1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Brandschutztechnische Sanierung 3er Laborgebäude für die Bundesanstalt für Materialforschung und – Prüfung (BAM), LP 2-8, Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz. Vergabe-Nummer. VgV 60-3012/23
Beschreibung: siehe Beschreibung des Loses 0001
Kennung des Verfahrens: 6a7de964-02b6-4e2d-9589-31de16f737cf
Interne Kennung: VgV 60-3012/23
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Es sind in den 3 Laborgebäude Brandschutzmängel zu beheben. Es droht eine Nutzungsuntersagung der Gebäude durch die Bauaufsicht Steglitz-Zehlendorf. Die einzigartigen Labore (Bunker mit Sprengplätzen) können nicht anderweitig ausgelagert werden. Damit die Nutzungsuntersagung nicht ausgesprochen wird, ist der Bauaufsicht immer zum Quartalsende Bericht zu erstatten, mit dem Ziel im Spätsommer 2024 in die Bauausführung zu gehen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317100 Beratung im Bereich Brand- und Explosionsschutz und -überwachung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung, 71317000 Beratung im Bereich Gefahrenschutz und -kontrolle, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Unter den Eichen 87
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12205
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Hinweis 1: Der Vertrag ist erst in der 2. Stufe des Verfahrens einzureichen. Hierzu erhalten die für das Verhandlungsverfahren ausgewählten Teilnehmer gemäß § 17 Abs. 4 VgV eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes mit allen erforderlichen Unterlagen für die Angebotserstellung. Hinweis 2: Bei Bietergemeinschaften ist der Bewerbungsbogen für das sich bewerbende Team als Ganzes vorzulegen und auszufüllen. Die Anlagen und geforderten Nachweise sind im Falle einer Bietergemeinschaft durch jedes Mitglied vorzulegen. Hinweis 3: Die vorgenannten Erklärungen und der Bewerbungsbogen stehen uneingeschränkt und kostenfrei als Formularvordruck im Internet unter der Adresse www.evergabe-online.de zur Verfügung Es ist ausschließlich der vorgesehene Formularvordruck zu verwenden. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die E-Vergabeplattform des Bundes (unter www.evergabe-online.de) durchgeführt. Der Bewerbungsbogen mit den Erklärungen ist zusammen mit den geforderten Nachweisen innerhalb der Bewerbungsfrist vollständig ausgefüllt elektronisch in Textform gem. § 126b BGB über die E-Vergabeplattform des Bundes (http://www.evergabe-online.de) einzureichen. In Papierform eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Eine Unterschrift oder Signatur auf dem Bewerbungsbogen ist nicht notwendig. Der Name der bevollmächtigten Person ist im Unterschriftsfeld jedoch zwingend anzugeben. Fragen der Bewerber sind über den Angebotsassistenten (ANA) der E-Vergabeplattform (als registrierter Nutzer der E-Vergabe) rechtzeitig vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu stellen. Es werden ausschließlich Fragen beantwortet, die für die Erstellung des Teilnahmeantrages erforderlich sind. Die Antworten werden zeitnah erarbeitet und über die E-Vergabeplattform an alle Bewerber versendet. Hinweis 4 (Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung gem. Artikel 13 DSGVO: Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundversorgung (DSGVO) sind dem den Vergabeunterlagen beiliegendem Informationsblatt zu entnehmen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Brandschutztechnische Sanierung 3er Laborgebäude für die Bundesanstalt für Materialforschung und – Prüfung (BAM), LP 2-8, Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz.
Beschreibung: 1. Angaben zur Baumaßnahme - Allgemeine Beschreibung: Auf dem Stammgelände der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung sollen drei zu Beginn der 1970er Jahre errichtete, unabhängige Laborgebäude umgehend brandschutztechnisch saniert werden, da ansonsten eine Nutzungsuntersagung droht. Die Labore können aufgrund ihrer Einzigartigkeit (Sprengbunker im Keller) nicht anderweitig ausgelagert werden. Die Sanierung muss aufgrund geschlossener Forschungsaufträge im laufende Gebäudebetrieb erfolgen. Für die BAM wird bis Ende 2023 ein Masterplan erarbeitet, der Anfang der 2030er Jahre einen Leerzug und vermutlichen Abriss durch die Eigentümerin BImA für die zu sanierenden Gebäude vorsieht. Bis dahin ist der Dienstbetrieb durch die Brandschutztechnischen Sanierungen aufrecht zu erhalten. Es wurden nach NRBBau 3 IPU´s (Teil-IPU´s) erarbeitet, welche eine raumscharfe, detaillierte Bestandsaufnahme Brandschutz enthalten. Diese sollen die Grundlage für die weitere Brandschutzplanung bilden. Aufgrund von Nutzungsänderungen und bisher nicht genehmigten Einbauten/ Umbauten ist für jedes Gebäude eine bauordnungsrechtliches Verfahren durchzuführen. Mängel, die nicht genehmigungsrelevant sind, sollen möglichst vorgezogen abgearbeitet werden. Das Bauprojekt ist nach NRBBau Abschnitt E durchzuführen. - Auftraggeber/in, Nutzer/in: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - Gebäudenutzung: Laborgebäude - Art der Baumaßnahme: Brandschutztechnische Sanierung - BGF/BRI: Los 1 Laborgebäude UE41+UE42 BGF 5.003 m² Los 2 Laborgebäude UE43 BGF 2.715 m² Los 3 Laborgebäude UE44 BGF 2.942 m² - Projektkosten (netto) für KG 200-600 gem. DIN 276: LOS 1 3.115.000 € netto LOS 2 2.300.000 € netto LOS 3 2.100.000 € netto - Projektdauer: 25 Monate 2. Gegenstand des Auftrages LP 2-8, Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz - Leistungsbereich: Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz - Leistungsbild: Regelleistungen in Anlehnung an AHO, optionale Leistungen - Beginn/Ende der Leistungserbringung: 12/2023 – 12/2025 Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht jedoch nicht. Es handelt sich um einen Auftrag, der an einen Auftragnehmer vergeben werden soll. Dieser ist in drei Verträge aufgeteilt, die hier als Los 1-3 bezeichnet werden Die Erteilung des Auftrages steht unter dem Vorbehalt der ausreichenden Bereitstellung von Haushaltsmitteln
Interne Kennung: VgV 60-3012/23
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317100 Beratung im Bereich Brand- und Explosionsschutz und -überwachung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Menge: 0
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bundesanstalt für Materialforschung und – Prüfung (BAM) Unter den Eichen 87
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12205
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 25 Monate
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 1
Rangfolge: 1
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, Referat A 4, Straße des 17. Juni 112, 10623 Berlin, gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Rügen sind in elektronischer Form über die E-Vergabeplattform des Bundes einzureichen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 GWB vorliegen. Ferner wird auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hingewiesen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 151 039,20 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Andreas Wilke Ingenieurbüro für Bauphysik und Baukonstruktion GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: VgV 60-3012/23
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: VgV 60-3012/23
Datum des Vertragsabschlusses: 23/04/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Registrierungsnummer: 991-05534-39
Abteilung: Vergabereferat A 4.1
Postanschrift: Straße des 17. Juni 112
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: Tel.: +49 228/9499-0
Postanschrift: Kaiser Friedrich Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-9499-0
Fax: +49 228-9499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Registrierungsnummer: 991-00606-79
Abteilung: A 4.1 Vergabesachgebiet
Postanschrift: Straße des 17. Juni 112
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Andreas Wilke Ingenieurbüro für Bauphysik und Baukonstruktion GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 255727414
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3494b892-b64e-41c0-b660-f383370b27e1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 44989-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 15/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/01/2025