgen. Ein rechtlicher Anspruch besteht nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Steinburg (DEF0E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Zu peilende Gewässer: Glückstädter Nebenelbe, Stör
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stade (DE939)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Zu peilende Gewässer: Schwarztonnensander Nebenelbe, Freiburger Hafenpriel
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit1 Jahr
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis/Kosten
Beschreibung: Siehe Anlage 03 A Gewichtung der Zuschlagskrterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 80

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technischer Wert
Beschreibung: Siehe Anlage 03 A Gewichtung der Zuschlagskrterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleBundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Organisation, die den Auftrag unterzeichnetWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0003
Titel: Baggerkontrollen und ein Bauwerk
Beschreibung: Die Messungen dienen zur Vorbereitung und zur Erfolgskontrolle von Baggermaßnahmen. Die Termine werden in Abhängigkeit von der Witterung und dem Arbeitsfortschritt der Bagger festgelegt. Der Auftragnehmer erhält spätestens eine Woche vor dem Einsatz die Anforderung. Messungen zur Erfolgskontrolle von Baggermaßnahmen müssen zeitnah stattfinden. Verzögerungen in der Ausführung verfälschen die Aussagekraft und müssen vermieden werden. Der Leitdamm Pagensand ist ein Bauwerk in der Elbe, das nur bei Hochwasser gepeilt werden kann.
Interne Kennung: 2024 803 044 - Los 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71353100 Hydrografische Untersuchungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71354500 Vermessungsdienste auf See
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Dieses Verfahren sieht eine optionale nachfolgende Beauftragung nach dem Verhandlungsverfahren im Sinne des § 14 Abs. 4, Nr. 9 VgV vor. Die Vergabe kann innerhalb von drei Jahren nach dem Abschluss des ersten Auftrags erfolgen. Ein rechtlicher Anspruch besteht nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Zu peilende Gewässer: Pagensander Nebenelbe, Pinnau, Krückau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stade (DE939)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Zu peilende Gewässer: Este, Lühe, Bützflether Süderelbe, Wischhafener Süderelbe, Ruthenstrom
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Steinburg (DEF0E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Zu peilender Gewässer: Glückstädter Nebenelbe, Stör
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit1 Jahr
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis/Kosten
Beschreibung: Siehe Anlage 03 A Gewichtung der Zuschlagskrterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 80

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technischer Wert
Beschreibung: Siehe Anlage 03 A Gewichtung der Zuschlagskrterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleBundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Organisation, die den Auftrag unterzeichnetWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0004
Titel: Wischhafener Süderelbe - Fährstrecke
Beschreibung: Die Fährstrecke bei Wischhafen muss in Mündung und Durchstich regelmäßig alle zwei Wochen gemessen werden. Hierzu ist der laufende Fährverkehr zu beachten. Eine Abstimmung mit dem möglicherweise arbeitenden Bagger erfolgt durch den Auftraggeber. Die Vorlagefrist der Messergebnisse ist hier besonders kurz und dient der unmittelbaren Steuerung des Baggereinsatzes. Die Durchführung ist alle 14 Tage dienstags, je nach Hochwasser in den geraden oder ungeraden Wochen.
Interne Kennung: 2024 803 044 - Los 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71353100 Hydrografische Untersuchungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71354500 Vermessungsdienste auf See
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Dieses Verfahren sieht eine optionale nachfolgende Beauftragung nach dem Verhandlungsverfahren im Sinne des § 14 Abs. 4, Nr. 9 VgV vor. Die Vergabe kann innerhalb von drei Jahren nach dem Abschluss des ersten Auftrags erfolgen. Ein rechtlicher Anspruch besteht nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stade (DE939)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Zu peilende Gewässer: Wischhafener Süderelbe
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit1 Jahr
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis/Kosten
Beschreibung: Siehe Anlage 03 A Gewichtung der Zuschlagskrterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 80

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technischer Wert
Beschreibung: Siehe Anlage 03 A Gewichtung der Zuschlagskrterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleBundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Organisation, die den Auftrag unterzeichnetWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge447 100,85 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0001
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungNicola Engineering GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024 803 044 Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnetja
Konzession – Wert
Vergabe von UnteraufträgenNein
Informationen zum Auftrag
Kennung des Auftrags2024_803_044 LOS 1 und 2
Datum der Auswahl des Gewinners19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses20/11/2024
Organisation, die den Auftrag unterzeichnetWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0002
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungNicola Engineering GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024 803 044 Los 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0002
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnetja
Konzession – Wert
Vergabe von UnteraufträgenNein
Informationen zum Auftrag
Kennung des Auftrags2024_803_044 Los 1 und 2
Datum des Vertragsabschlusses20/11/2024
Organisation, die den Auftrag unterzeichnetWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0003
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungNicola Engineering GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024 803 044 Los 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0003
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnetja
Konzession – Wert
Vergabe von UnteraufträgenNein
Informationen zum Auftrag
Kennung des Auftrags2024_803_044 Los 3 und 4
Datum des Vertragsabschlusses20/11/2024
Organisation, die den Auftrag unterzeichnetWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge1
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0004
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungNicola Engineering GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024 803 044 Los 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0004
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnetja
Konzession – Wert
Vergabe von UnteraufträgenNein
Informationen zum Auftrag
Kennung des Auftrags2024_803_044 LOS 3 und 4
Datum des Vertragsabschlusses20/11/2024
Organisation, die den Auftrag unterzeichnetWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Registrierungsnummer: 9910054083
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20148
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 040 44110 0
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 991-02380-92
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16  
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 0228 94 99-0
Fax: 0228 94 99-163
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Nicola Engineering GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersKleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE134784152
Stadt: Halstenbek
Postleitzahl: 25469
Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
Telefon: +49-4101-80542-13
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cda13446-14b3-40f3-b3e2-bc5b3abbf740 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 47602-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 16/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/01/2025